diesel inn [corsa A]?

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

diesel inn [corsa A]?

Beitrag von Buzz »

morgen!
was ist von dem gedanken zu halten, sowas wie nen 1,7dti o.Ä. in den a-corsa einzubauen?
wie unterscheiden sich die dieselblöcke von den benzin-brüdern? (auch die größeren)
wie wär das mit ner benziner-basis? (außer ruß sind diesel ja wohl sogar sauberer als g-kat :shock: )

dankeschön für konstruktive anmerkungen

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

-wie gesagt- "außer ruß..."

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Warum net den 1,5td ausm Corsa A???
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

warum wollen alle ne?
- vielleicht fährt sich n 100ps-diesel einfach noch entspannter als der alte 1,5er..
is nur mal son gedanke.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Ich glaube es hat noch keiner gemacht wegen den kosten der Motoren.
Sind ja nicht billig die neuen Dieselmotoren

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na und so toll fahren sich die modernen dieselmotoren nun wirklich nicht....da ist ein benziner aber ein segen gegen..die sind nur noch auf sparen und sonst nichts mehr ausgelegt..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

und ob mann dann auch wirklich Sparen tut, ist die andere Frage

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

da müsste son 1.9 Liter VW Motor rein

Den gibts ja auch mit 150 PS und die machen mächtig dampf die Dinger.

Die haben gut den Drehmoment und machen locker n Benziner klar anner Ampel.
Also so schlimm is das gar nich mitm Diesel.
Allerdings sind die Opel Diesel nich so Kraftvoll, is eigentlich schade muss ich sagen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ach..vergiss es..hab letztens nen passat tdi gefahren,der hatte auch 150 ps...ich war enttäuscht,unter 2000 touren ist garnichts pasiert,und bei 4000 ist spätestens wieder schluss..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Terrorvision
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2003, 10:48
Wohnort: Fulda

Beitrag von Terrorvision »

...Und anfällig wie Sau sollen die auch sein!!!

Nimm mal nen Benziner mit gleichen Vorraussetzungen wie Turbo, Entsprechender Ladedruck... usw.
Ich denke der hätte etwas mehr Power :mrgreen:
Zitat eines frustrierten BMW Fahrers aus dem BMW-Forum:
"Die Autos die als schnelle Wägen konzipiert wurden, sind am Ende langsamer...
Die Ersten werden die Letzten sein "

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Heut zu Tage sind die Diesel so überzüchtet vorallem die TDi´s und wie se net alle heissen... da herrschen so enorme Einspritzdrücke, das kann kein Motor auf Dauer mitmachen!!! Diesel heute halten nich wirklich mehr länger als n Benziener, und das was die Diesel nur noch sparen lässt sind die Dieselpreise anne Tanke denke ich!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

der verbrauch ist aber auch deutlich niedriger
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

bei vw oder bmw würd ich keinen benziner mehr nehmen. -die diesel sind einfach ZU GUT!!!
im idealfall natürlich 6zyl von bmw.. 8)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ansichtssache...bei dem schmalen drehzahlband braucht man eben ein langes getriebe...wenn man spaß haben will,kann man besser den benziner nehmen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

PeterSt
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 20.02.2004, 20:31
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterSt »

Hi!
Warum schmales Drehzahlband? Bei VW auf dem Prüfstand machen die TDIs auch 8000 upm... Auf der Straße ist dann bei 5000 schluß, die Isuzus die Opel verbaut (1.5+1.7) machen 5500 mein kleiner macht sogar 6000 (mit leichten Modifikationen :wink: )

Das Problem beim Diesel ist das er nicht hochgenug dreht denn Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl (mit den richtigen Einheiten, kommt auch das Richtige raus) und damit ein Diesel richtig hoch drehen kann muß er viel mehr Luft bekommen, genauso wie bei den Benzinern auch, aber leider sind die Turbos, Ventilquerschnitte,... nicht grad für hohe Drehzahlen geeignet, schon ein anderer Turbo sollte mehr Drehzahl möglich machen... Siehe C/Z20LET Tuning ist im Prinzip das gleiche dort hat man mit dem einen Lader untenrum richtig Druck und mit dem andern obenrum.


cu
wünsche eine beulenfreie Saison 2004

Corsa B 1.5 TD:
  • 1,1 bar Ladedruck
  • LLK (vom E290)
  • 296x28 vorn unter 15Zoll!!!!
  • 260x10 hinten
  • Bilder


Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“