C20NE mit F13!!!
Jetzt versteh ich wie du das gemeint hast, du hast mich falsch verstanden! ich finde es zu ungenau den Korb per augenmaß auf die scheibe zu legen, das irgendwie so zu fixieren und dann noch mit m bohrer rumfuhrwerken.
also das es mit nem anderen WErkzeug und ner anderen verfahrensweise wahrscheinlich präziser ist als mit dem Bohrer.
Wollte damit nicht sagen das innen präziser ist als den Korb "aussen" zu bohren!
also das es mit nem anderen WErkzeug und ner anderen verfahrensweise wahrscheinlich präziser ist als mit dem Bohrer.
Wollte damit nicht sagen das innen präziser ist als den Korb "aussen" zu bohren!
waynes interessiert: hier sieht man was ne zerfledderte scheibe anrichtet http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/Schwungrad.htm
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Och menno, jetzt macht mir doch nicht meine schönen Fantasien kaputt!
War gerade so schön am träumen dass das bald mal was wird mit dem Motor...

War gerade so schön am träumen dass das bald mal was wird mit dem Motor...

Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
@wolf:
neinein..du hast mich auch falsch verstanden..ich wollte nicht die kupplung auflegen,sondern beide scheiben exakt übereinander spannen,und dann durch die befestigungsgewinde der kupplung der 1,6er-scheibe (die oben liegt) mit dem richtigen bohrer,daß man hinterher gewindeschneiden kann,durch die gewinde in die 2,0er-scheibe reinbohren..gewindeschneide....fertig!
@ralf:
wegen dem zehntel:da hast du schon recht,aber ich meine daß da weder passtifte noch passchrauben sind die die kupplung auf der schwungscheibe fixieren..deshalb ist da ja sowieso spiel....weil dann würde es echt den kohl nicht mehr fett machen,ansonsten ist mein vorschlag natürlich nicht praktikabel..
mfg uwe
neinein..du hast mich auch falsch verstanden..ich wollte nicht die kupplung auflegen,sondern beide scheiben exakt übereinander spannen,und dann durch die befestigungsgewinde der kupplung der 1,6er-scheibe (die oben liegt) mit dem richtigen bohrer,daß man hinterher gewindeschneiden kann,durch die gewinde in die 2,0er-scheibe reinbohren..gewindeschneide....fertig!
@ralf:
wegen dem zehntel:da hast du schon recht,aber ich meine daß da weder passtifte noch passchrauben sind die die kupplung auf der schwungscheibe fixieren..deshalb ist da ja sowieso spiel....weil dann würde es echt den kohl nicht mehr fett machen,ansonsten ist mein vorschlag natürlich nicht praktikabel..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
@ Uwe
Normalerweise verwendet Opel am Kupplungsautomaten Passschrauben. Die Schwungscheibe selber hat Spiel in den Schraubenlöcher, kann sich aber durch die Mittenzentrierung nicht radial verschieben.
Normalerweise verwendet Opel am Kupplungsautomaten Passschrauben. Die Schwungscheibe selber hat Spiel in den Schraubenlöcher, kann sich aber durch die Mittenzentrierung nicht radial verschieben.
Zuletzt geändert von CCC20XE am 02.07.2004, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
das wollte ich hören..damit ist die sache mit dem zusammenspannen natürlich nur ein notbehelf,der keine optimalen ergebnisse bringen kann.daß die kupplungsscheibe radial spiel hat,ist ja klar,aber die wird ja auch über die getriebeeingangswelle zentriert..
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also, es gibt Neuigkeiten: Das F13 passt in Verbindung mit 2L Schwungscheibe, 2L Kupplungsautomat (überarbeitet > abgedreht) definitiv nicht an den C20NE. Selbst mit dem abgedrehten Kupplungsautomaten hat es nicht gepasst. Auch nachdem wir zwischen Getriebe und Block einen 1cm dicken Spacer gebracht haben hat der Kupplungsautomat immer noch an der Getriebeglocke geschliffen. Auch mit dem Kupplungsautomaten vom XE hat es nicht funktioniert. Folglich werde ich mir die Schwungscheibe vom 1.6er jetzt so umarbeiten lassen, dass sie an den NE passt. So sollten dann ale Probleme gelöst sein, da ich dann auch den 1.6er Kupplungsautomaten verwenden kann.
Back to the roots......
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Na mit 300,- für Wellen ist es ja nicht getan. Die Wellen kosten erstens 350,- dann kommt noch nen Getriebe für ca. 100,- dazu. Dann müssen die Radnaben vom Corsa abgedreht werden und neue Lager eingepresst werden. Sind auch nochmal ca. 100,- Sind wir also schon bei ca. 550,- Euro. Weil mit den Spielzeugwellen groß<>kleine Verzahnung brauch man gar nicht erst anfangen, wenn man sich Wellen kauft. Was meinst du, warum Speed-Performance nur noch groß<>große Verzahnung bei den Wellen verkauft. Weil die anderen einfach nicht haltbar genug sind und wegreißen. Die kleine Verzahnung ist nicht für das Drehmoment des 2 Liter gemacht. Daher erstmal übergangsweise das F13, welches dann im Winter rausfliegt und gegen ein F20 mit großen Wellen ersetzt wird.
Back to the roots......
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Oh man lustig.
Ich hab auch net groß große verzahnung und das hält.
Ob die jetzt die wellen kaputt gehen (was sie nicht tuen) oder dir das getriebe um die ohren fliegt ist doch scheiss egal,ausserdem wenn du das f13 drauf hast hast du ja komplette kleine gelenke,also würde das ja dann überhaupt net halten.
Ich hab jetzt die 3ten wellen (einmal original kleine dann doppelt große jetzt hab ich groß innen und "mittel" aussen)
Ausserdem,gibt es nicht nur speed performance.....
meine wellen haben 300€ gekostet und ich musste nix weiter umbauen.
Also,wenn des beim s mit 16V reicht,dann auch beim b mit ne.
So ne waffe ist der motor net.........
Und,mein grundsatz bei solchen aktionen,erst geld sparen und dann bei den großen mitspielen wollen.........
Ich hab auch net groß große verzahnung und das hält.
Ob die jetzt die wellen kaputt gehen (was sie nicht tuen) oder dir das getriebe um die ohren fliegt ist doch scheiss egal,ausserdem wenn du das f13 drauf hast hast du ja komplette kleine gelenke,also würde das ja dann überhaupt net halten.
Ich hab jetzt die 3ten wellen (einmal original kleine dann doppelt große jetzt hab ich groß innen und "mittel" aussen)
Ausserdem,gibt es nicht nur speed performance.....
meine wellen haben 300€ gekostet und ich musste nix weiter umbauen.
Also,wenn des beim s mit 16V reicht,dann auch beim b mit ne.
So ne waffe ist der motor net.........
Und,mein grundsatz bei solchen aktionen,erst geld sparen und dann bei den großen mitspielen wollen.........
ich halte die kleinen sachen beim ne für absolut ausreichend.....wenn man außen die kleinen hat,kann man auch innen die kleinen fahren....auf jeden fall ist das ein preisgünstiger und nicht unbedingt schlechter umbau..
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wahnsinn, 1000 Punkte für diese unglaubliche Feststellung. Du bist ja vielleicht nen Scherzkeks. Was meinst du denn, warum ich auch so schnell wie möglich auf F20 und große Wellen umbauen will. Ich will den Motor nur erstmal eingetragen haben und für die nächsten 2 Monate was zum fahren haben. Laufen macht nämlich überhaupt keinen Spaß.Corsa A hat geschrieben: .....ausserdem wenn du das f13 drauf hast hast du ja komplette kleine gelenke,also würde das ja dann überhaupt net halten.

Und wenn man so einen Umbau auf lange Zeit fahren will, dann sollte man ihn doch richtig machen und nicht an den Wellen sparen..... Da gibst du mir doch sicherlich recht, oder?
@freakxxl
Der NE soll keinesfalls Serie bleiben. Bis nächstes Frühjahr wir der noch ordentlich überarbeitet werden. Deswegen will ich die großen Wellen und das F20.
Back to the roots......