Corsa B 1.4 60PS auf 2.0 115PS - Teile und Kosten?
Corsa B 1.4 60PS auf 2.0 115PS - Teile und Kosten?
Moinsens.
Ich habe folgendes Problem. Eigentlich hatte ich vor eine Stange Geld zu sparen und mir dann in absehbarer Zeit ein neues Auto zu kaufen. Grund dafür ist ein Studium was nicht gerade in meiner Nähe liegt. Aber irgendwo hänge ich sehr an meinem B Corsa. DIe Maschiene die da drin ist (1.4L 60PS) wird es aber voraussichtlich nicht mehr allzu lange mitmachen (140tkm), da er sich in letzter Zeit immer mehr vom Klang her verändert und gerade auf langen Autobahnfahren wohl schnell sein Ende finden würde.
Nun ist mir in den Sinn gekommen vielleicht doch kein neues Auto zu kaufen und die Kiste auf 2.0L 8V 115PS ausm Kadett E umzubauen. Da stellt sich bei mir nun allerdings die Frage welche Teile ich alle Brauche, da mein Wagen wenn man es so nennen will jungfräulich ist. Quasi Serienzustand bis auf die Anlage.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir einmal auflisten könntet, was ich alles benötigen würde und was die einzelnen Teile mich so in etwa kosten würden.
Einen schönen Tag noch und einen guten Rutsch ins Jahr '05 wünscht Euch
Nils.
P.S.: Ein Kollege von mir fährt einen Manta B mit 2.0 knapp über 100PS. Auch er wollte sich irgendwann an einen Motorumbau machen und hat mir seine Maschiene mit ca. 140tkm angeboten. Würde diese ebenfalls in meinen Corsa passen, oder wäre das im Vergleich zum C20NE ein zu großer aufwand. Zumal der Manta ja Hinterachsantrieb hat und die Maschiene nicht quer sondern längs eingebaut ist.
Ich habe folgendes Problem. Eigentlich hatte ich vor eine Stange Geld zu sparen und mir dann in absehbarer Zeit ein neues Auto zu kaufen. Grund dafür ist ein Studium was nicht gerade in meiner Nähe liegt. Aber irgendwo hänge ich sehr an meinem B Corsa. DIe Maschiene die da drin ist (1.4L 60PS) wird es aber voraussichtlich nicht mehr allzu lange mitmachen (140tkm), da er sich in letzter Zeit immer mehr vom Klang her verändert und gerade auf langen Autobahnfahren wohl schnell sein Ende finden würde.
Nun ist mir in den Sinn gekommen vielleicht doch kein neues Auto zu kaufen und die Kiste auf 2.0L 8V 115PS ausm Kadett E umzubauen. Da stellt sich bei mir nun allerdings die Frage welche Teile ich alle Brauche, da mein Wagen wenn man es so nennen will jungfräulich ist. Quasi Serienzustand bis auf die Anlage.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir einmal auflisten könntet, was ich alles benötigen würde und was die einzelnen Teile mich so in etwa kosten würden.
Einen schönen Tag noch und einen guten Rutsch ins Jahr '05 wünscht Euch
Nils.
P.S.: Ein Kollege von mir fährt einen Manta B mit 2.0 knapp über 100PS. Auch er wollte sich irgendwann an einen Motorumbau machen und hat mir seine Maschiene mit ca. 140tkm angeboten. Würde diese ebenfalls in meinen Corsa passen, oder wäre das im Vergleich zum C20NE ein zu großer aufwand. Zumal der Manta ja Hinterachsantrieb hat und die Maschiene nicht quer sondern längs eingebaut ist.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

der Manta hatte bis auf den 1.3er und 1.8er nur CIH maschinen (oder gabs da noch den 1.2er OHV?) die meines wissens nie quereingebaut wurden. Deswegen wird es schon schwer geeignete Motorhalter zu finden... von einem passenden Getriebe ganz zu schweigen.
such mal nach speedperformance, mathijssen, hipo etc...
Das sind Anbieter von Umbaukits auf Big-Blockmotoren die aber auch Spezialteile einzeln anbieten. Viel Spaß beim stöbern.
P.S.: an die Mods. wie wärs denn mal mit einem "Sticky" wo ganz fett C20NE/XE in Corsa drübersteht. Und da drin ein paar links zu aussagekräftigen threads
such mal nach speedperformance, mathijssen, hipo etc...
Das sind Anbieter von Umbaukits auf Big-Blockmotoren die aber auch Spezialteile einzeln anbieten. Viel Spaß beim stöbern.
P.S.: an die Mods. wie wärs denn mal mit einem "Sticky" wo ganz fett C20NE/XE in Corsa drübersteht. Und da drin ein paar links zu aussagekräftigen threads

- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Blaine hat geschrieben:
P.S.: an die Mods. wie wärs denn mal mit einem "Sticky" wo ganz fett C20NE/XE in Corsa drübersteht. Und da drin ein paar links zu aussagekräftigen threads
100%ig zustimmt.
In der suche findet man 1000 treats zu dem thema in denen steht benutzt die suche aber gebündelte informationen findet man keine.
Da wir egrade den gleichen umbau planen kann ich schon ma grob sagen was du brauchts.
-Motor C20NE komplett mit anbauteilen, Kabelbaum und Getriebe
-Umbausatzt z.B. von speed-performance oder hipo
-Bremsen corsa GSI oder größer, wir nehmen die vom Kadett, hinten bleibt serie oder wenn der TÜV meckert kommen GSI trommeln drauf
-Stabilisator GSI
-Sprittpumpe Corsa 16V
-euro 2/ D3 umrüstkit duch vorkat oder kaltlaufregler nur wenn deine nach facelift is
-Auspuff kann man serie lassen, ich würder aber eine Grußße A analge empfehlen
-Sportfahrwerk
-Reifen mit geschwindigkeitsindex V bis 240kmh, gillt nur für sommerrreifen
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Die trommeln sind alle gleich,der einzigste der andere trommeln hat ist der corsa b combo diesel.Maddin82 hat geschrieben:Blaine hat geschrieben:
P.S.: an die Mods. wie wärs denn mal mit einem "Sticky" wo ganz fett C20NE/XE in Corsa drübersteht. Und da drin ein paar links zu aussagekräftigen threads
100%ig zustimmt.
In der suche findet man 1000 treats zu dem thema in denen steht benutzt die suche aber gebündelte informationen findet man keine.
Da wir egrade den gleichen umbau planen kann ich schon ma grob sagen was du brauchts.
-Motor C20NE komplett mit anbauteilen, Kabelbaum und Getriebe
-Umbausatzt z.B. von speed-performance oder hipo
-Bremsen corsa GSI oder größer, wir nehmen die vom Kadett, hinten bleibt serie oder wenn der TÜV meckert kommen GSI trommeln drauf
-Stabilisator GSI
-Sprittpumpe Corsa 16V
-euro 2/ D3 umrüstkit duch vorkat oder kaltlaufregler nur wenn deine nach facelift is
-Auspuff kann man serie lassen, ich würder aber eine Grußße A analge empfehlen
-Sportfahrwerk
-Reifen mit geschwindigkeitsindex V bis 240kmh, gillt nur für sommerrreifen
Beim NE ist aber nur die trommel erwünsch,ganz selten die scheiben.
Im übrigen,mit eurer guten idee,auf www.corsa.gsi-tuning.de steht eine genaue beschreibung zum einbau (materialliste gibts hier genügend)
Ausserdem gibt es hier schon ein übertheme corsa b umbau auf XE.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Ok, das ging aus den ganzen anleitungen und der suche net hervor. Da heist es oft hinten tun es die GSI trommeln. Das is wieder so ein fall wo man nur vermutungen, halbwissen und gegenläufige informationen findet.Corsa A hat geschrieben:
Die trommeln sind alle gleich,der einzigste der andere trommeln hat ist der corsa b combo diesel.
Beim NE ist aber nur die trommel erwünsch,ganz selten die scheiben.
Im übrigen,mit eurer guten idee,auf www.corsa.gsi-tuning.de steht eine genaue beschreibung zum einbau (materialliste gibts hier genügend)
Ausserdem gibt es hier schon ein übertheme corsa b umbau auf XE.
Ind er anleitung funktionieren übrigends die bilder net
Der Grund, weshalb ich hier gepostet habe ist das, was Maddin82 auch sagte. Es steht zwar alles irgendwo im Forum. Aber irgendwo und verstreut ohne Zusammenhänge. Dann sagt der eine dies und der andere das. Ein ewiges hin und her. Im einen Thread steht ich brauche kein Fahrwerk und in einem anderen steht ich brauche keine andere Bremsanlage. Dann wiederum wiedersprechen andere Threads dem zuvor. Wäre super, wenn die, die Bereits einen Umbau gemacht haben mal eine Liste anfertigen könnten, in der drin steht, was jemand braucht, wenn er einen serienmäßigen Wagen vor sich hat. Das ganze dann sticky und vielen wäre geholfen.
Wie auch immer.
Ich hab mir das ganze jetzt mal so grob aufgeschrieben, was ich alles brauche. Aber einige Fragen sind immer noch:
01.) Kann ich hinten meine serienmäßigen Trommeln lassen, oder brauche ich die vom Corsa B GSI? Die einen sagen die sind größer und die anderen sagen es gibt nur eine sorte Trommeln.
02.) Bei Speed-Performance kann man ein VorKat-System aus V²A kaufen, damit der Wagen mit D3 eingetragen werden kann. Brauche ich wenn ich das System verbaut habe noch meinen normalen Kat, oder fällt der dann weg?
03.) Kann ich meine komplette serienmäßige Abgasanlage (mit oder ohne Kat; abhängig von 02.) ) übernehmen oder muss ich auf Gruppe A/N umbauen?
04.) Wenn ich die Serien-Anlage übernehmen kann: Wie gestalltet sich der Übergang vom Krümmer zum Kat? Der Krümmer vom C20NE wird dann doch sicher nicht ohne Lücke an den Rest der Anlage passen, oder? Muss da was geschweißt werden?
05.) Mir kommt es in Sachen Fahrwerk nicht auf Tieferlegung an, sondern nur das die Achslast eingehalten wird.
a) Was für ein Fahrwerk muss ich mir besorgen? Sprich welche Achslast muss das Fahrwerk aufweisen?
b) Reicht da ein günstiges von eBay oder sollte man seinen örtlichen Tuner besuchen?
c) Würde auch ein Fahrwerk aus nem Corsa B GSI gehen?
06.) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit nen Gebrauchten Umbausatz für nen C20NE->B-Umbau zu bekommen?Ne gute Möglichkeit da, oder gleich vergessen und neu kaufen?
07.) Wie schaut das mit den Motorhaltern aus? Auf Corsa-GSI-Tuning bei der Einbau-Anleitung für den C20XE haben die Jungs die Halter selber gebaut, bzw. die originalen modifiziert. Ginge das auch beim C20NE und wie schaut es dann mit der Eintragungswahrscheinlichkeit aus?
Wäre super, wenn Ihr mir einige dieser Fragen beantworten könnt.
Gruss Nils
Wie auch immer.
Ich hab mir das ganze jetzt mal so grob aufgeschrieben, was ich alles brauche. Aber einige Fragen sind immer noch:
01.) Kann ich hinten meine serienmäßigen Trommeln lassen, oder brauche ich die vom Corsa B GSI? Die einen sagen die sind größer und die anderen sagen es gibt nur eine sorte Trommeln.
02.) Bei Speed-Performance kann man ein VorKat-System aus V²A kaufen, damit der Wagen mit D3 eingetragen werden kann. Brauche ich wenn ich das System verbaut habe noch meinen normalen Kat, oder fällt der dann weg?
03.) Kann ich meine komplette serienmäßige Abgasanlage (mit oder ohne Kat; abhängig von 02.) ) übernehmen oder muss ich auf Gruppe A/N umbauen?
04.) Wenn ich die Serien-Anlage übernehmen kann: Wie gestalltet sich der Übergang vom Krümmer zum Kat? Der Krümmer vom C20NE wird dann doch sicher nicht ohne Lücke an den Rest der Anlage passen, oder? Muss da was geschweißt werden?
05.) Mir kommt es in Sachen Fahrwerk nicht auf Tieferlegung an, sondern nur das die Achslast eingehalten wird.
a) Was für ein Fahrwerk muss ich mir besorgen? Sprich welche Achslast muss das Fahrwerk aufweisen?
b) Reicht da ein günstiges von eBay oder sollte man seinen örtlichen Tuner besuchen?
c) Würde auch ein Fahrwerk aus nem Corsa B GSI gehen?
06.) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit nen Gebrauchten Umbausatz für nen C20NE->B-Umbau zu bekommen?Ne gute Möglichkeit da, oder gleich vergessen und neu kaufen?
07.) Wie schaut das mit den Motorhaltern aus? Auf Corsa-GSI-Tuning bei der Einbau-Anleitung für den C20XE haben die Jungs die Halter selber gebaut, bzw. die originalen modifiziert. Ginge das auch beim C20NE und wie schaut es dann mit der Eintragungswahrscheinlichkeit aus?
Wäre super, wenn Ihr mir einige dieser Fragen beantworten könnt.
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- schmitty
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 569
- Registriert: 22.10.2003, 19:41
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
01. Deine Trommeln kannst du lassen, fahre ich auch selber so.
02.Soweit ich weiß brauchst du den normalen Kat weiterhin. Wofür aber der Quatsch mit D3? Euro2 würde es doch auch tun. Geht mit dem Kaltlaufregler von TwinTec und ist wesentlich billiger als die Umrüstung auf D3.
03 So einen Scheiß würde ich überhaupt nicht bauen. Entweder man holt sich eine Sportauspuffanlage oder lässt den kompletten Umbau sein. Wenn man dafür kein Geld hat, hat man auch kein Geld für nen 2Liter Corsa. Meine Meinung dazu. Andere mögen das anders sehen. Das gleiche gilt für Fahrwerk, Felgen etc.
04. Der Übergang vom Hosenrohr zum Kat muss geschweißt werden.
05. Vergiss das mit dem Serienfahrwerk und kauf dir auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk. Ich selber hatte vor dem Umbau schon ein Supersport Gewinde und das hat sich im Fahrverhalten trotz der höheren Achslast für meine Ansprüche als gut erwiesen. Ansonsten würde ich zu Bilstein raten.
06. Kauf dir nen neuen Umbausatz bei Speedperformance oder sonstwo. Bei ebay sind ab und zu welche drin, aber die gehen für Neupreise weg. Und die gebrauchten laufen immer so bei ca. 400,- aus. Da kannst du dir gleich nen nagelneuen kaufen.
07.Beim Umbausatz sind die Halter dabei, wozu also selberbauen?
Hoffe, dass jetzt alle Fragen geklärt sind.
02.Soweit ich weiß brauchst du den normalen Kat weiterhin. Wofür aber der Quatsch mit D3? Euro2 würde es doch auch tun. Geht mit dem Kaltlaufregler von TwinTec und ist wesentlich billiger als die Umrüstung auf D3.
03 So einen Scheiß würde ich überhaupt nicht bauen. Entweder man holt sich eine Sportauspuffanlage oder lässt den kompletten Umbau sein. Wenn man dafür kein Geld hat, hat man auch kein Geld für nen 2Liter Corsa. Meine Meinung dazu. Andere mögen das anders sehen. Das gleiche gilt für Fahrwerk, Felgen etc.
04. Der Übergang vom Hosenrohr zum Kat muss geschweißt werden.
05. Vergiss das mit dem Serienfahrwerk und kauf dir auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk. Ich selber hatte vor dem Umbau schon ein Supersport Gewinde und das hat sich im Fahrverhalten trotz der höheren Achslast für meine Ansprüche als gut erwiesen. Ansonsten würde ich zu Bilstein raten.
06. Kauf dir nen neuen Umbausatz bei Speedperformance oder sonstwo. Bei ebay sind ab und zu welche drin, aber die gehen für Neupreise weg. Und die gebrauchten laufen immer so bei ca. 400,- aus. Da kannst du dir gleich nen nagelneuen kaufen.
07.Beim Umbausatz sind die Halter dabei, wozu also selberbauen?
Hoffe, dass jetzt alle Fragen geklärt sind.
Back to the roots......
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Und das beste ist es immer erst seinen tüv zu fragen,denn es kann sein,dass dein tüv alles wie beim 2 liter haben will,also 2 liter kat 2 liter bremsanlage usw.
Deswegen gibt es hier auch verschiedene antworten,und deswegen gibt es hier nicht einen threat wo die eine möglichkeit drin steht,sondern so viele wie es auch umbaumethoden gibt.
Vorher erkundigen,und dann hier her eehen und fragen stellen ist dann überhaupt kein problem,und es regt sich dann keiner auf und es gibt keine probs.
Aber wenn man mit 0 ahnung hier sofort zum fragen anfängt wird das nervig und meist immer etwas viel.
Deswegen gibt es hier auch verschiedene antworten,und deswegen gibt es hier nicht einen threat wo die eine möglichkeit drin steht,sondern so viele wie es auch umbaumethoden gibt.
Vorher erkundigen,und dann hier her eehen und fragen stellen ist dann überhaupt kein problem,und es regt sich dann keiner auf und es gibt keine probs.
Aber wenn man mit 0 ahnung hier sofort zum fragen anfängt wird das nervig und meist immer etwas viel.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Es geht doch, endlich ma antworten die uns weiter bringen
Ich hab da noch eine frage zur abgas anlage.
Am motor bleibt wohl C20NE krümmer und hinten raus irgendwas dickes z.B. Bastuck.
Nur wie schaut das dazwischen aus ?? In irgendeinem treat hab ich gelesen das der kadett kat eine recht ungünstige form hat für dne corsa unterboden. Heist das jetzt Plug&Play und fahrwerk bisel höher drehen oder das es garnet passt oder das ich mit flex und schweisgerät drann gehen mus ?
Oder ganz weg vom Kadett kat, z.b. den alten 1.4er kat verwenden. Aber bau ich mir damit net einen flaschenhalz ?
Thema TÜV, Die normalen TÜV stellen machen teilweise einen ganz schönes Prolem aus der eintragung. Bei meinem fiesta wollte kein normalter TÜV den motor eintragen trotz freigabe vom werk. Letztendlich hats dann beim händler geklappt. Im endefekt hats auch das gleiche wie beim tuner gekostet. Also mit dem corsa gleich dahin wo man den umbausatzt kauft oder zum tuner in der nähe.

Ich hab da noch eine frage zur abgas anlage.
Am motor bleibt wohl C20NE krümmer und hinten raus irgendwas dickes z.B. Bastuck.
Nur wie schaut das dazwischen aus ?? In irgendeinem treat hab ich gelesen das der kadett kat eine recht ungünstige form hat für dne corsa unterboden. Heist das jetzt Plug&Play und fahrwerk bisel höher drehen oder das es garnet passt oder das ich mit flex und schweisgerät drann gehen mus ?
Oder ganz weg vom Kadett kat, z.b. den alten 1.4er kat verwenden. Aber bau ich mir damit net einen flaschenhalz ?
Thema TÜV, Die normalen TÜV stellen machen teilweise einen ganz schönes Prolem aus der eintragung. Bei meinem fiesta wollte kein normalter TÜV den motor eintragen trotz freigabe vom werk. Letztendlich hats dann beim händler geklappt. Im endefekt hats auch das gleiche wie beim tuner gekostet. Also mit dem corsa gleich dahin wo man den umbausatzt kauft oder zum tuner in der nähe.