Corsa B mit C20NE!!Gruppe A oder Gruppe N

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Corsa Crew
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2004, 16:47
Wohnort: Buchholz i.d.N

Corsa B mit C20NE!!Gruppe A oder Gruppe N

Beitrag von Corsa Crew »

Hy!!Ich hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen?Ich habe einen Corsa B mit einem 2.0Liter 8V aus nem Kadett-E drin.Die Auspuffanlage die da jetzt drunter ist ist ganz schön gefuscht(kein Kat,MSD vom Kadett und ESD vom Audi A3). :? Als erstes,das Vorderrohr ist vom Kadett,ist ja klar sonst würd das ja mit dem Motor nicht passen.Was kann ich denn für einen Kat nehmen,muss relativ klein sein damit ich den da irgendwo drunter schweißen kann.Der vom Kadett ist ja schon so groß wie mein Corsa :mrgreen: !!Und dann weiß ich nicht so genau ob ich mir bei Ebay ne Gruppe A oder Gruppe N holen soll.Gruppe A gibts für 380 Flocken mit ABE(eigentlich haben will :) ) oder ne Gruppe N mit ABE für 290 Flocken.Auf ne Anlage nur mit Teilegutachten hab ich keine 'Lust das kostet ja auch wieder ne Stange Geld fürs Eintragen und den Tüv will man ja auch nicht permanent sehen.Also helft mir bitte!!
Mfg Thomas
Lieber Tot als schwung verlieren:-)!!!

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

also der Kat vom B ist ja eigentlich relativ klein im gegensatz zum kadett. noch kleiner ist blechkat für den B. den hab ich drunter dass ich mehr platz hab. 2. vorteil, da ist mein porzelan drin sondern blech. fast sowas wie nen rennkat. also für die paar euro mehr kannst auch die gruppe a holen aus edelstahl. also ich schwör auf gruppe A!!
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Corsa Crew
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2004, 16:47
Wohnort: Buchholz i.d.N

Beitrag von Corsa Crew »

Woher hast du denn den Kat und wie teuer ist der gewesen?
Lieber Tot als schwung verlieren:-)!!!

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

vergiss mal die sache mit der anlage mit abe, oder gab es ein geprüften corsa mit 2,0 8v in abezettel? gibt doch bei manchen tunern 100zeller zu kaufen für corsa, oder irr ich mich da
der zweite... is der erste verlierer!

Corsa Crew
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2004, 16:47
Wohnort: Buchholz i.d.N

Beitrag von Corsa Crew »

Also ein Kumpel von mir der hatte sich für sein Corsa A auch mal ne Gruppe A gekauft und die war bis ca 160PS für diesen Wagen zugelassen.Von daher denke ich mal das das klar geht.Werd mir wohl den Kat vom Corsa B GSI besorgen,der ist relativ klein und sollte gehen :schiel:
Lieber Tot als schwung verlieren:-)!!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Auspuffanlagen müssen fahrzeugspezifisch sein.
Wenn eine ABE dabei ist (was ich noch nicht gehört habe,sonst muss sie ja immer eingetragen werden) dann hächstens für einen corsa b 1.6 16V,das ist das höchste was es dann an auspuffanlagen für den corsa b gibt.

Es sei denn du holst dir eine auspuffanlage die getestet ist für diesen motor in diesem auto,ich kenn da nur die von DSOP die für einen corsa a,b und tigra bis zu einem C20XE freigegeben ist.

Den kat vom gsi kannst wahrscheinlich nicht nehmen,denn soweit ich weiss ist das hubraum abhängig die größe des kats,musst dir dann schon nen metallkatt für den motor,also den NE holen,gibt dann freigaben für den strassenbetrieb mit diesem motor,fahrzeug spielt da keine rolle.

Den NE kannst auch ohne kat fahren,musst halt so eintragen oder rumschreiben lassen.

Gruppe A ist eine norm für den durchmesser,gruppe N nicht,bei gruppe N kann die verrohrung wie beim originlem sein.

Ich sag dir,kauf dir ne gruppe a aus edelstahl,kauf dazu nen metallkat und lass es eintragen,mit den richtigen adaptern msst nicht mal schweissen.

Kosten ca 1000€.

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“