Turbo

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Corsa-A-Freak
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 22:59
Fahrzeug: Cosa A 2,0L 8V
Wohnort: Erlenbach bei Marktheidenfeld
Kontaktdaten:

Turbo

Beitrag von Corsa-A-Freak »

Säärs, kann ich eigentlich aus einem xe einen let machen???? Also einfach einen turbolader draufsetzten und ladefuftkühler, usw????
oder geht das net????
aja noch was der tüv spielt ja auch ne rolle bekomme ich des auch eingetragen????
odder soll ich des alles vergessen und gleich einen let kaufen????
laut meinem bekanntem bekomme ich einen let nichtmehr in einem corsa a eingetragen!!!!
Mein Corsa lebt: er raucht, er säuft und manchmal bumst er auch!

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von corsaben »

so weit ich informiert bin musst du dir eine turbo besorgen,aber denk auch mal an die anderen sachen wie bremsen,stabis undsoweiter!

aber wenn alles ordentlich ist warum sollst du denn dann nicht eingetragen bekommen,aber mal ehrlich eine let im a corsa ist schon verdammt pervers,ich glaube das der dann nicht wirklich fahrbar ist,du hast ja kein gewicht auf der achse!!

aber geil wärs schon!

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

vergiss es und kauf gleich einen Let ;)
Tüv bekommst damit auch wenns ordentlich umgebaut ist.

Pervers ist was völlig anderes als der Let mit Serienleistung im Corsa A :mrgreen:
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa-A-Freak hat geschrieben:Säärs, kann ich eigentlich aus einem xe einen let machen???? Also einfach einen turbolader draufsetzten und ladefuftkühler, usw????
oder geht das net????
Klaro geht das. Ist ganz einfach :mrgreen: Was Du brauchst ist:

1x Auslass-Nockenwelle. Einlass lässt man gleich vom XE drin.
1x Ölleitung von Ölpumpe zum Turbo
1x Schlauch Ölrücklauf vom Turbo zur Ölwanne
1x Schraubstutzen Ölrücklauf
1x Turbolader
1x Wasserschlauch Kühlung zulauf, Turbolader
1x Wasserschlauch Kühlung rücklauf, Turbolader
1x Satz Turbokolben
1x Drosselklappe Turbo
-> XE nehmen geht auch, musst sie aber umbauen bzw ein Loch verschliessen und
ein kleiner Schraubstutzen für STG Drucksensor einbauen. Geht aber auch
mittels Einbau eines T-Stücks in die Benzindruckregler-Leitung
1x Ansaugstutzen
1x LLK
1x Verrohrung zum Turbo --> LLK --> Ansaugstutzen
1x Motronic M2.7 oder frei programmierbares STG
1x Motorkabelbaum M2.7
1x Downpipe oder Hosenrohr
1x Rückschlagventil
1x Druckchläuche für WG-Dose und Ladedruckregelventil
1x Ladedruckregelventil oder vom Fiat Coupe 16V Turbo nehmen
1x Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung Ventildeckel --> Turbolader
1x Luftfilterkasten Turbo oder offener K&N-Pilz
1x LMM vom VR6 oder Audi RS2 oder doch LET-Serie
1x Schlauch vom Luftfilterkasten zum LMM
1x Satz Einspritzventile C20LET oder Z20LET
1x Schlauch Ansaugstutzen zum Leerlaufregler
1x Sachs Sinter oder originale Rennbel. mit verstärktem Druckautomat
1x Tellerschwung mit Plandrehen und Wuchten, oder Fidanza
1x Satz Zündkerzen

Dazu kommen noch diverse Kleinteile (Entrussersatz) und natürlich eine Motorüberholung die folgendes beinhaltet:

Bohren, honen der Zylinder. Schleifen der KW Zapfen und Richten inklusive Feinstwuchten, neue Lager KW und Pleuel, Ölpumpe, Satz Zylinderkopfschrauben, Stehbolzen (kauft man am besten gleich ne Gewindestange aus 4301 V2 Stahl und schneidet sie sich selbst zu), lange Mutter für Abgasseite und Dichtung, neue KW-Lagerdeckelschrauben, Zahnriemen mit Spannrollen und Umlenkrollen, neue Wasserpumpe, Zündverteilerkappe und Rotor.

Dabei wird am besten auch gleich eine Kolbenbodenkühlung verbaut.

Getriebe würde ich auch gleich das F28 6-Gang empfehlen.

Das sind alles mehr oder weniger Schätzwerte und sicher fehlt noch jede Menge Kleinzeugs, hier noch ne Schelle, da ein Schräubchen und dort noch ein Teil. Aber so im Groben ist das ungefähr das Zeugs, was man so bräuchte.

Viel Spass beim Umbau :wink:

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von www.corsafan.de »

corsaben hat geschrieben:...mal ehrlich eine let im a corsa ist schon verdammt pervers,ich glaube das der dann nicht wirklich fahrbar ist,du hast ja kein gewicht auf der achse!!
Unsinn, das fährt sich sogar richtig geil :driving:

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von ZebRockSki »

@Corsafan
Sorry für den Linkklau!

Sieh einfach hier nach! www.corsafan.de
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Cali-LET »

Bietet sich ja gleich an dir ein paar Teile von mir anzudrehen :bonk: :scherzkeks:

Steuergerät
Einspritzventile
Benzindruckregler
Pleuel
und so kleinigkeiten hab ich noch allles hier :)
Bild

Corsa-A-Freak
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 22:59
Fahrzeug: Cosa A 2,0L 8V
Wohnort: Erlenbach bei Marktheidenfeld
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Corsa-A-Freak »

@www.corsafan.de
kannst du mir auch sagen mit wieviel kosten ich dann rechnen muss????
Mein Corsa lebt: er raucht, er säuft und manchmal bumst er auch!

Corsa-A-Freak
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 22:59
Fahrzeug: Cosa A 2,0L 8V
Wohnort: Erlenbach bei Marktheidenfeld
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Corsa-A-Freak »

Cali-LET hat geschrieben:Bietet sich ja gleich an dir ein paar Teile von mir anzudrehen :bonk: :scherzkeks:

Steuergerät
Einspritzventile
Benzindruckregler
Pleuel
und so kleinigkeiten hab ich noch allles hier :)
komm ich aufjedenfall mal (irgendwann auf dich zurück aber des dauert noch ein bischen weil des geld spielt ja immerhin auch ne rolle und als azubi hat man´s ja noch nicht so dicke ne
Mein Corsa lebt: er raucht, er säuft und manchmal bumst er auch!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Cali-LET »

Stell dich net so an.
Ich geh noch zu Schule!! :gruebel:

Und meinen Cali solltest du ja kennen, oder? :)
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von www.corsafan.de »

Corsa-A-Freak hat geschrieben:@www.corsafan.de
kannst du mir auch sagen mit wieviel kosten ich dann rechnen muss????
Ein gut fahrbarer Corsa Turbo beginnt so ab 10.000 Euro aufwärts.
http://www.corsafan.de/teileliste.htm

Corsa-A-Freak
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 22:59
Fahrzeug: Cosa A 2,0L 8V
Wohnort: Erlenbach bei Marktheidenfeld
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Corsa-A-Freak »

Cali-LET hat geschrieben:Stell dich net so an.
Ich geh noch zu Schule!! :gruebel:

Und meinen Cali solltest du ja kennen, oder? :)
ja und wo nimmst du dann die ganze kohle her????
nein woher soll ich den kennen????
Mein Corsa lebt: er raucht, er säuft und manchmal bumst er auch!

Corsa-A-Freak
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 22:59
Fahrzeug: Cosa A 2,0L 8V
Wohnort: Erlenbach bei Marktheidenfeld
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Corsa-A-Freak »

www.corsafan.de hat geschrieben:
Corsa-A-Freak hat geschrieben:@www.corsafan.de
kannst du mir auch sagen mit wieviel kosten ich dann rechnen muss????
Ein gut fahrbarer Corsa Turbo beginnt so ab 10.000 Euro aufwärts.
http://www.corsafan.de/teileliste.htm
ja schon aber wenn ich schon einen xe habe und nur noch turbolader und ect.brauche halt des geraffel was dazugehört mit wieviel kann ich dann ungefähr rechnen??
oh man leuts ich würde gerne mal wissen wo ihr alle die kohle hernehmt ey
Mein Corsa lebt: er raucht, er säuft und manchmal bumst er auch!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von Cali-LET »

Corsa-A-Freak hat geschrieben:
Cali-LET hat geschrieben:Stell dich net so an.
Ich geh noch zu Schule!! :gruebel:

Und meinen Cali solltest du ja kennen, oder? :)
ja und wo nimmst du dann die ganze kohle her????
nein woher soll ich den kennen????
Der hier :wink:
corsa-galerie-f18/cali-lets-calibra-upd ... 22280.html

Irgendwo auf seite 4 oder 5 wird es dann richtig interessant
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Turbo

Beitrag von r.siegel »

Corsa-A-Freak hat geschrieben:
www.corsafan.de hat geschrieben:
Corsa-A-Freak hat geschrieben:@www.corsafan.de
kannst du mir auch sagen mit wieviel kosten ich dann rechnen muss????
Ein gut fahrbarer Corsa Turbo beginnt so ab 10.000 Euro aufwärts.
http://www.corsafan.de/teileliste.htm
ja schon aber wenn ich schon einen xe habe und nur noch turbolader und ect.brauche halt des geraffel was dazugehört mit wieviel kann ich dann ungefähr rechnen??
oh man leuts ich würde gerne mal wissen wo ihr alle die kohle hernehmt ey

Dein xe kannste dann verkaufen, denn eine xe auf turbo umzubauen kostet dich mehr als ein gebrauchten turbomotor zu kaufen.Klingt komisch ,is aber so.Abgesehen davon ist es nicht nur das motor einbauen ,was einen guten und fahrbaren corsa turbo umbau ausmacht . Wer turbo fahren will ,muß auch turbogeld haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“