Schaltumlenkung F28

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Antworten
Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Schaltumlenkung F28

Beitrag von Thilo »

kann mir einer von euch sagen wie ich beim corsa mit turbo und f28 das mit der schaltumlenkung hinbekomme?ich meine den hebel bei dem auf der einen seite die verlängerung des schalthebels montiert wird und auf der anderen seite die verlängerung ins getriebe geht.die seite wo die getriebeverlängerung ist,schlägt der umlenkhebel ans lenkgetriebe.wie kann ich das umbaunen das das alles passt?

danke im vorraus

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

corsa a oder b?also wenn ich diech richtig verstehe,stößt die stange,die as dem getriebe komt,an die lenkung....oder ist es doch vielleicht der hebel,der auf der stange vom schlthebel sitzt?den kann man nämlich einfach nach vorne biegen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

gibt es für das f28 getriebe nicht einen speziellen getriebehalter bei einbau in einen corsa?

oder haste den schon und passt dennoch nicht?
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

klar..den anderen halter braucht man auf jeden fall...oder eben selberbauen.
mfg uwe

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

doch,den neuen halter hab ich schon eingeschweißt.der motor ist ja schon drin.nur wusste ich nicht wie ich das mit der umlenkung machen soll.aber nu werd ich ein teil kürzen und gut is.aber das mach cih bei gelegenheit.ich muss erstmal der vivaro ladeluftkühler festmachen und rohre biegen.da freu ich mich jetzt schon drauf *würg*.trotzdem danke für die hilfe

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“