Scheibenbremsen auf der Hinterachse vom 2.0l GSI auf Corsa A

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

warum ist das besser?!
Denke mal in puncto Langzeitverhalten kann man über die C GSI-Bremse hinten noch nicht viel sagen.
Das 16V-System hat sich in zig Fahrzeugen 1000fach bewährt... ist ja nicht nur Opel, die dieses System verbauen.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Einfach beim logischen denken finde ich die c gsi besser,aber jedem das seine.

Benutzeravatar
Ingemar
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2004, 11:28

Beitrag von Ingemar »

Aber alt ist gut, das hat sich immer wieder bewährt, ausserdem dat Original wa!!!!

16V auf HA ist fast wie Anker werfen!! Am besten aber gelocht von Sandtler und Ferodos dranne!!

Sprech da aus leibhaftiger Erfahrung!!!*lächel*

Greeets Inge! :schock:
Der Sauger :-)

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

@ corsa A:
Denk mal laut logisch; ich habs da nicht so mit :roll:
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Sorry vielleicht falsch ausgedrückt,ich nach meinem "nachdenkungen" :mrgreen: finde diese corsa c besser,denn warum sollte ich 2mal beläge und 1x scheibe wechseln,wenn 1x beläge und 1x scheibe auch geht,ausserdem gibt es öfters probs mit der trommel und stahlfelgen rosten da schnell mal fest.

Ausserdem wird es langsam mit ersatzteilen rar,denn wie jeder weiss muss das zeug nur 10 jahre lieferbar sein.

Ausserdem muss dann nix umgeschweisst werden.

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Kann da nur sagen, was mir in den vielen Jahren Schrauberei bei uns in der Firma aufgefallen ist. Astra G (Laufleistungen zw. 40 und 120tkm): ständig Probleme mit Scheibenbremse hinten; Geräuschentwicklung, festgegammelte Mechanik, dadurch ungleiche Abnutzung der Beläge und Scheiben, 2 x schwergängige Handbremsachsen im Sattel mit Tendenz zum festrosten. Da die C GSI-Bremse in etwa den gleichen Aufbau hat denke ich mal, dass diese Spätfolgen auch mal auftreten werden. Momentan noch nicht, da die Fahrzeuge noch zu neu sind. Ist ja nicht nur bei Astra G wo diese Probs auftreten. Wenn man sich mal die Audi/VAG-Bremse hinten anschaut. Selbes Prinzip, ähnliche Probleme seit über 10 Jahren.
Diese o.a. Probs hab ich in meinem Leben noch nie von der alten 16V-Bremse gehört. problemloser Handbremsmechanismus, der i.d.R. das Fahrzeug überlebt, keine Probs mit festgegammelten Kolben, etc...
Klar, Schraube erst seit etwas mehr als 14 Jahren, aber ich bin irgendwie von der alten Bremse überzeugt.
Und das Umschweißen der Achse sollte doch für jemanden, der mit Schweißgerät und Flex umgehen kann ein sehr geringes Übel sein.
In puncto Ersatzteilbeschaffung braucht man sich 0 Sorgen machen, da diese 10 Jahre nur den Hersteller (Opel) betreffen. Zubehörfirmen liefern locker 25 Jahre und länger...denke mal, dass viele Fahrzeuge von uns dann nicht mehr fahren werden ;-)
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Tim Allen
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.2004, 16:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim Allen »

Moin Moin....

Wie Darkside schon sagt, das alte 16V System ist sehr gut und bewährt sich auf längere zeit immer wieder gut !
Das der System vom C-Corsa GSI ist NEU also kann man über die Langlebigkeit NICHTS sagen.

@ Darkside

Doch bei Audi & VW gibt es auch probs mit der Scheibenbremse an der HA!!!
Beim Audi B4 Limo & Avant / S2 / RS2 hast du das problem das durch nicht benutzen der Handbremse der Kolben IM Sattel festgammelt !!
Und beim RS2 kostet da mal ein Sattel schnelle 400-500€ !
Ich hatte das prob beim AVANT !!! 8)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ist halt jedem seine meinung.

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

nö, ERFAHRUNG!
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Tim Allen
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.2004, 16:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim Allen »

Stimmt !

Also an meinem 2.0er A.Corsa hab ich auch die Kadett Sättel drin und kann nur sagen das die Dinger TOP sind !

Trotzdem die Sättel ca 15 jahre alt sind.


Vorallem das schööne is ja das du die Sättel einfach und schnell wieder besorgen kannst !!!
Frag doch mal rum "Ich such C-Corsa GSI Sättel für die HA " da gucken die dich alle doof an ! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Mit Corsa A 2.0 und Audi B4 AVANT unterwegs.....

Bild
http://www.ksfh-tuning.com/

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

also ich hab mich extra für die c gsi endschieden wegen der sache mit der handbremse!
bis jetzt hatte ich noch keine probleme mit der bremse, fahr die seit etwa 30tkm...davon 15tkm mitn turbo
Byebye, Mitch

Vmax powered

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

was will ich mit nem kadett scheiß am corsa !!! Kadettteile zu Kadett und Corsateile zu Corsa !!! das gleiche gilt auch für 16V Motoren im Corsa A :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde bei 150 ps sowieso nicht auf scheibe umbauen,so schwachbrüstig sind die trommeln hinten nicht...jedenfalls wenn der wagen hinten vielleicht noch leer ist,wird man nicht besonders viel bremskraft hinten auf die straße bringen können....alles andere ist glaubenssache..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“