Der Funke springt nicht über!!!!

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Der Funke springt nicht über!!!!

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

Hi,
also ich hab meinen auch auf 2.0l 8V umgebaut. alles schön
aber es fehlt eine entscheidene sache warum ich mit meinem auto nicht fahren kann. DER ZÜNDFUNKE!!! wir haben alles abgesucht und wir finden einfach nicht die ursache. :wall: kann mir jemand helfen hat jemand eine idee?? kommt jemand aus hannover der da ahnung hat und mal schaun könnte?! wir finden einfach den fehler nicht. wäre echt hammer wenn ih mir helfen könntet!!
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

- Ist der OT-Geber ganz?
- Ist das Benzinpumpenrelais ganz
- Bekommt das Steuergerät Strom?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

ot geber is ok
spritrelais funktioniert auch und steuergerät hat auch saft.
das komische is auch das die zündpule strom bekommt den aber nicht an den verteiler weitergibt.
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

das komische is auch das die zündpule strom bekommt den aber nicht an den verteiler weitergibt.
Heißt das, dass an der Zündspule 12V anliegen, oder das sie einen Funken produziert? :?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

an der spule kommen 9V an und wenn man die batterie direkt drauf legt und orgelt dann kommt EIN zündfunke aber auch nur einer!!!
das is alles gaanz komisch.
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es kann auch nur 1 Funke kommen, wenn permanent 12V anliegen!

Kann es viell. sein das beim Starten die Spannung an deinem Steuergerät auf unter 9V zusammenbricht? Dann schaltet das nämlich ab!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

ja wenn dauerpower is müsste er doch durchgehend funken oder?!

weiss nicht kann sein das ds steuergerät abfällt was kann man denn da machen wenn das so ist?!
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

nein, wenn dauerhaft 12 Volt anliegen funkt er genau 1 mal, wie shcon gesagt. wenn er dauernd funken sollte, müsste wechselspannung anliegen, sonst wird in der spule nix induziert. is ja n transformator. höhere spannung (zündfunke) kommt nur raus, wenn sich die eingangsspannung ständig ändert (-12V bis +12V)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Die Spule zündet, wenn das Steuergerät die Masse öffnet.
Dann haste nämlich ne Stromänderung von Maximal auf 0 in ner kurzen Zeit.
Dadurch die Hochspannung für den Funke.
Also Wechselspannung von 12V bis -12V ist mir neu.

Haste alle Massekabel dran? Hatten auch mal alles angeschlossen und nur die kleinen Massekabel vergessen (bei nem G60 Motor zwar, aber is ja prinzip)

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

aba wie öffnet den das steuergerät die masse?! muss das gerät an der karosserie angeschraubt sein?! weil bei mir liegt es im moment noch auf der ablage im fussraum.
und was kann es sonst noch sein?!
Wer später bremst is´länger schnell

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

Also Wechselspannung von 12V bis -12V ist mir neu.
war nur so als beispiel genommen. es muss halt ne spannungsänderung da sein. dieses ist wie du schon gesagt hast, ja durch einen kurzen impuls den das steuergerät gibt, auch der fall[/code]

Bob_der_Baumeister
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2005, 14:15
Wohnort: Hannover/ Burgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bob_der_Baumeister »

hi leute,
ich wollt nur nochmal durchgebeb was es war, wir haben den fehler gefunden.!!!

Das steuergerät war kaputt. wir haben dann einfach ein anderes von nem anderen C20ne genommen und schwupp sprang er an!!!

Danke an alle für die tips. gruss BOB
Wer später bremst is´länger schnell

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“