Hi!
Bekanntlich funktioniert der Umbau mit einem F20 bei einem Turbo im Corsa A besser, da weniger Pobleme auftreten.
Es wird immer gesagt, dass die F20 nicht halten. Stimmt das? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem F20 gemacht? @ Turbofahrer :-)
gruß
Sascha
C20LET und Haltbarkeit F20
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
also ich denke mal nen f20 wird bei nem serien, oder fast serien let schon relativ lange halten...liegt natürlich auch am fahrstil, das ist klar...
und wenn schon, nen f20 ist günstig zu bekommen und wenn man das 1x im jahr oder alle 2 jahre wechseln muss, auch egal...ich hätte jedenfall keinen bock auf f28, viel zu teuer und soo zuverlässig sollen die ja auch nicht sein bei dem was man in anderen forum drüber hört
und wenn schon, nen f20 ist günstig zu bekommen und wenn man das 1x im jahr oder alle 2 jahre wechseln muss, auch egal...ich hätte jedenfall keinen bock auf f28, viel zu teuer und soo zuverlässig sollen die ja auch nicht sein bei dem was man in anderen forum drüber hört
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
jo, super zufrieden, habe die "lange" differenzialübersetzung drin, alle gänge durch super und endgeschwindigkeit mit originalm motor 245km/h - das ganze mit 16 zöllern....wobei der 5. ruhig entwas länger sein dürfte der motor hat jedenfalls auch bei 230 noch biß ohne ende *g* 

Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
