Probleme mit Risse Motorsport

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

Ei von nem VW! ;-))
also Plug and Play gibts net da muß man noch nen bischen hier und da machen, muß selber mal schauen...

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

So jetzt gehts weiter :-(( Hab verstärkte Pleulschrauben also ARP über nen Kumpel bestellt!! Gekommen sind Kamax einfach in nem Plastikbeutel verpackt, hab ja noch nie arp schrauben gesehen und stand auch 12.9 drauf und auf den orginalen Kamax 10.9! Also verstärkt! Naja ziehe die so wie vorgeschrieben an und wie sollte es anders sein die fünfte reißt ab.....
So ich erstma den Drehmoment geprüft, paßt (die anderen halten ja auch alle) So denn im internet mal geschaut was Kamax ist, aha Firma aus Deutschland!! Also nicht wie Bestellt und auf der Rechnung ARP!!
Was mach ich denn nu??? Hab das meinem Kumpel (Kfz Meister) erzählt, der sagte nur die 12.9er wären zu spröde und würden sowieso brechen hätte das schon mal bei der Schwungscheibe von nem Cross-Audi probiert und die hätten auch net gehalten(Schwingungen, Temp....). Und er ruft da nicht an wär ja mein Problem!! So habt ihr Tipps?
Am liebsten würd ich ja die Kamax zurückschicken und hätte gerne das was ich bestellt hätte nämlich ARP-Scrauben!! Bin für jede hilfe dankbar!!!
MfG
Pechvogel

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Nur weil du was von der Marke XY kauft mus das nicht auch der hersteller sein. Du hast wohl schon das richtige bekommen.

Wenn original 10.8 drinn waren sind 12.9 die richtige wahl für höhre belastungen. Wenn die schrauben bei dem für die orignalen schrauben vorgegebenem drehmoment ab reissen haben sie einen matherialfehler. Falls die schruaben nicht nach drehmoment sondenr nach drehwinkel angezogen werden is das kein wunder das sie nicht halten.

Matherialfehler kommen shcon mal vor. Kumpel hatte radbolzen bei denen die hälfte beim ersten ma an ziehen ab gerissen sind
Signatur defekt

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

Naja, das sind wie gesagt 2 Firmen die Schrauben herstellen
und ich glaube nicht das die eine aus spaß mal werbung für die andere macht!? ;-))

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich glaube auch nicht dass 12.9er schrauben spröde sind, wenn die dinger die spezifikation schaffen dürfte alles in ordnung sein.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

@Maddin82: Also falls du es net weißt die Schrauben haben mich 111,23€
gekostet und sind wohl nicht mit 1,30€ Radbolzen zu vergleichen!!! Was meinste denn was passiert wenn so ne Pleuelschraube bei nem gemachten Motor reißt?? Was das kostet!! hab zwei ganze Tage Pleuels erleichtert und gewinkelt kannst ja mal schauen was das allein bei nem Tuner kostet!!!
@freakxxl : Du weißt aber schon das es Festigkeitsklassen sind und wie diese zustande kommen, oder? Biege doch bitte mal nen weiches Metall nen paar mal hin und her und nen Hartes, würde sagen das Harte bricht oder??? Weil Spröde!!! Diese Festigkeitsklasse wird erreicht durch anlassen und abschrecken und dadurch ändert sich das Gefüge des metalls es wird HÄRTER und SPRÖDER!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Klar sind die schrauben spröder, der sinn ist ja das sie mehr zug belastung aushalten sollen und genau das tun 12.9er besser als 10.9er. Wenn das gewinde sauber und gängig is und die bohrung und passung genau stimmt so das keine scherkräfte spielen die anderen kräfte eigentlich keine rolle. Wenn man nach einer tabelle googled sieht man auch das eine 12.9er schraube deutlich mehr drehmoment verkraften soll als eine 10,9.

Also wenn die schraube beim anziehen ab reist hat sie einen produktionsfehler oder deine pleul passen nicht zusammen :mrgreen:

Auch wenn die dinger über 100€ kosten sind es stink normale schrauben, die halt durch viele hände gehen bzw keine gängige größe sind und deshab in kleinen stückzahlen gefertigt werden.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

Das ist ja das Problem das ich befürchte,es sind stink normale Schrauben und Firmen wie ARP beutzen andere Legierungen die nicht nur Härter sondern auch trotz der höheren Zugfestigkeit noch elastisch sind und auch nen besseres Verhalten bei den hohen Temperaturen haben und den sonstigen Anforderungen die so eine Schraube aushalten muß ( z.B.: Schwingungen,elastische Verformung des Pleuels...) !!!!
Und des weiteren hättest du noch vertrauen zu diesen Schrauben wenn die schon bei dem Einbau kaputt gehen?? Die muß ja im Betrieb noch viel mehr aushalten!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja, aber solange die dinger im zulässigen bereich (also unter der streckgrenze) belastet werden, ist das mit der spödigkeit kein problem. soviel zum thema "zu spröde", die sind so spröde, wie sie sein müssen um die werte zu erreichen, klar, wenn man z.b. nen kaputten drehmomentschlüssel hat knacken die natürlich weg. oder eben beim materialfehler. generell kann man aber immer eine schraube mit geringerer festigkeitsklasse gegen eine schraube einer höheren klasse austauschen, weil diese die geforderten werte übertreffen. d.h. mir ist noch nie eine anwendung untergekommen, wo es z.b. " maximal 8.8" hieß, sondern nur mindestens.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wär mir auch neu das eine schraube mit höherer klasse schlechter beim anziehen abschneidet wie eine klasse tiefer da muß ein materialfehler oder eben ein defekt am drehmomentschlüssel vorliegen anders ist das nicht zu erklären.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

So ob jetzt haltbar oder nicht, ich habe diese E-Mail am 02.10.07 geschickt und noch keine Antwort!!
Ideen? Werde heute noch mal eine schicken...


Guten Tag,

ich habe über einen Bekannten (...) verstärkte Pleulschrauben von ARP bestellt. Habe Schrauben erhalten, auf denen stand KAMAX 12.9 hab diese nach den Angaben montiert und da ist die Fünfte beim Anziehen abgerissen! Da hab ich mir die Originalen Opelschrauben angeschaut, hab auf diesen die Kennzeichnung KAMAX 10.9 gefunden und hab denn erstmal im Internet nach 'KAMAX' gesucht, hab eine Firma in Deutschland gefunden und ARP kommt doch aus Amerika. Könnte es sein das Sie mir das falsche Produkt geschickt haben? Denn auf Ihrer Rechnung steht auch ARP und ich habe auch keine KAMAX Schrauben in Ihrem Sortiment gefunden!



MfG

J.Höller

Kurbelwelle
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 74
Registriert: 14.10.2007, 17:12

Beitrag von Kurbelwelle »

mit wieviel NM hast du angezogen ?

Benutzeravatar
Zott
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 07.02.2005, 11:18

Beitrag von Zott »

Ei wie gefordert geölt 39...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann fahr doch einfach mal hin und konfrontier die damit...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“