Fahrverhalten LET außerhalb Autobahn

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

warum vergleicht ihr denn eigentlich immer nur markenintern??

wisst ihr denn gar nicht wie geil es ist mit einem alten corsa a nen 911er bis etwa 200km/h zu drücken? :mrgreen:

oder die dämlichen gesichter der fahrer wenn sie mit ihren tollen 325 bei 220km/h platz machen müssen und unsereinen vorbeilassen müssen....bergauf...!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Soetwas will ich auch können *träum*

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

und dann stell dir ralf vor wenn er dabei auch noch offen fährt! :mrgreen:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das ist ja cool im wahrsten sinne des wortes.....

Dann kann er oben raus winkenund der porsche fahrer dann :schock: :crazy:

Das würde ich gerne sehen.

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Ja... und genau bis 100 (na gut vielleicht 140) bleibt die Unterhose sauber und das wird dann wohl ungefähr das sein, was ich mir so vorstelle, weshalb ich mehr und mehr zum Sauger tendiere, und nochmal ICH tendiere dazu, andere nicht "und das ist gut so" :wink: . ...umsonst experimentiere ich nich mit Plastikteilen rum und bohre meine Fensterheber fast bis zum Zerbrechen "leicht" :mrgreen: ....außerdem bin ich Ansaugfetischist, hat mein Psychater gemeint :oops: .

160 im Dritten? da muss der Begrenzer aber entjunfert sein CCC, oder :mrgreen: ?

Besten Dank für die Einschätzungen!

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Rolf

Deine Unterhose wird bei Leistung eines Turbos auch oberhalb von 100km/h sauber bleiben, die Beschleunigung treibt dir deine Exkremente den Rücken hoch. :mrgreen:
Und wenn du auf Sauggeräusche steht kann ich dir nur eine EDK empfehlen.
Begrenzer ist übrigens Serie! :wink: Das Getriebe ist die Sparversion des F18

@ Maik

Jetzt wo ich ein paarml mit Hardtop gefahren bin merke ich erst wieder wieviel Leistung ich offen wg. meines tollen Cw-Wertes verliere. Aber die dummen Gesichter sind schon geil wenn du im Sommer mit einen Auto in der Größe eines besseren Schuhkartons an denen vorbeidonnerst. 8)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

CCC20XE hat geschrieben:... wieviel Leistung ich offen wg. meines tollen Cw-Wertes verliere.
Du hast wenigstens noch einen CW-Wert! :mrgreen: Was soll ich denn sagen?? :shock: :wink:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Du hast wenigstens noch einen CW-Wert! Was soll ich denn sagen??
Deinen Cw-Wert kannst du bei Ikea in der Abteilung Wandschränke und Einbauküchen erfragen... :mrgreen:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Hallo,
Da ich erst ganz frisch bin habe ich mal eine Frage an die, die einen Corsa A LET.
Was muss man alles am Corsa verstärken. So das die Karosserie das ausfällt.

Gruß

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Die Corsa Karosse ist bis 170 Zugelassen! Irgendjemand hat mal geschrieben das die Karrosse mit Turbo nach so 3-4 Jahren ausgelutscht ist.

Da wir sowieso schon Off Topic sind: Kann mir einer mal das mit dem CW werd erklären?!Wartum der im Corsa so schlecht ist?

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wenn du:

1. weisst was der cw wert ist....

und

2. weisst wie nen corsa a aussieht....

sollte sich diese frage doch von selber klähren oder?
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Corsalowrider
Die Corsa Karosse ist bis 170 Zugelassen!
Wo hast du denn den Scheiß her? :roll: Der Corsa GSi hatte schon 188km/h eingetragen. Damit hätte dann Irmscher im Auftrag von Opel illegale Autos gebaut! Wenn die 188 eingetragen sind und man die Formel für die Reifenfreigabe anwendet ( Vmax x 1,02 + 6,5 ) dann sind wir schon bei 198km/h!!!
Dazu erlaubt der TÜV eine Mehrleistung von 7% usw...
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

waren bei den 170 vielleicht die ps gemeint?aber ich dachte die ist bis 150 kw ohne verstärkungen freigegeben

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

@ralf
ja ich denke auch er wird ps gemeint haben (könnte man aber ruhig dahinterschreiben..)

was diese komischen "freigaben" anbelangt.... hüh oder hott...ob nun bis 110kw...120kw oder 150kw...ich denke dass man ohne verstärkungen der karosse nicht unbedingt sehr lange seinen spass an z.b. nem corsa let haben wird....die spaltmasse werden dabei wohl recht schnell aus den richtungen geraten....
diese kleine zierliche karosse die von opel bis zu einer (eigentlichen) leistung von 72kw gebaut wurde kann solche rohen kräfte eben nicht ewig überstehen....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

woooah..hört mir auf mit dem sound vom turbo ...soooo geil -träum-

kumpel von mir fährt ja auch nen turbo..und als ich letztens vor ihm gefahren bin...und ich dann nur diesen sound gehört hab ....brrrrrr pfffff brrrrrrrrrrrrrrrrrrr pffff und zwischen drin noch weng reifenquietschen -hihi-

-habenwill- :D

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“