C20NE Kabelbaum identifizieren

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

C20NE Kabelbaum identifizieren

Beitrag von Patrick »

Hallo,

gibt's ne sichere Moeglichkeit, einen Kabelbaum vom 2l 8v zu identifizieren?
Ich habe 2 verschiedene dieser Kabelbaeume und moechte gerne herausfinden, von welchem Fahrzeug die jeweils stammen.

Ohne diese Information, werde ich es wohl beim Anschliessen nicht gerade einfach haben..?!

Beim Motor (weiterhin C20NE) wird sich ja von Fahrzeug zu Fahrzeug nichts grossartig unterscheiden, was? Steuergeraet, LMM, Zündspule, etc. ist klar, aber der Rest?

danke,
Patrick

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

so wie ich dich jetzt versehe hast du 2 Kabelbäume von nem C20NE, ich denke mal dass einer etwas kürzer ist als der andere und der kürzere in so ner Art Multistecker endet, der andere, längere dagegen hat noch 3-4 Stecker

Der längere stammt aus dem Vectra A/ Calibra, ob auch Omega weiss ich nicht, der kürzere kommt auf jeden Fall vom Kadett E
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

sind es beide ne kabelbäume oder ein ne und ein anderer?

Wenn das 2tere der fall wär,dann siehst du es daran,ob ein stecker mit 2 verschiednene oktan zahlen dran ist.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Dienschdi: die sind beide etwa gleich lang, daher weiss ich nicht, ob es Lange oder Kurze sind. :)

Corsa A: Die sollen beide vom NE sein.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

laß einfach den weniger verpfriemelten nehmen und dat zusammentüddeln. die kabelfarben stimmen doch größtenteils und sonst bleiben nur n paar übrig.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es gibt die Stecker zum Motorsteuergerät doch in 2-reihig und 3-reihig oder nicht?
Kann man dadurch nicht vielleicht etwas auseinanderhalten?

oder galt das ganze nur beim XE?

Wie gesagt, bin mir net ganz sicher...

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

@ Partick
in was endet er, also nicht Steuergerätseitig sondern auf der anderen Seite?
ein Multistecker, etwa 5cm?

oder endet er in einem kleinen Stecker?
hast du die Möglichkeit ein Bild zu machen?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“