C20NE mit LuftMASSENmesser
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
C20NE mit LuftMASSENmesser
hab am freitag in der Werkstatt en Astra F gesehne mit C20NE nicht besonderes, doch als ich genauer hin sah hab ich gesehen dass er nicht so ne stauklappe hat sondern en Luftmassenmesser, ist das schon ne andere Motronic oder was ist da alles anders??
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
- Corsa-Martin
- Schrauber
- Beiträge: 344
- Registriert: 12.10.2003, 15:23
- Wohnort: 96242 Sonnefeld
kann mir mal bitte einer den unterschied erklären zwischen luftsmassenmesser und luftmengenmesser. also den unterschied zwischen masse und menge kenn ich (hatte ja in physik ne 2
) aber wo liegen die vor- bzw. nachteile des jeweiligen.
ich dachte bisher immer, es seinen alles Massenmesser.
Gruß Martin.
P.S. welchen hab ich dann (C20XE mit 2.5er Motronik und X18XE)

ich dachte bisher immer, es seinen alles Massenmesser.
Gruß Martin.
P.S. welchen hab ich dann (C20XE mit 2.5er Motronik und X18XE)
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
die Luftmasse ist immer gleich groß, mach mal luft in en ballon und erwärm die, sie dehnt sich aus, Luftmenge ist mehr, aber Luftmasse immer noch gleichviel, jetzt kühl sie ab, sie zieht sich zusammen, luftmenge wird kleiner, luftmasse nicht!
Luftmassenmesser sind genauer als Luftmengenmesser
Luftmassenmesser sind genauer als Luftmengenmesser
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
- Corsa-Martin
- Schrauber
- Beiträge: 344
- Registriert: 12.10.2003, 15:23
- Wohnort: 96242 Sonnefeld