Doppelweber-Vergaseranlagen => INFOS!!
Doppelweber-Vergaseranlagen => INFOS!!
Hallo!
Bin am überlegen, ob ich meinen Kleinen im Frühjahr nicht auf 40er Weber umbaue.
Kenne mich mit dieser Thematik (Vergaser) aber nicht aus.
Deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.-da gibts sicher welche unter euch die damit Erfahrung haben!
Verbaut ist momentan folgendes:
c14nz Block
1.3er Kopf (5 Zehntel geplant; Kanäle bearbeitet)
1.3er Ansaugkrümmer (Kanäle bearbeitet, Volumenkammeröffnung bearbeitet)
c16nz Einspritzdüse
c18nz Drosselklappe
280° Nockenwelle
4-2-1 Lexmaul Fächerkrümmer
Uni-Fit Metall Kat
Es werden bei Ebay ja laufend 40er Weber angeboten.
Da gibts ja versch. Typen (DCO,.....), welche soll man da nehemen oder ist das egal?
Ist es auch egal wie alt die Vergaser sind - oder gibt es da Modelljahr bedingt auch Verbesserungen?
Was brauche ich bei so einem Umbau alles?
außenliegende Benzinpumpe
andere Zündung - welche?
Hat vielleicht jemand von euch so ein Bedüsungshandbuch von den Weber Vergasern? - welche Düsen wären bei einem 1.4/1.3er zu empfehlen?
Ihr seht also, Fragen über Fragen.
mfg
stefan
PS: Synchronisation+Einstellung der Vergaser macht mir vermutlich mein Onkel.
Bin am überlegen, ob ich meinen Kleinen im Frühjahr nicht auf 40er Weber umbaue.
Kenne mich mit dieser Thematik (Vergaser) aber nicht aus.
Deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.-da gibts sicher welche unter euch die damit Erfahrung haben!
Verbaut ist momentan folgendes:
c14nz Block
1.3er Kopf (5 Zehntel geplant; Kanäle bearbeitet)
1.3er Ansaugkrümmer (Kanäle bearbeitet, Volumenkammeröffnung bearbeitet)
c16nz Einspritzdüse
c18nz Drosselklappe
280° Nockenwelle
4-2-1 Lexmaul Fächerkrümmer
Uni-Fit Metall Kat
Es werden bei Ebay ja laufend 40er Weber angeboten.
Da gibts ja versch. Typen (DCO,.....), welche soll man da nehemen oder ist das egal?
Ist es auch egal wie alt die Vergaser sind - oder gibt es da Modelljahr bedingt auch Verbesserungen?
Was brauche ich bei so einem Umbau alles?
außenliegende Benzinpumpe
andere Zündung - welche?
Hat vielleicht jemand von euch so ein Bedüsungshandbuch von den Weber Vergasern? - welche Düsen wären bei einem 1.4/1.3er zu empfehlen?
Ihr seht also, Fragen über Fragen.
mfg
stefan
PS: Synchronisation+Einstellung der Vergaser macht mir vermutlich mein Onkel.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
- Corsa-Martin
- Schrauber
- Beiträge: 344
- Registriert: 12.10.2003, 15:23
- Wohnort: 96242 Sonnefeld
Kann dir zwar nix zu den 40ern sagen. Aber bevor du loslegst, erkundige dich erst mal bei verschiedenen tüvs, ob dir das einer einträgt. wollte bei meinem 16v umbau auch auf weber umbauen und hab da bei jedem tüv die antprt bekommen, dass eine rückstufung der abgasnorm nocht öglich ist. Da man mit den webern keinen geregelten kat mehr fährt (keine elektronic -> keine lambda-regelung) wäre die abgasnorm schlechter als deine jetztige! und das ist meines wissens seit zwei oder drei jahren nicht mehr möglich.
Gruß
Martin

Gruß
Martin
Eingetagen bekommt man sowas bei uns (Österreich) sowieso nicht!
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
In Österreich bekommt er die Vergaseranlage sowieso nicht eingetragen, also bleibt nur illegal damit rumzufahren. Also warum sollte er sich dann Gedanken um ne schlechtere Abgasnorm bzw. höhere Steuern machen?!?
P.S. Nix gegen Dich Chris, aber in letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf, dass viele User gerade mal die Überschrift lesen und dann ne Antwort dazu schreiben. So nach dem Motto Post´s sammeln um jeden Preis...
Gruß
Fire
P.S. Nix gegen Dich Chris, aber in letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf, dass viele User gerade mal die Überschrift lesen und dann ne Antwort dazu schreiben. So nach dem Motto Post´s sammeln um jeden Preis...
Gruß
Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
War auch kein Angriff gegen Dich, so habe ich es auch nicht geschrieben...
Bringen tut so ne Doppelweberanlage zwischen 15 und 40 PS je nach Größe, Bedüsung, Abstimmung der Vergaser und der Grundleistung des jeweiligen Motors. Eine Renneinspritzung bringt im Vergleich dazu etwas mehr Leistung, ist dafür teurer und man hat wieder Elektronik, die abgestimmt werden muss. Großer Vorteil der Rennspritze liegt darin, dass die Abgasreinigung beibehalten wird, somit in Deutschland in den meisten Fällen eintragbar.
In dem hier vorliegenden Fall ist das aber ziemlich uninteressant, da hswarez schon in früheren Themen geschrieben hat, dass in Österreich nur Leistungssteigerungen in einem engen Rahmen eintragbar sind. Mit seinem Motor und den Webern liegt er da definitiv drüber, also ist die Eintragungsfrage und logischerweise auch die KFZ-Steuer ohne Bedeutung. Was keiner weiß, muss nicht höher versteuert werden. Mit dem Risiko erwischt zu werden, muss jeder selbst leben können...
*Ontopic* ---> @hswarez
Über Webervergaser und deren Abstimmung wissen eigentlich nur noch "alte Hasen" und Rennsportleute so richtig Bescheid. Ich habe zwar ne 45er Weber-Vergaseranlage mit Bedüsung passend für meinen GSI rumliegen, aber die habe ich so schon gekauft, und kann Dir deshalb leider nicht weiterhelfen. Ich habe das Thema auch nicht mehr weiter verfolgt, weil eine Eintragung bei meinem Auto nicht möglich ist. Aber wenn Du gute Info´s zu den Vergasern suchst, kann ich Dir ein Buch von Des Hammil nahe legen: "Weber & Dellorto Querstromvergaser, ISBN 3-89365-922-b. Da ist zwar nicht jedes kleine Detail erklärt, aber man bekommt nen guten Überblick und es sind auch praktische Bedüsungsbeispiele anhand verschiedener Motoren drin...
Ansonsten bleibt Dir natürlich auch die Möglichkeit, Dich an Firmen wie z.B. Risse zu wenden. Die verkaufen die Anlagen und haben lange Rennerfahrung. Die sollten es also genau wissen...
Gruß
Fire

Bringen tut so ne Doppelweberanlage zwischen 15 und 40 PS je nach Größe, Bedüsung, Abstimmung der Vergaser und der Grundleistung des jeweiligen Motors. Eine Renneinspritzung bringt im Vergleich dazu etwas mehr Leistung, ist dafür teurer und man hat wieder Elektronik, die abgestimmt werden muss. Großer Vorteil der Rennspritze liegt darin, dass die Abgasreinigung beibehalten wird, somit in Deutschland in den meisten Fällen eintragbar.
In dem hier vorliegenden Fall ist das aber ziemlich uninteressant, da hswarez schon in früheren Themen geschrieben hat, dass in Österreich nur Leistungssteigerungen in einem engen Rahmen eintragbar sind. Mit seinem Motor und den Webern liegt er da definitiv drüber, also ist die Eintragungsfrage und logischerweise auch die KFZ-Steuer ohne Bedeutung. Was keiner weiß, muss nicht höher versteuert werden. Mit dem Risiko erwischt zu werden, muss jeder selbst leben können...
*Ontopic* ---> @hswarez
Über Webervergaser und deren Abstimmung wissen eigentlich nur noch "alte Hasen" und Rennsportleute so richtig Bescheid. Ich habe zwar ne 45er Weber-Vergaseranlage mit Bedüsung passend für meinen GSI rumliegen, aber die habe ich so schon gekauft, und kann Dir deshalb leider nicht weiterhelfen. Ich habe das Thema auch nicht mehr weiter verfolgt, weil eine Eintragung bei meinem Auto nicht möglich ist. Aber wenn Du gute Info´s zu den Vergasern suchst, kann ich Dir ein Buch von Des Hammil nahe legen: "Weber & Dellorto Querstromvergaser, ISBN 3-89365-922-b. Da ist zwar nicht jedes kleine Detail erklärt, aber man bekommt nen guten Überblick und es sind auch praktische Bedüsungsbeispiele anhand verschiedener Motoren drin...
Ansonsten bleibt Dir natürlich auch die Möglichkeit, Dich an Firmen wie z.B. Risse zu wenden. Die verkaufen die Anlagen und haben lange Rennerfahrung. Die sollten es also genau wissen...
Gruß
Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...
Ist bei Fahrzeugen vor 93 od. 94 möglich. Aber nur wenn es dieses Modell auch ohne Kat gegeben hat. Dann kann man auf die schlechteste Schadstoffnorm zurückrüsten. Ist letztes Jahr bei einem Bekannten gemacht worden. Escort Cabrio G-Kat E2 auf Escort Cabrio RS Turbo Schadstoffklasse "00"Corsa-Martin hat geschrieben:und hab da bei jedem tüv die antprt bekommen, dass eine rückstufung der abgasnorm nocht öglich ist.
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage