interesse an gfk oder cfk teile?
interesse an gfk oder cfk teile?
hallo!
fals genügend nachfrage besteht würde ich mir die mühe machen und teile aus kohlefaser oder glasfaser herstellen!
z.b. motorhaube und kotflügel!
an ein paar testobjekten arbeite ich schon!
was wäre euch so etwas wert?
für mich alleine ist es nämlich nicht wirklich rentabel die ganzen formen herzustellen!
mfg T
fals genügend nachfrage besteht würde ich mir die mühe machen und teile aus kohlefaser oder glasfaser herstellen!
z.b. motorhaube und kotflügel!
an ein paar testobjekten arbeite ich schon!
was wäre euch so etwas wert?
für mich alleine ist es nämlich nicht wirklich rentabel die ganzen formen herzustellen!
mfg T
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.01.2003, 12:37
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Also ich hätt schon Interesse, an ner Motorhaube vom D Kadett *hächel*, aber, denkst du, dass du da nen vernünftigen Preis hinbekommst? Die 750 DM die Risse für ne C-Kadett Motorhaube nimmt, sind mir entschieden zu teuer, dafür mach ichs selbst.
Anforderung wären:
-glatte Oberfläche, außen
-Aufnahmen für Halterungen u. Haken halbwegs original
- so leicht wie eben möglich und halbwegs in sich stabil zwecks Flattern
Ich würde an deiner Stelle dann mal die Originalteile und die Kunststoffteile wiegen, dass man direkt vergleichen kann.
Langfristig plane ich auch noch andere Teile vom D-Kadett und ne Motorhaube vom A-Corsa (zu kaufen oder bauen). Ich fürchte nur, dass dir die viele Arbeit keiner richtig bezahlen kann
MfG Rolf

Anforderung wären:
-glatte Oberfläche, außen
-Aufnahmen für Halterungen u. Haken halbwegs original
- so leicht wie eben möglich und halbwegs in sich stabil zwecks Flattern
Ich würde an deiner Stelle dann mal die Originalteile und die Kunststoffteile wiegen, dass man direkt vergleichen kann.
Langfristig plane ich auch noch andere Teile vom D-Kadett und ne Motorhaube vom A-Corsa (zu kaufen oder bauen). Ich fürchte nur, dass dir die viele Arbeit keiner richtig bezahlen kann

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...
hallo
teile vom A corsa! ich kann mir schon vorstellen das es geht! ich mach das nicht alleine! mit haube vom d kadett kann ich dann leider nicht dienen brauchst ja ein original zum form bauen! die aufnahme für halterung wäre das wenigste problem nur glaube ich das man dann die motorhaubenschlösser aus dem rennsport nehmen sollte wegen dem flattern!
die bei risse haben meiner meinung was am kopf mit ihren preisen wenn man nicht professionell rennsport betreibt und gesponsort wird ist das unbezahlbar! das ich meine arbeitsstunden nicht mit draufrechnen kann ist mir schon klar! sagt mir einfach was es euch wert wäre! man kann auch teile so umgestalten wie sie einem gefallen!
mfg tobi
p.s. das ich sie dann nicht verschenken kann muss euch aber auch klar sein!
teile vom A corsa! ich kann mir schon vorstellen das es geht! ich mach das nicht alleine! mit haube vom d kadett kann ich dann leider nicht dienen brauchst ja ein original zum form bauen! die aufnahme für halterung wäre das wenigste problem nur glaube ich das man dann die motorhaubenschlösser aus dem rennsport nehmen sollte wegen dem flattern!
die bei risse haben meiner meinung was am kopf mit ihren preisen wenn man nicht professionell rennsport betreibt und gesponsort wird ist das unbezahlbar! das ich meine arbeitsstunden nicht mit draufrechnen kann ist mir schon klar! sagt mir einfach was es euch wert wäre! man kann auch teile so umgestalten wie sie einem gefallen!
mfg tobi
p.s. das ich sie dann nicht verschenken kann muss euch aber auch klar sein!
mein corsa lebt und braucht dringend ein neues Herz
- Ernst Busch
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 91
- Registriert: 11.10.2002, 21:46
- Wohnort: Erzgebirge
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 20.01.2003, 12:37
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
phily hat geschrieben:Also bei mir wär grooooßes Interesse an ner Motorhaube in Echt-Carbon! Wenns so ähnliche sind wie es für die ganzen Japanerschlitten gibt!?
Die Motorhaube wär mir dann ungefähr so 350 - 450€ wert! Hört sich vielleicht wenig an aber ich hab von so was keine Ahnung!
Also ein kollege vom mir hat sich eine fuer seinen a4 gekauft fuer 1100euro.Also mit denn 450euro kommst noch lange net hin.Das doppelte kannst gut rechnen.
Michael
-
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 18.04.2003, 18:14
- Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...
O.k. 450€ warn schon n bissle wenig
Aber hab mir gedacht is ja im Prinzip nur ne große Carbonplatte mit Verstärkungen drunter! Und bei nem Corsa mit seinen Ecken und Kanten (schwärm) muß man ja nich mal ne großartige Rundung reinmachen, oder?
Aber dass des Material schon allein s doppelte kostet... macht mir die Sache mal echt unsympathisch!!!
Gruß

Aber hab mir gedacht is ja im Prinzip nur ne große Carbonplatte mit Verstärkungen drunter! Und bei nem Corsa mit seinen Ecken und Kanten (schwärm) muß man ja nich mal ne großartige Rundung reinmachen, oder?
Aber dass des Material schon allein s doppelte kostet... macht mir die Sache mal echt unsympathisch!!!
Gruß
Colour your life, play Paintball!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 01.07.2003, 18:19
- Wohnort: Bochum
carbon
Ich will ja hier nicht meckern, aber hast du schon jemals irgendwas aus Carbon hergestellt? Kennst du den Aufwand ordentliche Negativformen herzustellen. Wie sieht es mit dem tempern der Bauteile, zur maximalen Festigkeitsgewinnung, aus?
Ich weiss was ich da sage, habe einiges aus Carbon für meinen A gebaut. Das letzte war ein komplettes Amaturenbrett in Originalform. Einige aus dem Forum kennen auch meine Teile. Mit einfachen Platten ist es nicht getan.
Bei einer Polo 2 Motorhaube kamen wir von 16kg auf 1,4 kg Gewicht, und das mit Befestigung an den Originalpunkten und ordentlichen Verstrebungen um ein wölben bei hohen Geschwindigkeiten zu vermeiden.
Viel Spaß, bin mal auf die Ergebnisse gespannt.
Ich weiss was ich da sage, habe einiges aus Carbon für meinen A gebaut. Das letzte war ein komplettes Amaturenbrett in Originalform. Einige aus dem Forum kennen auch meine Teile. Mit einfachen Platten ist es nicht getan.
Bei einer Polo 2 Motorhaube kamen wir von 16kg auf 1,4 kg Gewicht, und das mit Befestigung an den Originalpunkten und ordentlichen Verstrebungen um ein wölben bei hohen Geschwindigkeiten zu vermeiden.
Viel Spaß, bin mal auf die Ergebnisse gespannt.
92er A GSi mit Weber,clean,Chrom,Kohlefaser ;04er C-Corsa CDTI,Porschefelgen