F13?!

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

F13?!

Beitrag von JBR »

Hi,
hat jemand zufällig die Übersetzungsdaten vom Langen und Kurzen F13?

Wär echt hilfreich!!


MfG

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

was man alles findet wenn man nach "F13" sucht...?! :wink: :roll:
http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic ... hlight=f13
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

dahobi83 hat geschrieben: Übersetzung
Achse | 1. Gang | 2. Gang | 3. Gang | 4.Gang | 5.Gang
---------------------------------------------------------------------

F13 kurz: 3,91 | 3,55 | 2,14 | 1,43 | 1,12 | 0,89
F13 lang: 3,72 | 3,55 | 1,96 | 1,30 | 0,89 | 0,71
Supi, danke!!
So hatte ich es mir erhofft :mrgreen:



MfG

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Mal ne ganz doofe Frage:

Was zum Teufel bedeuten diese Zahlen???

Sorry hab voll kein Plan von sowas! :oops:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Trecka.fahnnn
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 14:05
Fahrzeug: Corsa B 1,4i X14SZ
Wohnort: Schlotfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Trecka.fahnnn »

dat sind die übersetzungen von den zahnrädern

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Vom alten Tread:
hs_warez hat geschrieben: F13 - MT5
Übersetzung Achsantrieb:
3,74 -> Lang = hohe endgeschwindigkeit
3,94 -> Mittel = Kompromiss aus Beschleunigung und Endgeschwindigkeit
4.18 -> Kurz = hohe Beschleunigung

Das 4.18 ist meist im 1.6er Vectra / Astra verbaut
das 3,94 Fast alle 1.4/1.6er KadettEs, und auch falls nicht F10 in Corsa A 1.2-1.4 inkl. 1.4Se
und das 3.74 im Corsa Gsi, Kadett/Astra 1.6 GT (SmallBlock)

Das 3,74er ist am C16SEI und E16SE verbaut;
und das 3,94er am C16NZ richtig???

Vom F13 lang (3,74 oder auch 3,72) gibt es aber 2 Verschiedene?!

Einmal das von dahobi83 (siehe oben) mit 3,55/1,96/1,30/0,89/0,71
und dann meins vom C16SEI mit 3,55/2,14/1,43/1,12/0,89

und das obwohl Beide die nahezu gleiche Achsübersetzung haben?


Wo ist denn das lange F13 von dahobi83(0,71 im fünften) verbaut??



MfG

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ich hab mal gelesen das es was bringen soll das Differential vom F10 ins F13 zu bauen. Was soll das denn bringen? Geht das überhaupt? Hab da null plan von, kann mir das mal jemand erklären?

Wollte deswegen nicht extra n neuen thread aufmachen....
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Exakt darum dreht es sich ja!

Soll die Endgeschwindigkeit hochsetzten, wenn man das F10 Innenleben in die F13 Glocke baut!

MfG

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Definiere mal Innenleben. Meinst du das Differential oder die ganzen Wellen für die Gänge?

Ich denke das Differential ist nur dazu da um die Unterschiedlich zurückgelegte Strecke der Reifen in Kurven auszugleichen, oder? Wie soll das denn bitte die Endgeschwindigkeit erhöhen? Ich habe gehört das soll mehr Durchzug bringen wenn man das f10 dif. ins f13 baut... Wenn dadurch aber die Höchstgeschwindigkeit nach oben wandert, sind ja alle Gänge länger übersetzt. Das hätte ja den Gegenteiligen Effekt.

Blick irgendwie nicht durch....

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Es soll ein F10/5 WR geben, das exakt die gleiche Gängübersetzung hat, wie das F13 C374!
Mit Ausnahme des 5.Gangs, denn der ist länger übersetzt!

Bedeutet soviel wie, dass die Beschleunigung und Vmax der ersten 4 Gänge gleichbleibt(wie im F13 am GSI), aber der 5.te so lang übersetzt ist, dass man damit 230 fahren kann :shock:

Also nur die Gangwellen tauschen, Differential bleibt!

Leider sind die F10 Bauteile nicht auf die 130Nm Kurbelwelle der GSI ausgelegt.
Manche fahren es wohl ohne Probleme, aber so super find ich das auch nicht...


MfG

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Naja, wenn man nur den 5. Gang tauschen würde, hält das doch. Ich meine, im 5. sind die Kräfte die auf das Getriebe wirken ja nicht mehr so hoch... :)

Weiss da einer was konkretes? Gibts dieses ominöse f10 überhaupt? Genaue Bezeichnung?

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

Kinderriegel hat geschrieben:Naja, wenn man nur den 5. Gang tauschen würde, hält das doch. Ich meine, im 5. sind die Kräfte die auf das Getriebe wirken ja nicht mehr so hoch... :)

mfg
Irrtum, im 5.ten Gang sind die Kräfte, die auf die Zahnräder wirken sogar ziemlich hoch. Dein Drehmoment bleibt in jedem Gang ja gleich. Nur da der Gang so relativ lang übersetzt ist, kann es gerade in hohen Gägen zu Verspannungen zwischen den Zahnrädern kommen. Den Leuten, die das F13 am 2Liter fahren, fliegen nie die ersten Gänge um die Ohren. Es sind immer der 4te oder der 5te Gang, der aufgibt.
Back to the roots......

JBR
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 02.02.2005, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Genau das hab ich mir vorhin auch sagen lassen!

Die Toleranz des F10 soll zwar angeblich 40% beträgen, und damit würde es für die 130Nm des C16SEI reichen, aber dies kann mir leider keiner zu 100% bestätigen.

Es gibt aber auch noch F13 W374, welchen komplett lang übersetzt ist, aber dies ist wiederum recht selten zu bekommen.


Ich hoff ja noch drauf, dass ich das Teil mal irgendwo bekomme!


Wieviel Drehmoment hat der C20NE?



MfG

Benutzeravatar
schmitty
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 569
Registriert: 22.10.2003, 19:41
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von schmitty »

170NM bei 2800rpm waren das glaube ich.
Back to the roots......

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

kann das sein das ich sonen 4.18 im a corsa habe?
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“