Turbo Umbau Corsa A

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Benutzeravatar
salo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2006, 11:14
Wohnort: 97

Turbo Umbau Corsa A

Beitrag von salo »

Moin!

Also ich hab mich nun entschieden wieder Corsa zu fahren nachdem ich jetzt ein Jahr Calibra gefahren bin!(Iss einfach lustiger son kleinwagen)

Nur will ich net irgendeinen Corsa sondern den übern Winter gleich ma auf Turbo umbauen!Des wär ja net des prob ham mer ja scho mal fürn Kumpel gemacht,sondern bräucht ich nen abgeranzten Calibra oder vectra in dem noch so n Motor vor sich her gammelt!Soll heissen nen billigen Motor und Teilespender!Also wenn ihr nen Kumpel oder selber noch so nen Haufen bei euch stehn habt und der Motor sich noch drehen lässt denn schreibt mir bitte ne PN mit preisvorstellung und Standort!(Sollte 500 euro nicht übersteigen,wegen mir auch mit kopfriss oder kopfdichtungs schaden etc!) mfg salo
Corsa A-CC GSi c16sei irmscher

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Du suchst einen Calibra Turbo für 500 Euro? Na da wünsche ich schon mal viel Geduld :wink:

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

dann bitte ich schon mal 800 drauf ^^

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Einen Calibra??
Dazu nen LET??

Und das für maximal 500 Tacken??
Sorry, aber... Bild

Da wirst du wohl sehr sehr lange warten müssen.
Geh mal von ner groben Hausnummer 8000 aus, also für den kompletten Umbau.

Da ich selbst nen LET fahre, kann ich dir nur ans Herz legen VOR dem einbau den Motor gründlichst zu überholen.
Sonst macht der dir andauernt Zicken
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Übrigens schön, dich auch mal wieder im Forum begrüssen zu dürfen. Wie siehts denn mit dem Facelift GSi-Tacho aus, den du mir schicken wolltest? Auch wenns bei mir "nur" 25 Euro sind, ist es nicht die netteste Art, diese einfach nur einzusacken und keine Teile zu liefern!

Und bei den Usern enno (gnymfazz) und Joker1988 solltest du dich dann auch mal melden!

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

OT:
mal ne frage an den let-fahrer.
zicktet der c20let mehr rum als ein xe?
also klar ne laderüberholung sollte schon drin sein.
nur ist der let sonst allgemein anfälliger als der xe?
fahr zwar erst seit 2 monaten nen größeren motor aber bis jetzt läuft alles super.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Naja, ein Serien LET mag vielleicht noch zu "human" zählen.
(Ist bei mir nicht mehr der Fall)

Und zudem haben die Motoren ja auch schon ein paar Jahrchen auf dem Buckel.

Es steckt halt einfach viel mehr Technik dahinter als bei nem einfachen XE.
(Die natürlich auch kaputt gehen kann)

Hatte früher ja selbst einen XE im Corsa.
Die MAschine ist gelaufen und gelaufen und gelaufen.
Mein LET zickt da schon mehr rum

Hier mal ne kleine auflistung:

-Auf meinem Cali Fahre ich mittlerweile den 3. Lader...
-Kupplung musste ich auch tauschen. (war nach 1000km platt)
-ZKD ist ebenfalls bald fällig.
-Ölpumpe ist ja schon fast pflicht.
-Ich persönlich fand, dass das F20 robuster war (vielleicht auch nur
einbildung)

Und was die meisten ja sehen, sind Firmen wie Vmax oder EDS die für wenig Geld mal richtig Leistung rausholen
Was die wenigsten aber wissen, dass da nochmal ~2000Euro oben drauf kommen.
-100mm Auspuffanlage
-Kupplung
-Pumpe
-TÜV
-diverse Dichtungen
-und jede Menge Kleinteile
oder denkst du dass so ein oller Bock mal eben über 50% Leistungszuwachs aushält?
Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

du fährst echt eine 100mm auspuffanlage?
ja klar mit der phase 3, ist immer so eine sache. da sollte man sich schon gedanken über andere kolben, pleulschrauben, evtl. feinwuchet etc. machen.
aber dass das f28 anfälliger ist, würd das ganze ja schonmal unterstreichen.
lader ?
kupplung ?
ist doch eigentlich alles von einem serien auto. also sollte man dieses doch auch im alltag zuverlässig nutzen könnne, oder?
hat sich da opel so ver kalkuliert?
also für mich kommt ein turbo umbau erstmal nicht in frage, nur ein wenig interesse kann ja nie schaden :wink:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

du fährst echt eine 100mm auspuffanlage?
Oben das Turbo-Knie schon.
Den rest ein Mix aus 85mm ,76mm und 80mm

Ich weiß selbst dass das nicht optimla ist, aber versuch mal 85mm unter die Ölwanne zu bekommen.
ab 3 Zoll ist (leider) schicht im schacht.

Welches Getriebe etz wirklich besser ist kann ich nicht sagen, weiß nur dass ich jedes Jahr nen Getriebeölwechsel machen darf.
Ach ja, und jedes Jahr ein neues Kupplungsseil, weil sich das serienmäßige nicht mit der verstärkten Druckplatte verträgt.

Die Komponenten wie Lader/Kupplung etc pp sind eigentlch schon zuverlässig, solange man halt auf serienleistung fährt.
Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ich kippe jedes halbe jahr neues öl auf mein f13. dabei kostet der halbe liter 25€^^

aber dei ganze allradtechnik ist von opel ja nun nicht gerade der bringer
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Naja, dass kannst du SO auch nicht sagen.

Wenn du ein paar grundlegende sachen beachtest (Abrollumfang, gleiche reifen, sturtz) dann ist der Allrad gar net mal so schlecht

Problem ist nur die 3 Sachen in Einklang zu bekommen :?
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Nun ja, nen Calibra mit Phase 3 ist natürlich ne andere Dimension, als nen Corsa A mit Evo310, denn Allradprobleme, Bremsenverschleiss und Kupplungsprobleme sind da bei nur 900 Kilo (gegenüber 1400 Kilo Calibra) ja eher aussen vor.

Generell gesagt ist der LET genauso ein Serienmotor, wie es auch ein XE der Fall ist. Der ist im Originalzustand locker für 200.000 bis 300.000 km zu haben, wenn man die Motoren halt entsprechend pflegt.

Wenn man mit dem Tuning anfängt, sollte aber JEDEM klar sein, dass auch mehr Pflege und höherwertige Komponenten erforderlich sind. Sonst ist die Sache nur ein kurzfristiger Spass.

Aber eigentlich interessiert mich viel mehr das weitere Vorgehen von User Salo, der ja offensichtlich mehrere Forumuser hier beschissen hat.

Ich bitte mal um Aufklärung diesbezüglich!

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

ich schließe mich corsafan einfach mal an: wo bleiben meine fensterheber und ich hab 50 euro mehr als corsafan ausgegeben..

auch wenn ich mich nem anderen auto widme, muss ich doch meine geschäfte erledigen und nicht einfach lautlos verschwinden!
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

können da nicht die moderatoren was machen?
salo ist ja evtl. noch aktiv oder hat eine adresse bzw. tel. nr. hinterlegt?

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

jaaj nun wird er nichtmehr im Forum unterwegs sein, glaugt mir er melded sich jetzt wieder nidmerh
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“