Corsa B 1.2l auf 2.0l 8V (C20NE) - Bremsen usw.

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Leute,

ich hoffe ihr seid nicht zu heftig :alk: ins neue Jahr gerutscht! :wink:

Also wegen der Schadstoffklasse mach ich mir eigentlich keine Sorgen, da ich direkt auf D3 umrüste, mit dem Umbau.

Was meint ihr denn so zu dem restlichen Kram, den ich mir überlegt habe?

Z.B., dass ich die Teile für den Umbau bei speed-performance.de kaufen will.

Ich hab wegen dem Fahrwerk nochmal geschnüffelt und bin bei KW Gewindefahrwerken hängen geblieben.

Was ist bei denen eigentlich der Unterschied zwischen Variante 1,2 und 3?

Also aus Edelstahl sind die alle und es gibt sie jeweils mit und ohne Höhenverstellung an der Hinterachse. Hat da jemand'ne Ahnung?

MFG
dop-man
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde es mit höhenverstellung an der hinterachse nehmen, dann ist man immer variabel. edelstahl ist eigentlich kein muss, mit kw-klamotten bist du aber wirklich gut bedient. kuck mal auf der homepage, der unterschied sind auch noch die verstellmöglichkeiten. im prinzip kann man mit einer einstellung fahren, deswegen halte ich die verstellung für nicht so wichtig. ich würde vor kauf des fahrwerks mit dem neuen motor auf eine radlastwaage fahren und dann mal bei kw anfragen, inwieweit die da handlungsbedarf sehen, was an den dämpfern bzw. federn zu machen. das ganze würde man dann mit einer einzelbestätigung bekommen, also kein problem beim eintragen.

mfg uwe
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Uwe,

ich hab mal auf der KW Seite nachgeschaut, was die Unterschiede bei den verschiedenen Varianten der Gewindefahrwerke sind.

Also die Hinterachshöhenverstellung wollte ich ja sowieso haben, ich bin mir jetzt nur nicht ganz im klaren, welche Variante für meine Ansprüche genügt.

Also da ich meinen Corsa B mit bereits eingebautem FK Fahrwerk (normal, kein Gewinde) gekauft habe, denke ich mir mal, dass so ziehmlich alle Fahrwerke, die es sonst noch gibt, eine Verbesserung für mich wären. :wink:

Aber mal ganz einfach gefragt:

Was ist der Unterschied zwischen dem KW Gewindefahrwerk Variante 1 und dem H&R Gewindefahrwerk (nicht das Club Gewindefahrwerk) für den Corsa B?

Wenn es nur der Edelstahl bei KW ist, nehme ich das KW, aber ich hab da echt keine Ahnung!

Mir ist auch noch was ganz anderes eingefallen und zwar möchte ich zusammen mit dem neuen Fahrwerk PU-Buchsen verbauen.

Ich hab bis jetzt zwei Angebote, einmal von Speed-Performance und einmal von einem eBay Händler.

Speed-Performance ist günstiger, aber die bieten keine PU-Buchsen für die Stabilisatoren an, das macht dafür der eBay Händler. Ich weiß aber auch nicht, ob ich die für die Stabis wirklich brauche. Der Mensch von Speed-Performance hat gemeint die bräuchte man nicht.

Bei beiden Angeboten sind mir die Hersteller unbekannt, ich wüßte aber gerne mal, wer sowas noch anbietet (Händler (mit Herstellerangabe) oder Hersteller direkt).

Vielleicht ist die Herstellerangabe ja auch nicht so wichtig, aber ich weiß halt nicht, ob ich da auch was falsch machen kann, wenn ich einfach nach den Preisen gehe.

So, jetzt ist erst mal genug gefragt!

MFG
dop-man
Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Froggs,

danke für die Adresse!

Ist ja super günstig bei dem, zumindest die PU-Buchsen!

MFG
dop-man
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wegen der abgasnorm würd ich bei S.P. das vorkat rohr kaufen. Das hat auch noch den vorteil das es am stabi vorbei passt. Der mus nur tiefer gesetzt werden wenn du servo hast.

Als fahrwerk kann ich das FK königgsport empfehlen, das fährt sich auch mit dem 2.0 noch klassse und is vorne wie hinten in höhe und härte verstellbar.
Signatur defekt
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das h+r ist nicht härteverstellbar, vermutlich weil es so schon richtig gut eingestellt ist, aus edelstahl ist es nicht, aber vorne + hinten höhenverstellbar.

aber bei einem neukauf würde ich wirklich die chance ergreifen, mir das fahrwerk auf die neuen achslasten anpassen zu lassen, wie gesagt macht kw das.

mfg uwe
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Uwe,

also ist der Unterschied nur der Edelstahl bei KW, weil die Variante 1 ist ja auch nicht härteverstellbar.

Dann wirt's wohl das KW werden.

Nur wie meinst du das mit dem Einstellen auf die Achslast? Was bringt das denn für Vorteile?

Das ist doch glaub ich nur bei Variante 2 und 3 möglich, wenn ich den Text auf der KW Seite richtig verstehe.

Ich denke mir doch mal, dass die 820 kg Achslast von der Variante 1 für den Corsa B auch ausreichen werden, oder?

MFG
dop-man
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es geht nicht um die maximale achslast, sondern die tatsächliche, bei kw kann man das fahrwerk bei bestellung auf die werte anpassen lassen, sodaß man eine optimale abstimmung hat, wenn man zum beispiel vorne einen 2-liter drin hat und hinten alles leergeräumt hat, ist ja klar, daß die optimalen federraten andere sind als bei 1,2 i und hinten alles drin. wenn ich mal langfristig was neues brauche, werde ich das auf jeden fall machen lassen.
mfg uwe
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Uwe,

das leuchtet mir ein, ist ja klar, dass der C20NE schwerer ist, als der original Corsa Motor (C12NZ).

Aber bei Variante 1 geht das doch nicht mit der Verstellung, weil da die Stoßdämpfer nicht diese Ventile haben.

Hab ich zumindest so verstanden.

Also würdest du nicht sagen, dass ich mit Variante eins auch gut beraten bin?

Weil ehrlich gesagt hängt es bei mir etwas im finanziellen Bereich. Der Schlacht-Vectra hat mit einigen Reparaturen knapp über 1000 EUR gekostet, der Motorumbausatz kostet nochmal ca. 500 EUR, D3 Aufrüst-KAT 260 EUR, und halt eben noch das Fahrwerk.

Das Fahrwerk hab ich mit 800 EUR kalkuliert, bekomme es zwar für ca. 730 EUR (ist das ein guter Preis für Variante 1 mit HA-Höhenverstellung?), aber ich will ja die PU-Buchsen noch einbauen, die auch ca. 150 EUR verschlingen werden und eintragen lassen muss ich alles ja auch noch.

Wobei wir schon beim nächsten Thema sind: Muss ich die Bremsanlage eigentlich nur vorne ändern, oder hinten auch? Weil das ja auch noch Geld kosten würde.

Ich würde mir ja gerne das KW Variante 2 Fahrwerk kaufen, aber dafür müsste mir erst jemand meine BO-Plattensammlung abkaufen (brauch die nicht mehr). :wink:

Naja, ich will hier nicht rumhäulen, aber ich wollte gerne die ganze Geschichte bis Oschersleben hinter mir haben und deshalb stehe ich auch etwas unter Zeitdruck, weil ich auch noch eine Front- und Heckschürze lackieren muss, die Seitenschweller müssen noch dran (hab aber keine Ahnung wie, kleben wollte ich sie ungern), Dachspoiler und der Heckausbau muss noch geändert werden, weil mein Subwoffer ein geschlossenes Gehäuse braucht.

Jetzt mal'ne ganz doofe Frage:

Kann ich das Fahrwerk nicht erstmal weglassen?

Gestern hab ich auf www.calibra-team.de einen Bericht gelesen, aus dem hervorgeht, dass es keine gesetzliche Vorschrift gibt, wieviel Bodenfreiheit ein Fahrzeug mindestens haben müss.
Deshalb könnte ich das doch erstmal verschieben, bis ich mir Variante 2 leisten kann, oder?

Dann mach ich einfach die original Federn wieder rein, nur zum eintragen und wenn ich dann genug Geld hab, baue ich mir Variante 2 ein.

So, genug gefaselt! Ist mein Plan gut, oder gibt es noch irgendwelche Schwachstellen?

MFG
dop-man
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du schnallst nicht was ich meine...es geht nicht um die nachträgliche einstellmöglichkeit, die kann man in die tonne schmeißen, weil man eh keinen plan vom fahrwerkseinstellen hat. es geht um die grundabstimmung, z.b. welche feder man nimmt oder welches bodenventil eingebaut wird. das kann man bei der bestellung variieren.

mfg uwe
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Uwe,

:idea: :idea: :idea:

jetzt ist mir das klar, was du meinst! Sorry, in letzter Zeit bin ich so verpeilt, wegen dem ganzen Umbaukram, dass ist schon nicht mehr schön!

Wie funktioniert das denn dann mit der Bestellung?

Wenn ich auf der KW Seite im Shop ein Fahrwerk in den Warenkorb lege und dann "zur Kasse" gehe, kann ich jedenfalls nichts eingeben, was irgendwie mit der Abstimmung zu tun haben könnte.

Auch sonst hab ich nichts davon auf der KW Seite gefunden.

Kostet das denn dann mehr, oder ist das schon im Preis mit drin?

MFG
dop-man
Zuletzt geändert von dopamin-mann am 03.01.2006, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

wenn ums solche beträge wie ein ein ganzes fahrwerk geht, würde ich sowieso zum telefonhörer greifen :wink:
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau das...lass mal den rechner wo er ist, geht nichts über einen gepflegten plausch am telefon.

mfg uwe
Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“