ne im corsa a zu warm???

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Qualität !

ne im corsa a zu warm???

Beitrag von Qualität ! »

hi ihr,ist der kühler vom gsi corsa zu klein für den ne???
Ich hab ne ohne kat,kurzes f16,kühler+lüfter corsa gsi

wenn ich jetzt los fahre,dann ist meine temp sofort in der mitte (digi)
wenn ich jetzt auf der autobahn ca 20 min 160-200 fahr,dann geht die temp bis eins vor dem roten bereich.

Ist das normal,oder ist bei mir was falsch?

Hab jetzt den lüfter auf dauer ein umgebaut.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

bei der geschwindigkeit hilft der lüfter nichts!
mfg uwe

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ist mir schon klar,aber dass er nicht schon beim langsam fahren zu heiss wird

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

könnte es sein, dass das wasser überhaupt nicht richtig in den kühler reinkommt?? ich meine, dass der temp-sensor zwar funktioniert, aber das ventil nicht richtig öffnet??

ich meine der wasserkühler vom gsi reicht doch sogar für den let!!!
by Kaine

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Wenn ein 16V und ein Turbo im A mit GSI Kühler nicht zu warm wird, dann der NE bestimmt nicht!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Möglicherweise sitzt der Kühler zu.
Kommt auf den gleichen Effekt

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Wie kann ich das testen und wie kann ich es reparieren?

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Hmmmm
Wie kann man das testen....
Ich würde sagen: Motor laufen lassen und den Kühler abtasten gleichmäßig von oben nach unten. Dauerd ein bißchen bis der Motor warm ist aber anders wüßte ich auch nicht.
Beim Abtasten drauf achten das der Kühler gleichmäßig warm wird, wenn nicht gleichmäßig dann sitzt der zu.
Aber ich schlag dir vor nen neuen zu nehmen. Meiner hat auch nur 40Euro +MWST gekostet.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Hallo.

Kann es sein,dass dies auch ein zeichen dafür ust,dass das thermostat im ar... ist.

Ich glaub nämlich,dass es nicht immer auf macht (zumindest ganz).

Ab und zu drückt es auch untenterhalb (bei der untersten schraube) das wasser raus,aber nur wenn er warm ist.

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Dann mach doch ein neues rein. Ist ja kein Aufwand bei dem Motor.
Probefahrt machen und dann weißt du es ja ob es daran gelegen hatte.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Hallo, wir sind am Wochende 8 Std. Autobahn gefahren. Davon viel Vollgas (min 20 min) und ich hab den Kühler vom 1,2i drin (xe-umbau).
Temperatur war zwischen 80 und 90 Grad.
Dürftest echt keine Probleme haben mit der Größe des Kühlers :wink:
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“