ich weiss ich nerv langsam,aber irgendeiner muss mir doch helfen können.
Also,folgendes problem.
Wenn ich meinen motor starte läuft er eigentlich ruhig.
Sobald er ein wenig warm wird ruckelt er im leerlauf.
Er liegt bei ca 800umdrehungen.
Eine lösung wär,die mir eingefallen ist das stnadgas auf 1000,aber das geht ja nicht,weil das ja alles automatisch geht.
Falschluft soll er ziehen sagen einige,aber ich hab nirgends luft die falsch angezogen werden könnte.
Die lambdasonde hab ich überprüft.
Den zusatzluftschieber hab ich auch überprüft.
Bei der lichtmaschiene hab ich so nen eingeschraubten thermokontakt ausgewechselt und es ist schon besser geworden,aber noch nicht weg.
Ich weiss net,was ich noch alles testen ausprobieren und tauschen soll.
Ich hab auch schon ein anderes steuergerät dran gehabt,aber es geht nicht weg.
Wichtig C20NE
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
im kaltstart nicht unbedingt, da der motor da eh mehr umdrehungen macht fällt da der lerlaufregler fast weg, ist übrigens nen gängiges problem bei allen 1.6er bis 2.0
ist so ein kleines silbernen teil (etwa 10cm lang) was beim NE über der ansaugbrücke sitz und wo 2 schläuche draufgehen, ist ne bosch teilenummer drauf...
ist so ein kleines silbernen teil (etwa 10cm lang) was beim NE über der ansaugbrücke sitz und wo 2 schläuche draufgehen, ist ne bosch teilenummer drauf...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
