Corsa 16V Motorhalter von SP

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Corsa 16V Motorhalter von SP

Beitrag von Hanau »

hiho,
hatte heute "besuch" von Björ, auch hier im forum vertreten, zwecks eintragung seines 16v´s in seinen corsa...

da habe ich denn mal die klamotten von S.P. quasi in aktion gesehen....

ich muss sagen, überzeugen konnte es mich nicht was ich da sah, der preis scheint ja ok zu sein aber man bekommt auch wirklich was für sein geld...aber auch nur das was man dafür zu erwarten hat...

meine kritikpunkte:

1. Die antriebswellen sind nicht gekürzt im klassischen sinne sondern gucken dafür auf jeder seite rund 4cm weit raus, bei speziellen felgen mit niedriger ET würde also niemals die nabenabdeckung draufpassen
2. der motorhalter passt überhaupt nicht, ist viel zu hoch ausgelegt und dazu irgentwie scheif so das metall auf metall leigt und so die kompletten vibrationen vom motor auf die karosserie übertragen werden

naja..hier mal noch 3 bildchen zum selbergucken....

Bild

Bild

Bild
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

naja da kann ich ja froh sein aufgrund der langen Lieferzeiten
andere Lösungen gesucht und gefunden habe.

Ich denke mal der Halter Marke Hanau ist wohl die bessere Wahl.
Bleibt bloß noch abzuwarten wann ich meine Antriebswellen bekomme.

@ Hanau

hat das mit der Eintragung denn trotzdem geklappt?
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

nee leider nicht....

der tüv prüfer wollte noch ne AU sehen, wegen dem auspuff (bzw. dichtigkeit) (selbstgeschweißt mit 16v kat und den rest original corsa) naja, eigentlich kein problem, wir schnell in die werkstatt zurück aber die lamdasonde war im eimer...regelte satte 5%!!!
dazu kamen denn noch ölverlust und einige unstimmigkeiten mit dem auspuff...

ich denke aber das währe alles kein thema gewesen wenn der motor gerade und ordentlich drin gehangen hätte und nicht alle vibrationen auf die karosse übertragen hätte so das einem die 3. balde rausfallen :crazy:

naja...aber Björn hat es zum glück mit fassung getragen

das gleiche gilt übrigens auch für den haltersatz um den stabi "tieferzulegen" sieht auch nicht wirklich vertrauenswürdig aus und dadurch kommt der stabi rund 4-5cm tiefer...etwa 3cm tiefer als er eigentlich sollte....ich kann mir dabei auch nicht wirklich vorstellen das er dadurch auch seine 100%ige funktion behält....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

will der immer ne neue AU sehen?

oder macht der selbst eine?

Ich kann es ja bei mir vorher testen,sitze ja auch an der Quelle.

Hoffe mal bei mir klappt es besser :dafür:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

naja, bisher wollte er noch nie eine haben....diesmal ausfrund der auspuffkontruktion eigentlich auch nur als dichtigkeitstest...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ich wollte das ja auch so machen(erstmal)(versprochen)(wirklich)

war denn das so übel zusammen gebraten? :gruebel:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Seht ihr,aber alle anfangs über mich motzen.

Meine wellen passen 1a und sind professionell :mrgreen: gemacht.

Mein Motorhalter (40x40x100x3) ist auch sehr gut (zumindest optisch,vom halt her,das wird sich im laufe der zeit zeigen) aus.

Meinen stabi hab ich nicht nach unten gesetzt,sondern hab das hosenrohr gekürzt.

Radnaben hab ich auch selbst gemacht.

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ich doch nicht :schock:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Hanau
Hängt der Motor etwa so hoch, das deshalb die Haube zerflext und gedängelt ist? Und dann den Stabi auch noch tiefer?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

genau so sieht es aus....

der motor hängt durch den halter auf der beifahrerseite dermaßen hoch das Björn die haube bearbeiten musste um sie noch zu zubekommen....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

selbst gebaut ist selbstgebaut


@ Hanau

ich bring dann mal sicherheitshalber eine frische AU mit :idea:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Keine provokation oder so, aber mich würde mal interessieren was SP dazu zu sagen hat.

@ Qualität:
Wo bzw wie hast du deine Antriebswellen her bzw gemacht?

MfG Thomas

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

@ Hanau:

1. Hätte ich gern gewußt , wer sich hinter "Björn" verbirgt!

2. In welchem Umfang wurde der Umbausatz von mir bestellt?

3. Auf den Bildern (ich kann Serverbedingt nur ein Bild öffnen, dass vom Motorhalter, von oben fotografiert), ist DEFINITIV KEIN MOTORHALTER VON MIR VERBAUT! Also was soll das bitteschön????!

4. 2l Antriebswellen heißt automatisch 2l Antriebsgelenke. Die Kürzung der Wellen hat rein gar nichts mit dem Sitz der Außengelenke im Achsschenkel zu tun!
D.h. werden 2l Gelenke verwendet, dann sitzen diese entsprechend auch weiter außen als die Corsa Gelenke, aufgrund der Größe des Corsa Achsschenkels/ Radlagers.
Felgen bis ET 30, und natürlich kleiner, sind sind absolut kein Problem!

5. Die Stabihalter setzen die Zugstreben/ Stabi so tief, dass der Krümmer problemlos eingebaut werden kann. Stabiität wird durch die Verschraubung und beim Corsa A durch eine zusätzliche Schweißnaht gewährleistet.

Andere tragen den Motor ohne Stabi ein: Stichwort Henning!!

Ich bitte um Erklärung zum Motorhalter!

Gruß,

Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

Wieso ein Motor mit Mehrleistung einen Stabi bedingen muss, wüsste ich nicht.
Für mich wäre wichtiger beim schwereren C20XE die vorderen Dome mittels Domstrebe zu entlasten.

So jetzt hab ich’s aber gesagt :mrgreen:

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

"björn" ist auch "björn" hier aus dem forum...der schaut nur ab und zu rein und war eben wegen der 16v eintragung bei mir...

er hat erzählt der gesamte umbausatz käme von dir SP, also motorhalter, antriebswellen und stabihalter

ich will da jetzt auch nicht lange drauf rumreiten, wenn du sagst der halter isst nicht von dir dann gut

übrigens was henning da macht, 16v und turbos OHNE stabi einzutragen sollte verboten werden!! das ist unfug hoch drei!!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“