Corsa A 1.2 auf 2L8V

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Corsa A 1.2 auf 2L8V

Beitrag von p0rki »

Hi!
habe einen 1.2 er A Corsa (siehe Signatur), will den Umbauen. Kann ich mir einen Vectra kaufen und damit den Corsa Problemlos umbauen, also passen auch die Bremsen und alles oder brauche ich noch zusätzlich Teile?

tHx und gr33tz p0rki

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

hi !

Die bremesn passen aber du musst andere antriebswellen ( gekürzte ) holen !

Gruß Flash
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

Hi!
Müssen unbedingt andere Antriebswellen benutzt werden oder kommt es auch auf das Getriebe drauf an? Könnte doch das A GSI Getrieb mit den Antriebswellen nehmen oder??

Danke! p0rki

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

leider nein ! die antribswellen passen nicht !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

er meint gsi getriebe mit gsi antriebswellen! (denke ich)
und das würde passen! aber ob das hält weiss ich nicht, vielleciht antwortet ja noch wer anders!
by Kaine

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

Hi!
Ja genau das meine ich! Quasi 2L 8V einfach in nen GSI gebaut.. Getriebe Antriebswellen alles GSI lassen.. der hat doch auch 101 PS. Hält das denn??
p0rki

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

achso meinste das....
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

ich denke schon, dass das hält, fragt sich nur wie lange :)
Der 2L 8V hat hat doch schon etwas mehr Drehmoment wie der GSI.
Die Antriebswellen werden dir bei dem "mehr" an Drehmoment nicht gleich brechen (denk ich) Frage ist halt, wie lange sie halten...
kommt halt drauf an wi du fährst....
und ob der TÜV das so mag...
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Und ob sich das lohnt du muss ja auch noch irgendwie das Getriebe dran kriegen das passt ja auch nich einfach so!

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

Ich hatte das auch erst vor, des F13 vom GSI zu benutzen, habe mich dann bei Dirk Stock erkundigt (www.dsop.net) weil der die C20XE Umbauten alle mit F13 macht. Hier hat sich dann herausgestellt, das das Getriebe viel zu kurz ist, also könntest du übertrieben den ersten Gang ausbauen und würdest immer noch mehr schalten wie fahren und das Drehmoment vom NE würde dir nicht wirklich etwas bringen. Du müsstest also ein F13 mit einer, ich glaube 3.48 oder 3.78 Achse benutzen diese waren im Kadett und Astra verbaut. Dann musst du noch die Schwungscheibe bearbeiten lassen kostet ca. 100€ und höchstwarscheinlich noch eine neue Kupplung ins getriebe weil eine gebrauchte vom 1.6er ist bei dem Drehmoment und der Leistung auch immer sone Sache.
Nach all dem kommt es im Endefekt nämlich genauso teuer wenn nicht sogar billiger gekürzte Antriebswellen zu verwenden wo wahrscheinlich auch die Haltbarkeit höher ist, deshalb habe ich mich letztendlich auch für diese Version entschieden.
mfg Christian

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

...könnten noch paar mehr Leute mal ihre Meinung dazu abgeben, wie es aussieht einen 2L8V mit dem standart F13 Corsa A GSI Getriebe zu fahren?
Danke!

MfG Dennis

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich wollte auch erst aus Kostengründen, mein XE mit F13 fahren. Hab ich aber nachher doch nicht gemacht. Hab mir gedacht, wenne Geld sparen willst brauchste gar nicht umbauen...
Hab mich aber mit einem unterhalten, der ein F13 Getriebe aus nem Corsa Diesel genommen hat, was länger übersetzt sein soll. Er meinte aber auch, dass es nur schwer zu finden ist..

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man das f13 aus enm corsa b nimmt,ist das so lang übersetzt,damit könnte man mindestens 220 fahren,also die übersetzung passt auf jeden fall...dadarf man natürlich keine mini-räder mit fahren,sonst geht das natürlich nicht..ich würde einfach mal hochrechnen,ob dein getriebe bei 6000 u/min mindestens 210 km/h schafft,dann haut das schon hin..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

also en NE kannst mit f13 auf jeden fall fahren, von der haltbarkeit her, der XE hat ja 50% mehr leistung, das ist ja was ganz anderes, hab ein f13 aus einem Kadett drin, das ist auf jeden fall lang genug ünersetzt, aber wenn du genug geld hast, hol dir lieber die spezillen antriebswellen, und ich würde dann auch gleich 16V bremsen verbauen, da kannste nachher einfacher auf 16V umrüsten
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

Als ich würde den Motor auch nicht mit F13 fahren, ist ja auch eigentlich nicht für das Drehmoment des NE geschaffen.
Das geht zwar erstmal, aber ich würde dann doch auf F16 oder F20 umsatteln...

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“