Turbo auf x16xe

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Turbo auf x16xe

Beitrag von JonathanDavis85 »

frage ist bekomm ich übrhaupt n turbo für auf die maschine und wenn ja wie siehts aus mit tüv und bremsen?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es gibt wohl nen anbieter, der überall turbos draufbaut, tüv kann man dann aber getrost vergessen, das geht unter normalen umständen nicht, allein wegen der abgasnorm. bremse ist da noch das kelinste problem.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Klick Mich!

Sind bei mir um die Ecke. Von denen hat auch der mit dem grünen Tigra aus einer der letzten Ausgaben der Flash ein Turbo-Kit verbaut. Ohne LLK um die 140PS aus deiner Maschiene. Kostenpunkt zwischen 1.500€ und unendlich ;).

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

is n türke, der die kits einfach aus brasilien importiert. nix selbst gemacht, kein tüv, keine ahnung.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Die bieten es hier in Deutschland halt an. Und das mit der Ahnung ... man sollte sich schon mit dem Thema Turbo gut auskennen und genau wissen, was man braucht, da die wirklich nicht so die Ahnung haben. Die meinten zu mir das ein modifizierter C20XE haltbarer und besser sei, als ein C20LET. Da hab ich auch nur ein wenig verdutzt geguckt.

Die machen es jetzt aber auf "professioneller Schiene". Vorher war es HG-Carstyling. Jetzt ist HG-Motorsport dazugekommen. Und die machen so Motorumbauten. Und TÜV soll in absehbarer Zeit auch möglich sein.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

gibt es für den x16xe nicht den turbokit von dbilas?? meine in der letzten flash ne anzeige gelesen zu haben. auf deren homepage steht zwar nichts aber bei denen könnte es chancen geben, dass man es auch legal bekommt!!
by Kaine

Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Servus!!

Bei Lenk gibt es Turbo-Umrüstkits, die mit einem sehr geringen Druck fahren und deshalb auch keine anderen Kolben verwendet werden müssen. 155 PS, Kostenpunkt 1999€, kein Bremsenumbau notwendig. Wie s mit dem TÜV ist weiß ich nicht, aber ich denk mal bei Lenk wird das dann schon seine Richtigkeit besitzten wenn die das machen.

LENK.de


Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

ZERO
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 17.12.2004, 19:48
Fahrzeug: Corsa B SE
Wohnort: Fürth

Beitrag von ZERO »

die von dbilas haben die turbo kits jetz auf der seite aber glaube bloß für die Z motoren!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

also nen kumpel fährt nen x16 im b corsa mit dem hg motorsport kit...
wenn man von dauerenden lieferschwierigkeiten (schlimmer als FK!!) bei denen absieht ist das ding dschon sahne.
leistungsmässig keine ahnung, war noch nicht auf der rolle das gute stück, geht abr echt gut und der tüv hats nach §21 eingetragen mit umbau auf grosse bremse vorne. originaltrommeln hinten durften bleiben (sind bis 180 ps afaik zugelassen)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich weiß nicht, ob das mit dem tüv so einfach ist....für die kohle würde ich eher nen c20xe ins auge fassen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

NetKiller hat geschrieben:war noch nicht auf der rolle das gute stück, ... tüv hats nach §21 eingetragen
Muss man nicht erst auf ne Rolle, bevor der Tüv einem eine Leistungssteigerung einträgt?

Hat der Wagen nen LLK? Wenn nein, wie ist das nach längerer Fahrzeit? Geht er dann immernoch so gut wie am Anfang? Ist mir mal bei meinem Dienstwagen (Combo C 1.7TD) aufgefallen, dass der gegen Ende irgendwie viel schlechter zieht als gleich zu Anfang. Wird dann wohl daran liegen, dass er am Anfang noch kältere Luft bekommt, oder nicht?

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

freakxxl hat geschrieben:ich weiß nicht, ob das mit dem tüv so einfach ist....für die kohle würde ich eher nen c20xe ins auge fassen...
mfg uwe
Das ist eins dder typischen Argumente. Ich vertrete da aber irgendwie die Meinung, dass Tuning ja nicht nur ne Sache der Leistung ist, sondern halt Individualität. Und nen C20** bekommt mittlerweile jeder eingebaut. Oder zumindest findest die "Anleitung" dazu an jeder Ecke und es hapert meisst am nötigen Kleingeld ;)

Er fährt keinen LLK. Allerdings AFAIK auch nur 0,4 Bar Ladedruck. Beschwerden über nachlassende Leistung nach längerer Fahrt hab ich noch net von ihm gehört.

Wie das mit Rolle und der Eintragung aussieht kann ich nicht sagen.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Fakt ist jedoch, Eintragungen von Leistungssteigerungen oder Modellfremde Motoren gehen ab einer bestimmten Schadstoffklasse nur mit Abgasgutachten das irgendwo hinterlegt sein muß.

Alles andere ist Grauzone bis Kartoffelstempeltüv!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jup....man braucht ein gutachten, und das wird der fritze mit sicherheit nicht haben, dann hast du knapp 2000 investiert und weißt nicht, ob du den kram jemals eingetragen kriegst...keine rosige vorstellung, zumal die folgekosten für die verstärkung des wagens dieselben sind, als wenn man auf xe umbaut.

natürlich ist individualität ein thema, ich verstehe schon, worauf du hinaus willst, nur auf die individualität, mit nicht eingetragenem motor rumzufahren, kann ich verzichten. zumal die themen abgaseinstufung und dauerhaltbarkeit auch ungeklärt sind...ich möchte mich sogar soweit aus dem fenster lehnen, daß es unwahrscheinlich ist, daß der wagen überhaupt noch irgendwelche werte einhält. dazu kommt die frage, wieviel leistung und drehmoment das ding hat (muß ja auch eingetragen werden) und welche höchstgeschwindigkeit. wie du siehst, wirst du mit dem ding bei einem normalen tüv bestenfalls durchfallen, schlimmstenfalls hast du danach keine plaketten mehr. also kann man nur ein gutachten machen lassen (sauteuer, mehrere t. euro) oder man trägt es sich selber ein und macht nen schicken kartoffelstempel drunter.

die firma hat hier auch mal gepostet, ist schon ne ganze zeit her... was die hier von sich gegeben haben, war nicht besonders glaubwürdig, ich würde den kram nur kaufen, wenn die dir bestätigen, daß der kram auch durch den tüv geht, dann kannst du wenigstens noch klagen, wenn du den salat hast. weil ich hatte schon den eindruck, daß es ihm vor allem ums verkaufen ging, schmeiß mal die suche an, ich glaube, der war unter mk-motorenweißnichwas angemeldet und hat auch nur 2-3 mal gepostet, danach hat er sich hier unauffällig vom acker gemacht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

HG-Motorsport war der User-Name.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“