Corsa B 1.2l auf 2.0l 8V (C20NE) - Bremsen usw.

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Corsa B 1.2l auf 2.0l 8V (C20NE) - Bremsen usw.

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Leute,

nachdem ich hier im Forum etwas rumgeschnüffelt hab und nichts, was mir weiterhilft, gefunden habe, bitte ich nun um euren technischen Beistand.

Ich will mir für den Winter einen Vectra A holen und den dann im nächsten Jahr ausschlachten und den Motor in meinen Corsa B bauen.

Jetzt frag ich mich nur, ob ich meine 14 Zoll Borbet T Felgen behalten kann, oder ob ich ein Zoll größer gehen muss, weil die Bremsen vom Vectra größer sind (die muss ich doch übernehmen, oder?).

Was brauche ich denn eigentlich noch für wichtige Teile um den Motor in den Corsa zu bekommen? Muss ich auch die Schweißnähte nachziehen, oder geht das beim 2.0l 8V noch so?

Eigentlich müsste ich doch alles wichtige haben, wenn ich den Vectra schlachte, oder?

Ich bin für Hilfe immer dankbar!

MFG
dop-man

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Du brauchst auf jeden fall einen Umbausatz , also motor halter und antriebbswellen, da gibts dann verschiedenen lösungen von verschiedenen anbietern. Auserdem noch eine sprittpumpe vom corsa 16V oder 12V und stabis vom GSI, sportauspuff, gescheites fahrwerk (am besten gewinde).
Schweisnähte verstärken is net unbedingt nötig, empfehlen aber manche umrüster weil der corsa da oft rostet.
Die felgen passen weiterhin. Benutz auch mal die suche, gibt zu dem thema 1000 treats. Der aufwand is genau das gleiche wie beim C20XE auser das du dei spritzwand net verbeulen must.
Der Motor bzw. schlachtwagen is bei dem umbau das billigste.
Signatur defekt

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo schon wieder,

also momentan baut sich mein Corsa folgendermaßen zusammen:

Opel Corsa B BJ 95 33KW 45PS

G-Kat + Kaltlaufregler (D3-Norm)
ZV
Funk-Alarmanlage (incl. Erschütterungsmodus)

Alufelgen Borbet T 8Jx14 ET 15, Fulda 195/45/R14 77V incl. Felgenschlösser

Karosse:
75/50mm Fahrwerk
keine Embleme mehr
angeschweißter Böser Blick, Motorhaubenmitte verlängert
Wischerdüsen gecleant und umgesetzt
Effektlack von Toyota Grau-Gold-Silber
Heckklappe clean
beide Stossstangen gecleant
Dachantenne entfernt
Radläufe um 4cm gezogen und versiegelt
Vectra A Türgriffe ohne Schloss
Modifizierte Dietrich RS Front
M3 Spiegel
modifizierte Originale heck Stoßstange
Domstrebe vorne + hinten
Stabi, vorne und hinten vom Corsa B GSI
Madzda-323 Wischerdüsen
Madzda-6 Hupe
neue Windschutzscheibe (Colour-Verglasung) incl. Keil 01/2004

Motorraum:
K&N 57i Performance-Kit
Ventildeckel anpoliert
Zündkerzenführungen poliert
Zylinderkopf silber lackiert
Verteiler anpoliert + lackierter Verteilerkappe
Mittelschalldämpferattrappe
Laser-Endschalldämpfer 100mm gerade
Haubenlift

Innenraum:
div. Cockpitteile lackiert (schwarz hochglänzend)
Astra F Armatur mit Drehzahlmesser (mit grünen LEDs beleuchtet)
Kuppel angepasst und lackiert
6cm gekürzter Aluschaltknauf
polierte Riffelblechmatten
28er Leder Momo Sportlenkrad
Kadett E-Recaro GSI Sitze
Schroth Gurte starr (schwarz)
Alu-Türpinne
Auf 2-Sitzer umgeschrieben
Türpappen vorne + hinten + A-B-C Säule + Himmel mit schwarzem Leder
bezogen
Türstaufächer + Einstiegskästen + hintere Seitenverkleidung schwarz
lackiert, teils geglättet
Karosserie teils mit bitum Dämmatten gedämmt
Fahrer und extra Beifahrer sitz(Voxhall) höhenverstellbar

Hifi:
Kofferraumausbau mit Teppich bezogen
Zenec DVD-Radio
Sony 2-Kanal Endstufe gebrückt für Subwoofer
Sony 4-Kanal Endstufe für Türen und hinten
15 Zoll Sony Subwoofer
Sinuslive 2-Wege Combosystem für hinten
Grundig 16cm Mittel-/Tieftöner in den Türen
Sinuslive Hochtöner in den Spiegeldreiecken

So, ich musste jetzt einfach mal alles aufzählen! ;-)

Also das mit dem Fahrwerk und den Stabis hat sich ja schon mal erledigt und die Sprittpumpe bekommt man ja sicher von eBay, aber wo bekomme ich denn mal gute, günstige Antriebswellen her?

MFG
dop-man

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Der Kaltlaufregler kostet dich nochma fett kohle. Um die D3 Norm mit dem NE zu erreichen brauchst du einen vorkat. gibts bei www.Speed-Performance.de und kostet ca. 2500€.
Da bekomst du acuh die antriebswelen und halter.

Die 75er Federn kannst warscheinlich auch raus schmeisen weil die karre entweder zu tief wird oder dir die traktion fehlt. Auspuff kanst du eigentlich behalten, der NE hat serie auch keinen größeren querschnitt als der 1.2er. eine grupe A anlage is aber sicher die bessere wahl.

BTW: Hast du servo ? Wenn ja kanst du die tieferlegung sowiso vergessern weil die zugstreben tiefer gesetzt werden müssen das die pumpe passt.
Signatur defekt

Benutzeravatar
1,2vergaser
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 11.02.2003, 23:29
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 1,2vergaser »

wenn du dir das geld sparen willst für die halter und antriebswellen
dann melde dich bei mir Koelbl_paul@t-online.de

ich vertreibe Halter und schwungscheiben für einen umbau mit F13 getriebe

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Oder du sparst das geld und legst ca 300€ drauf und baust nen 16V ein.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Leute,

erstmal danke für die schon sehr nützlichen Tips!

Mir ist jedoch no etwas in den Sinn gekommen, was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet:

Was ist eigentlich der Unterschied zwieschen den Motoren "C20NE" und "20NE"?????

Ich hatte nämlich bei ebay mal nach Bremsscheiben geschaut und da ist mir das aufgefallen, das die Händler meistens eben auch die Motorkennung 20NE mit allerdings den gelichen KW und PS wie C20NE in der Liste stehen haben.

Kann es sein, dass da der Unterschied begraben liegt, das der eine (20NE) keinen KAT hat und der ander (C20NE) einen hat???.

Der 20NE ist anscheinend auch nur bis Baujahr 90 gebaut worden, deshalb hatte ich mir das mal so überlegt.

So, und jetzt noch was anderes:

Mit der Schadstoffarmut des C20NE dürfe es doch kein Problem geben (eigentlich), wenn ich da auch einen KLR einbaue hab ich doch wenigstens EURO 2, die hate mein Corsa ja auch vor dem Einbau des KLR und vielleicht fällt das dem TÜV Menschen ja gar nicht auf.

Oder kann ich nicht den KAT von meinem Corsa nehmen, der müsste doch dann mit dem KLR zusammen auch wieder D3 bringen, oder???

Ich weiß auch nicht, wie das dann mit der Auspuffanlage ist, muss da dann was angepasst werden, damit die auf den C20NE passt??? Weil ich denke ja mal, das Anlagen vom B Corsa da nicht so einfach drauf passen.

Ja, ja, viele Fragen, ich weiß, aber ich bin nunmal technisch nicht so fit, deswegen:

:help:

Danke schon mal wieder im Voraus!!

MFG
dop-man

PS: Warum sollte mein Corsa denn mit dem Fahrwerk zu tief werden, mit dem anderen Motor? Ist der dann zu schwer?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

20NE hat keinen kat, an sonsten genau das selbe wieder C20NE


Der TÜV soll wohl gern ma ein Problem mit Kaltlaufreglern bei motor umbauten haben. Ach ja kat must du eh einen von unifit oder so nehmen wiel der vom kadett oder vectra zu breit is für den tunnel im corsa und den 1.2er Kat sieht der TÜV net gerne und si für die leistung auch sicher net optimal. Auspuffanlaeg must du bis kat anapssen wiel viel zu lang. Schaut dann so aus:

http://www.corsa-xtreme.de/bilder/auspuff-001.jpg

Da ham wir das Vorkat rohr und einen universal kat verbaut und damit alles schön bewglich bleibt ein flex rohr verbaut.

Mit dem fahrwerk is die sache das du bei 75mm entweder jetzt schon auf den begrnzern fährst doer er nach dem umbau durch das höhere gewicht auf die begrnezer kommt. Fährt sich dann scheise, hat kein gripp und der TÜV will für die motor eintrgaung 8cm bodenfreiheit sehen.
Zuletzt geändert von Maddin82 am 13.09.2005, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur defekt

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Maddin82,

also ich hab jetzt grade net so den durchblick in deiner Aussage:

C20NE hat keinen Kat, an sonsten wie C20NE.

Hääää?????

Du meintest das bestimmt so wie ich das geschrieben hatte, 20NE ohne und C20NE mit Kat.

Also wenn ich mir dann sagen wir mal eine Bastuckanlage ab Kat holen wollte, müsste ich doch eigentlih nur da etwas anpassen, wo der MSD an den Kat dran kommt, oder?

Mit dem Fahrwerk das hate ich mir ja auch schon so gedacht, nur mit den 8 cm Bodenfreiheit, dass nicht.
Hab ich doch jetzt auch nich und das Fahrwerk ist eingetragen.

Dann mach ich am besten ein Gewindefahrwerk rein, das kann ich ja dann nach der Eintragung wieder runterdrehen.

Nochmals Danke für die Hilfe!

MFG
dop-man

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Solte natürlich heisen der 20NE hat keinen kat, is auch schon korigiert. :) Auch mit einer bastuk anlage passt das net einfach so. Der Kat vom C20NE is net rund wie der vom corsa sondern flach und past egal wie net under den corsa. Auserdem hängt der kat da wo sonst der VSD sein solte weil alles viel zu lang is. Also flammrohr kürzen und kleineren kat kaufen.

BTW: Bastuk is VERDAMMT LAUT am 2.0
Signatur defekt

dopamin-mann
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 18.04.2005, 13:41

Beitrag von dopamin-mann »

Hallo Leute,

ertmal wünsche ich allen ein frohes Fest gehabt zu haben!

So, und jetzt muss ich mein altes Thema nochmal aufrollen!

Da ich im neuen Jahr meinen Corsa B auf C20NE umbauen will, bin ich ja schon seit Monaten ab grübeln, wie die ganze Sache laufen soll.

Ich hab schon mal verschiedene Quellen für die benötigten Teile ausfindig gemacht:

Anstribswellen und Motorhalter (kompletter Motorumbausatz), sowie einen 200 Zellen-KAT und PU-Buchsen werde ich bei www.speed-performance.de kaufen.

Motor, Bremsanlage, Spritpumbe, usw. schlachte ich aus einen Vectra A, dass müsste ja alles passen.

Ein H&R Gewindefahrwerk wird die "Tiefe" angeben.

Es gibt jedoch noch ein paar Punkte, bei denen ich etwas Hilfe gebrauchen könnte:

1. Gibt es Probleme bei der Schadstoffklasse (Corsa ist D3, Vectra Euro2)?
2. Muss ich eine neue Auspuffanlage kaufen, oder kann ich die Serienanlage umändern?
2.1. Falls ich eine neue Anlage brauchen sollte, wo bekomme ich mal günstig eine Bastuck Anlage her?
3. Ist es wirklich so, dass ich meine 8Jx14 ET15 Borbet T Felgen mit der anderen Bremsanlage fahren kann?

Jetzt bitte ich euch darum, mir zu sagen, was ihr von meiner Planung haltet.

Habe ich auch wirklich alle berücksichtigt, oder hab ich was wichtiges vergessen, z.B. irgendwelche Tiele, die ich noch brauche?

Danke schon mal wieder für eure Hilfe!

MFG
dop-man

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde den ne mit einem klr ausrüsten, damit kriegt man eine bessere einstufung, würde das ganze aber mit dem tüv vorher absprechen, serienauspuff geht, was größeres wäre natürlich besser (gr. a).

mfg uwe

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

schon probiert wegen klr, bekommst du nach nem Motorumbau nicht eingetragen und auch nicht anerkannt!!! es geht nur Vorkat
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde es trotzdem beim tüv probieren, fragen kostet nichts.

mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“