was ist hiervon zu halten?
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
was ist hiervon zu halten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
seh ich das richtig, der bietet 284x22´er scheiben an? von welchem auto sind die denn und kann man die einfach so übernehmen. denn ob 22 oder 24 dürft ja schon nen unterschied machen?
also was ist eure meinung?
ps:
ate powerdisc kost 150€ und ne zimmermann gelocht 160€ bei ihm
könnten vom Lancia Dedra sein??? die maße würden passen. nur ist sowas seriös oder müll?
seh ich das richtig, der bietet 284x22´er scheiben an? von welchem auto sind die denn und kann man die einfach so übernehmen. denn ob 22 oder 24 dürft ja schon nen unterschied machen?
also was ist eure meinung?
ps:
ate powerdisc kost 150€ und ne zimmermann gelocht 160€ bei ihm
könnten vom Lancia Dedra sein??? die maße würden passen. nur ist sowas seriös oder müll?
Abgefahrene und übergedrehte Turbo-Scheiben? 
Ich denke, dass es schlichtweg nen Tippfehler ist. Er hat öffters solche Scheiben drin und sonst steht da eigentlich immer 284x24mm.
Gruss Nils.

Ich denke, dass es schlichtweg nen Tippfehler ist. Er hat öffters solche Scheiben drin und sonst steht da eigentlich immer 284x24mm.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Stimmt. Jetzt wo Du es sagst fällts mir wieder ein.
Die Scheiben vom Fiat Coupé ... mittlerweile auch Alfa 147 ... haben 284x22mm.
Sprich mal wieder eBay-Verarsche. Hoffen, dass die Leute das gleiche Geld für richtige 284x24 in 4x100 zahlen. Denn diese Scheiben kosten sonst nur um und bei 65€.
Ob man die trotzdem fahren kann weiß ich nicht genau. Theoretisch müsste der Bremskolben reichen. Aber letzten Endes schlechter als die 24er Scheiben.
Gruss Nils.
Die Scheiben vom Fiat Coupé ... mittlerweile auch Alfa 147 ... haben 284x22mm.
Sprich mal wieder eBay-Verarsche. Hoffen, dass die Leute das gleiche Geld für richtige 284x24 in 4x100 zahlen. Denn diese Scheiben kosten sonst nur um und bei 65€.
Ob man die trotzdem fahren kann weiß ich nicht genau. Theoretisch müsste der Bremskolben reichen. Aber letzten Endes schlechter als die 24er Scheiben.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ja das sind vermutlich scheiben vom renault laguna bj 98 glaub ich der hat 4x100 lochkreis hab ich schonmal gesehen als mein freund den wagen von seinem schwager gemacht hat.da hab ich mir natürlich gleich ne messe geschnappt und ausgemessen .angebaut passen die auch ganz gut .die scheiben müßte man auch gut fahren können nur die belüftungsstege sind etwas schmaler.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
ach ja, aus aktuellem anlass:
fährt irgendjemand die 284´er scheibe oder die 24V girling anlage? hab mir nen neues (gebrauchtes) paar felgen gekauft. auch wieder in 15" (wegen den reifenkosten
), könnte mir denn wohl jemand sagen wieviel platz die anlage einnimmt? bzw. wieviel mehr als die 256x24´er anlage? wäre sehr wichtig denn falls es passt würd ich natürlich auch gerne direkt die 294´er scheibe einbauen. oder sind die sättel ungefähr gleich "dick" so dass ich einfach zwischen 256´er sattel und der neuen felge die 14mm bzw. die 19mm platz haben sollte?
wäre sehr sehr hilfreich....
ausm let forum bietet ttb ja schablonen zum ausdrucken an, allerdings erst ab <300mm mit den movit sätteln, gibts sowas vllt auch für die kleineren anlagen?
fährt irgendjemand die 284´er scheibe oder die 24V girling anlage? hab mir nen neues (gebrauchtes) paar felgen gekauft. auch wieder in 15" (wegen den reifenkosten

wäre sehr sehr hilfreich....
ausm let forum bietet ttb ja schablonen zum ausdrucken an, allerdings erst ab <300mm mit den movit sätteln, gibts sowas vllt auch für die kleineren anlagen?
Es kommt auf die Felgen und die Art und Weise wie man die Girling verbaut an. Hatte schonmal versucht mit Girling normal ans Federbein und dann ne 6x15ET49 vom Astra G, da schliff der Sattel nur ein wenig. Und wenn man dann ne Distanz von etwa 1cm zwischen Sattel und Federbein verbaut um die serien Omega Scheiben fahren zu können dürfte es passen. Wollte es die Tage nochmal probieren.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
so hier mal ein foto von den felgen. die bremsanlage ist eine 256x24 und zwischen dem sattel und felgenrand sind noch 22mm.
also kommen die girling sättel weiter raus oder sind die insgesamt dicker?
theroretisch könnts ja passen.
für die 284´er sollte es alle male reichen:

ach ja:
hab ja den 16V bkv und hbz. sollte ich beim umbau auf die girling auch hierdran was machen? für die turbo bremse sollts ja reichen....
also kommen die girling sättel weiter raus oder sind die insgesamt dicker?
theroretisch könnts ja passen.
für die 284´er sollte es alle male reichen:

ach ja:
hab ja den 16V bkv und hbz. sollte ich beim umbau auf die girling auch hierdran was machen? für die turbo bremse sollts ja reichen....
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
also bei meinen rsl 15ern müßte ich die gewichte schon draußen ankleben .ich hab schonmal ne 288 turbobremse liegen gehabt, mußte sie aber dann doch wieder verkaufen,weil klebegewichte im felgenbett sehen scheiße aus
.ich hab mir schon überlegt bremssättel vom omega 3l12v zu nehmen weil die 280mm scheibendurchmesser haben da könnte man dann auch corrado g60 scheiben 280x20 fahren ,aber bis jetz konnte ich sone sättel zum ausprobieren noch nicht auftreiben.

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
ja hab mich auch schon damit abgefunden. dann dürft der tüv auch nicht so viel arbeit machen.
die 284 beißt ja bestimmt auch schon gut....
wie sieht das denn mit hbz und bkv aus? ist nen größerer zu empfehlen? und wie aufwendig ist das überhaupt beim b-corsa. der 16V passte ja mit ein paar anpassungen recht gut.
die 284 beißt ja bestimmt auch schon gut....
wie sieht das denn mit hbz und bkv aus? ist nen größerer zu empfehlen? und wie aufwendig ist das überhaupt beim b-corsa. der 16V passte ja mit ein paar anpassungen recht gut.