Motor umbau
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
Motor umbau
Hallo Leute bin neu hier und habe direkt mal eine Frage !
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen???
und zwar wollte ich einen corsa b umbauen!!!
er hat momentan einen 1,2 liter drin 40 ps !!!
nun wollte ich einen 1,4 liter mit 60 ps einbauen im schein steht corsa city ww.eco .
jetzt bin ich mir unsicher ob das passt ???
könnt ihr mir da helfen????
danke im vorraus mfg
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen???
und zwar wollte ich einen corsa b umbauen!!!
er hat momentan einen 1,2 liter drin 40 ps !!!
nun wollte ich einen 1,4 liter mit 60 ps einbauen im schein steht corsa city ww.eco .
jetzt bin ich mir unsicher ob das passt ???
könnt ihr mir da helfen????
danke im vorraus mfg
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Passen tut das schon, musst halt auch den Kabelbaum, Stabis, ggf. Bremsanlage vom 1.4er übernehmen, und dir das ganze vom tüv per Opel Umrüstkatalog eintragen lassen ...... geht alles 

Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- Corsa_Schmied_XL
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 14.11.2007, 18:08
- Kontaktdaten:
Na klar passt das
was genau willst du denn jetzt wissen?
Was du alles brauchst?? Wie was funktioniert??
Hast du die teile überhaupt schon alle? Hast du schonmal nen Motor umgebaut?
Was für Motorcodes haben die beiden Motoren??
Und: Welche abgasnorm ist bei den Motoren eingetragen?? Weil du darfst dich in der norm nicht verschlechtern, nur gleich bleiben oder verbessern
was genau willst du denn jetzt wissen?
Was du alles brauchst?? Wie was funktioniert??
Hast du die teile überhaupt schon alle? Hast du schonmal nen Motor umgebaut?
Was für Motorcodes haben die beiden Motoren??
Und: Welche abgasnorm ist bei den Motoren eingetragen?? Weil du darfst dich in der norm nicht verschlechtern, nur gleich bleiben oder verbessern
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Möööp. Wieder falsch! Bis Bj.2000 Euro 2 ... wie oft noch?Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:Und: Welche abgasnorm ist bei den Motoren eingetragen?? Weil du darfst dich in der norm nicht verschlechtern, nur gleich bleiben oder verbessern
Und da der C14NZ/X12SZ später durch den X10XE abgelöst wurde ist der definitiv vor Bj.2000. Also kein Problem.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
hallo leute ersteinmal danke mache mir nur sorgen wegen der motoraufhängung ist ja eine ganz andre!!! und zweitens ist vorne rechts ein kleiner schwarzer behälter wo so ne art öl drin ist beim eco von dem überall schläuche in einen neben behälter hinter dem kotflügel abgehn die der 1,2 gar nicht hat!!! dann muß ich die bestimmt auch übernehmen oder anders geht das ja sonst nicht!!!! was muß ich noch beachten???
mfg
mfg
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
also ersten beiden ist der eco das dritte ist der 1,2 wenn ihr mehr braucht sagt mir bescheid!!! beim eco meine ich denn behälter der auf dem zweiten foto zu sehn ist!!! mfg
http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail ... ze=999x668
http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail ... ze=999x668
http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail ... ze=999x668
http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail ... ze=999x668
http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail ... ze=999x668
http://service.gmx.net/de/cgi/thumbnail ... ze=999x668
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Lade die Bilder am besten auf www.opel.landinsicht.net hoch
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
so jetzt aber !!!
also ersten beiden ist der eco das dritte ist der 1,2 wenn ihr mehr braucht sagt mir bescheid!!! beim eco meine ich denn behälter der auf dem zweiten foto zu sehn ist!!! ist das für die servolenkung oder für bremsen??? mfg
Der Pfad zu Deinem Bild ist: http://opel.landinsicht.net/pics/1200854110.jpg
Der Pfad zu Deinem Bild ist: http://opel.landinsicht.net/pics/1200854222.jpg
Der Pfad zu Deinem Bild ist: http://opel.landinsicht.net/pics/1200854335.jpg
also ersten beiden ist der eco das dritte ist der 1,2 wenn ihr mehr braucht sagt mir bescheid!!! beim eco meine ich denn behälter der auf dem zweiten foto zu sehn ist!!! ist das für die servolenkung oder für bremsen??? mfg
Der Pfad zu Deinem Bild ist: http://opel.landinsicht.net/pics/1200854110.jpg
Der Pfad zu Deinem Bild ist: http://opel.landinsicht.net/pics/1200854222.jpg
Der Pfad zu Deinem Bild ist: http://opel.landinsicht.net/pics/1200854335.jpg
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hi.
der weiße behälter der oben zu sehen ist und an diesem schwarzen runden ding sitzt ( bremskraftverstärker ) ist für bremsflüssigkeit, und der schwarze behälter ist für die servolenkung
der weiße behälter der oben zu sehen ist und an diesem schwarzen runden ding sitzt ( bremskraftverstärker ) ist für bremsflüssigkeit, und der schwarze behälter ist für die servolenkung
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.01.2008, 04:38
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten: