C20NE mit F13!!!

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

C20NE mit F13!!!

Beitrag von schmitty »

So, nun mal was zum F13 am NE. Nachdem alle ja immer so ein Geheimnis um den Umbau gemacht haben und ich versprochen habe, ne Anleitung zu schreiben, ist das hier der erste Bericht. Das passt nicht, ohne dass man was an der Schwungscheibe oder dem Kupplungsautomaten macht. Wir haben das heute mal probiert und auf den bildern könnt ihr ja sehen was dabei raus kam. Wobei zu bemerken ist, dass wir das Loch dort nicht reingeschliffen haben, sondern es entstanden ist, als wir das Getriebe mal probehalber montiert haben, um zu schauen ob das mit dem Schleifen so reicht, und die Kurbelwelle per Hand gedreht haben. Das ging etwas schwer und wir wollten uns durch das Anecken des Kupplungsautomaten die Stellen markieren,die wir noch bearbeiten müssen. :wink: Aber dann ging es immer leichter. Kein Wunder, wir waren schließlich durch. :mrgreen: Ich werde jetzt den Kupplungsautomaten etwas abdrehen lassen. Dann solte das mit minimalster Bearbeitung passen.

Bild
Bild
Zuletzt geändert von schmitty am 27.06.2004, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Back to the roots......

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welche kupplungskomponenten nimmst du denn?wo solld er automat abgedreht werden?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

So, folgende Komponenten wurden verwendet:
Schwungscheibe vom NE
Kupplungsautomat vom NE
Kupplung vom 1.6er Caravan
F13Getriebe

Der Randbereich des Kupplungsautomaten (diese 3 Ausbuchtungen) soll um ca. 2mm, vielleicht etwas mehr abgedreht werden. Es handelt sich dabei um genau die Stellen, die in der Getriebeglocke schleifen und nur unnützes Material ohne Funktion darstellen. Desweiteren planen wir einen Alu-Spacer anzufertigen, der Zwischen Getriebe und Block kommt, mit dem wir uns und eventuell auch anderen eine ausführliche Bearbeitung der Getriebeglocke ersparen werden. Wenn es soweit ist, wahrscheinlich nächstes WE, dann werde ich hier nochmal Bilder und eine genaue Anleitung für alle einstellen,die daran interessiert sind. Denn die Behauptung, dass man nur die Getriebeglocke bearbeiten muss, ist schlichtweg falsch. Das Ergebnis ist ja auf den Bildern zu bewundern. :mrgreen:
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Muss man den eine Andere Kupplung verwenden? (Ihr habt ja die aus dem 1,6er Astra - C16nz?) Oder kann man auch die vom NE verwenden? Wo ist der Unterschied?

Hab das jetzt nicht so ganz geblickt, vielleicht kannst du ja wenn du erfolgreich warst ne Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bilder schreiben? :mrgreen:

Ich glaube das würde hier einige stark interessieren... Glaubst du denn das F13 hält dem NE überhaupt stand, vorallem wenn noch was am Motor gemacht ist?

Viele ungeklärte Fragen.... *G*

Mfg Dennis
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Also die 2l Kupplung passt nicht, da die ne andere Verzahnung hat als die kleinen Getriebe. Also halten sollte das Getriebe eigentlich ohne weiteres. Mir macht da eher die Kupplung etwas sorgen. Aber dieses Problem, falls es auftauchen sollte, ist das geringste. EIne Anleitung werde ich wie schon erwähnt hier einstellen, wenn wir mit dem Umbau fertig sind.
Nur eins finde ich komisch: Es wird zwar dauernd über den Umbau mit F13 gesprochen (vonwegen nur die Getriebeglocke muss etwas bearbeitet werden...) und jeder gibt seinen Senf dazu, doch wirklich gemacht scheint das ja noch niemand zu haben.
Back to the roots......

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie wäre es denn,den automaten vom 1,6er zu nehmen?der müsste dann doch passen....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Der passt eben nicht, weil der ein Stück kleiner ist. Wir haben echt schon alles durchprobiert, aber so wie alle immer sagen: "Nur Getriebeglocke bearbeiten und gut" passt das auf keinen Fall.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Welche Kupplungscheibe ist das denn jetzt? Welcher Motor? C16nz?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Kupplung vom 1.6er Caravan. Und Kupplungsautomat vom 2l. Motor ist C20NE
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ok, und welche Kupplung wäre die größtmögliche mit der passenden Verzahnung? Vielleicht von nem kleinen Diesel? Ich meine wegen dem Reibwert, habe da auch bedenken das die das Drehmoment gebacken kriegt... :?
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

nimm die vom c16sei
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Jetzt bitte nicht hauen: Wäre es möglich die Verzahnung zu ändern? Ich glaube der Mittelteil der Kupplungsscheibe mit der Verzahnung ist doch festgenietet, oder liege ich da falsch? :oops:

Bild

Wenns wirklich so wäre könnte man ja die passende Verzahnung an eine geeignete Scheibe dranklatschen...

Vielleicht ist das ja auch totaler Schwachsinn weil alles ein Teil ist, aber vielleicht gehts ja auch. :wink:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Und was soll das bringen (voraussgesetzt es geht)???? :roll: Der Kupplungsautomat ist trotzdem der vom 2l und schleift. :wink: Und die Arbeit würde ich mir nicht machen. Da greife ich lieber auf eine verstärkte Sportkupplung zurück, anstatt mir da was zusammenzupfuschen.
Back to the roots......

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ich dachte die 2.0l Kupplungsscheibe passt von der Verzahnung her nich auf die Welle vom F13, oder? Mir ging es darum ne Kupplungsscheibe draufzubekommen die für das Drehmoment und die Power des 2.0l Motors ausgelegt ist.

Wie gesagt, glaube nicht so ganz das die Kupplungsscheibe vom 1,6er standhält...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Dann hol dir eben ne Sportkupplung. Die sind eh verstärkt. Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass was selbst zusammengebasteltes besser hält, als die schwächere 1.6er Kupplung.
Back to the roots......

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“