Hennig Turbo Umbau, Bremsenfrage
Meiner Meinung nach sind die Trommeln beim 2.0 16V noch ausreichend.
Alles was über die 150 PS drüber geht, würde ich aus persönlichen "Sicherheitsdrang" auf Scheibe umrüsten.
mfg
stefan
Alles was über die 150 PS drüber geht, würde ich aus persönlichen "Sicherheitsdrang" auf Scheibe umrüsten.
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Da ja bei Opel die Bremse immer schon ein Schwachpunkt ist, würde ich immer gleich auf die nächst größere umbauen - auch wenn man den Motor Serie lässt.
Hab meinem "fast" serienmäßigen c14nz auch auf 254x24 (2.0i Bremsanlage) umgebaut. Jetzt kommt dann noch der GSI HBZ+BKV dazu.
Dann ist die Bremsanlage perfekt.
Mit der großen Bremsanlage hab ich auch ein Gefühl der ausreichenden Sicherheit - was ich bei der originalen 1.4er Bremsanlage wirklich nicht behaupten konnte!!
Wie die originale vom GSI ist weis ich nicht - hatte ich noch nie verbaut.
Mit der vom 2.0i bin ich aber jetzt mit meinem 1.4er HBZ+BKV schon sehr zufrieden.
mfg
stefan
Hab meinem "fast" serienmäßigen c14nz auch auf 254x24 (2.0i Bremsanlage) umgebaut. Jetzt kommt dann noch der GSI HBZ+BKV dazu.
Dann ist die Bremsanlage perfekt.
Mit der großen Bremsanlage hab ich auch ein Gefühl der ausreichenden Sicherheit - was ich bei der originalen 1.4er Bremsanlage wirklich nicht behaupten konnte!!
Wie die originale vom GSI ist weis ich nicht - hatte ich noch nie verbaut.
Mit der vom 2.0i bin ich aber jetzt mit meinem 1.4er HBZ+BKV schon sehr zufrieden.
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
@hs,das versteh ich aber net ganz.
Ob jetzt bei 160km/h eine corsa bremse blockiert oder eine 16V ist doch egal.
Ich glaube,da kommt es eher auf die kraft der geschwindigkeit drauf an.
Ich glaube,dass man immer die bremse nehmen sollte,die der motor original hat.
Und,da es von Opel ja kein so leichtes auto wie den corsa mit nem 16V gibt,würde ich da sagen,dass auf der hinterachse sogar eine kleiner reicht.
Aber ich kann mich hanau nur anschliessen,wenn man nen motorumbau macht,gehört auch das ändern der bremse dazu.
Hab jetzt dann 16V mit trommeln,werde aber auf scheiben vom c corsa umbauen,da es für mich sicherer ist.
Auch wenn es nicht nötig wäre.
Ob jetzt bei 160km/h eine corsa bremse blockiert oder eine 16V ist doch egal.
Ich glaube,da kommt es eher auf die kraft der geschwindigkeit drauf an.
Ich glaube,dass man immer die bremse nehmen sollte,die der motor original hat.
Und,da es von Opel ja kein so leichtes auto wie den corsa mit nem 16V gibt,würde ich da sagen,dass auf der hinterachse sogar eine kleiner reicht.
Aber ich kann mich hanau nur anschliessen,wenn man nen motorumbau macht,gehört auch das ändern der bremse dazu.
Hab jetzt dann 16V mit trommeln,werde aber auf scheiben vom c corsa umbauen,da es für mich sicherer ist.
Auch wenn es nicht nötig wäre.
*lol* aber an der achse rum schweißen ist sicher oder wie? und wenn ihr schon von ausreichenden bremsen sprecht dann werft mal ganz schnell euere bremsen in die mülltonne, denn die vordere turbo bremse ist auch überfordert, selbst mit nem 16v mach ich dir die bremse mit einer bremsung kaputt!!!! und nun kommt nicht mit der nordschleife bla bla....
das ERSTE was nach gibt ist die bremse VORNE!!! da verwette ich meine a..... drum. ich habe schon genug starke autos gefahren 3,0V6 in nem vectra a auch mit der turbo bremse, einmal in die eisen und die bremse VORNE war platt. vectra turbo mit ner PH 3,5 und weiter spielerein, das selbe spiel! gemachter kadett GSI 8V (war gut gemacht, nicht nur nen chip) lief im 5. gang in den begrenzer, und wie ihr wisst, hat der hinten auch trommeln, und jetz dürft ihr drei mal raten was drauf gegangen ist
richtig die VORDERE. der corsa wird mit nem F20 gefahren, deswegen wird ich kaum höhere geschwindigkeiten erreichen als mit dem kadett.
wenn ihr von richtigen bremsen sprechen wollt, dann redet über porsche bremsen. ich habe während meiner ausbildung genug über bremsen gelernt, um zu wissen das trommel bremsen eine bessere wirkung haben als scheiben bremsen, der nachteil ist die wärme abfuhr, nur wie gesagt, die vordere gibt zu erst nach!!!!! wenn die vordere schlägt kann man auf hören mit dem schüren, und wenn man immer frische gute bremsflüssigkeit drinnen hat gibt es sicher keine probleme!
mfg
das ERSTE was nach gibt ist die bremse VORNE!!! da verwette ich meine a..... drum. ich habe schon genug starke autos gefahren 3,0V6 in nem vectra a auch mit der turbo bremse, einmal in die eisen und die bremse VORNE war platt. vectra turbo mit ner PH 3,5 und weiter spielerein, das selbe spiel! gemachter kadett GSI 8V (war gut gemacht, nicht nur nen chip) lief im 5. gang in den begrenzer, und wie ihr wisst, hat der hinten auch trommeln, und jetz dürft ihr drei mal raten was drauf gegangen ist

wenn ihr von richtigen bremsen sprechen wollt, dann redet über porsche bremsen. ich habe während meiner ausbildung genug über bremsen gelernt, um zu wissen das trommel bremsen eine bessere wirkung haben als scheiben bremsen, der nachteil ist die wärme abfuhr, nur wie gesagt, die vordere gibt zu erst nach!!!!! wenn die vordere schlägt kann man auf hören mit dem schüren, und wenn man immer frische gute bremsflüssigkeit drinnen hat gibt es sicher keine probleme!
mfg
NEIDISCH?Corsa A hat geschrieben:Mensch michi,wenn du doch so ein schlaues bürschchen bist,Warum frägst du überhaupt noch???
Dann bau dir doch die bremsanlage von nem BMW 850 ein.
Brauchst dann halt nur min 18" felgen
weil ich wissen wollte ob hennig das so einträgt!!
wieso sollte ich mir ne bremse vom BMW rein machen, ich heule nicht rum das die bremse nicht reicht

mfg michi