Dreieckslenker im Corsa A C20let Fahrwerkstuning-Karrosse

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Also ich würde zusätzlich noch den Frontträger verstärken!



Bild

Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

da hast du wohl recht es bringt nix wenn man nur die tragarme verstärkt. hab auch den frontträger verstärkt.und wenn man mal genau hinguckt beim bremsen oder beschleunigen sieht man wie das rad sich nach vorn oder hinten bewegt.Also kann es doch wohl nicht schlecht sein wenn der tragarm fast ein vierkant ist als ein u-träger Man kann also nicht nur eine sache verstärken,dann is doch logisch das die kraft weiter übertragen wird und dann am nächsten (schwächeren)bauteil sein kraft entfalltet und das dann kaputt geht.Ich finde eher die pu-buchsen nicht so prickelnd weil dadurch die zugkräfte mehr auf die karosse gehen und dadurch die karosse diese kräfte absobieren muß
nurn 6er im lotto is besser

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja haben ja auch fast überall doppeltes blech und wie matze schon sagt geht die kraft dann auf das, was am schwächsten ist.

wende nur eins verstärkst geht das nächste kaputt.

die pu buchsen habe ich drin wegen geringeren spiel und besserer kontrolle bei lastwechsel und hohengeschwindigkeiten.

ist fürn rennsport gedacht ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

@snonova hab nochmal überlegt also bei den tragarmen ist es vieleicht garnichtmal so schlecht weil die hebelwirkung durchs beschl. o. bremsen die buchsen ein wenig zus drückt. aber ich glaube bei den zugstreben wird das bestimmt zu hart. hab bei mir b-corsa buchsen an den zugstreben,der gummi ist etwas härter!!
nurn 6er im lotto is besser

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja ich habe alels was gummi gelagert wa pu gelagert.
zugstrebe, stabi, querlenker ha.

die domlager werden wohl noch teflon gelagert
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
larsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2005, 23:22

Beitrag von larsi »

habe mir ne richtige verstärkung des vorderbaus selbst geschweißt so ne art motorrahmen da bewegt sich nix mehr leider kann ich keine bilder einfügen da es irgendwie nicht geht kann aber gern per email verschicken damit die jemand online stellt der webspace hat

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »


Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

ich hab bei mir fast den kompletten vorderwagen nachgeschweißt und diverse knotenbleche gesetzt.falls wieder jemand jetzt sagen will aahhh neee das gefüge und so.hab mich bei einem Rallye-team in meiner stadt erkundigt. die schweißen die ganze Karosse nach :idea: http://rd-motorsport.de
nurn 6er im lotto is besser

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

was mich jetzt mal interessieren würde: wie siehts eigtl mim tüv aus? was sagt der dazu? sieht ers eher lobenswert oder mault er rum, weil man an einer brecheneten karosse, oder was weiß ich was, bleche einschweißt, was ja zu dies und dem führen könnte...

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

also mein corsa ist auch fast überall nachgeschweißt und mit ner zelle versehen die auf alle dome sich nochmal abstützt.

mal sehen, werde mal ein paar detail bilder im sommer machen und auf meine website packen ;)

ein paar bilder gibts schon unter www.weckheuer-motorsport.de/new

aber da ist noch der alte käfig und keine zelle drin
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

so hier die Bilder von Lars!


Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
larsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 11.03.2005, 23:22

Beitrag von larsi »

danke für einstellen

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

sieht ja alles ganz gut aus!!
aber was sagt der tüv zu solchen selbstgebauten verstärkungen!!?
bin halt auch schon dabei den vorderbau zu verstärken,sollte aber alles tüvgerecht sein

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

larsi hat geschrieben:danke für einstellen

Kein Problem


Aber was für ein Motor fährst du eigentlich??

Benutzeravatar
matzze v6
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 29.04.2005, 16:25
Wohnort: dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von matzze v6 »

die aufnahmen von den tragarmen hab ich auch verkapselt @larsi wie lustig zwei d... eine gedanke Bild
und zum prüfer also bei uns gibts einen der macht alles was mit tuning zu tun
hat der is selber krank(urquattro über 500 ps)und macht bei der fia technische abnahme der hat mir die tips gegeben zwecks versteifung und knotenbleche soviel zum thema abnahme :)
nurn 6er im lotto is besser

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“