Ih möchte mich korrigieren....

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Qualität !

Ih möchte mich korrigieren....

Beitrag von Qualität ! »

Naja,dass ich hier mit einigen leuten einen streit angefangen hab wegen den wellen.

Ich gebs zu,jegliche versuche,die ich bis jetzt gemacht hab sind fehlgeschlagen,aber ich hab es doch noch geschafft,aber ich rate jeden davon ab.

Meine geschichte:

Erst mal die wellen zerlegt um zu sehen wie sowas aussieht.

Dann hab ich mir überlegt,wie das gehen kann.

Ein paar mails mit S.P. geschrieben ummeine versuche zu verkünden.
Er hat mir dann auch noch den oder anderen tipp gegeben.

Ok,dann hab ich einfach die nuten um 5 mm pro seite verschoben(neue nut eindrehen lassen,hat nix gekostet,bringt dann ne kürzung ohne probleme pro welle 10mm)

War glücklich usw,dann hab ich sie eingebaut und,da das nächste.
Ich hab sie reingesteckt und festgeschraubt und,ich hab vergessen das äussere gelenk abdrehen zu lassen,weil das kadett gelenk nicht in das corsa federbein rein passt.
Also,zu meinem bekannten gefahren und abdrehen lassen.
Jetzt wieder eingebaut und rumgefahren.

Da gings los.

In rechtskurven dachte ich,mir zerlegts mein ganzes auto.
Es hat gewackelt und gerattert.
In linkskurven war das gewackel und das gerattere vorbei,aber die schraube vom lichtmaschienenrad hat geschliffen.

Naja,ein KFZ meister hat sich das auch mal angehört.(und mit S.P. getelt)

Alles klar,die kurze welle ist noch zu lang,und die motorhaltegummis sind zu alt und geben zu viel nach.

So,kurze welle zerlegt,und wieder eine lösung gesucht.

Jetzt kam mir inden sinn,neben der verzahnung(wo die welle wieder dünner wird) hab ich mir einen ca 1 cm breiten streifenrumschweissen lassen (hat 10€ gekostet)
für den fachman das geschweisste mit der welle hat jetzt einen härtegrad von 64.
Ok,dann hab ich mir das wieder abdrehen lassen auf das mass von der verzahnung,und ne neue nut rein,aber da war schon wieder ein gedankenfehler.
Nut gut und schön,aber ich kann das gelenk ja garnicht mehr drauf schieben,weil auf dem aufgeschweissten teil ja keine verzahnung war :bonk:

Ok,dann bin ich zu ner verzahnungsfima gefahren,und die haben mir gesagt,dass es so ca 100€ kostet die verzahnung neu machen zu lassen.

Hab ich mir gedacht,nee,dann kann ich se mir gleich ausm forum bestellen.

Heim gefahren und überlegt. :idea:

Ich bin inmeine kleine werkstattgarage gegangen und hab meinen Dremel rausgeholt...

Nach 5 stunden und 20 verbrauchten trennscheiben war sie fertig.
Ich hab jede verzahnung nachgeschnitten mit einem dremel.

So,so hat mich die welle jetzt insgesamt 10€ aufschweissen + 12€ die trennscheiben gekostet.

Und zuguterletzt sehr viel nerven.

Also,ich rate jeden davon ab es selbst mit einem dremel zumachen.

Aber,ein guter tipp.
Wer das jetzt gelesen hat,der hat eine günstiger lösung gefunden,als wie sie von allen angeboten wird(ich meine nicht das mit dem dremel!!!)

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Respect,

habe zwar nach erstem durchlesen nicht alles auf Anhieb verstanden, kann aber noch kommen.

Hut ab davor eine Lösung selbst zu suchen und nicht aufzugeben !

Ich hoffe es zahlt sich für Dich aus und die Wellen halten was sie sollen (nach dem ganzen Aufwand).
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ja. :respekt:

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“