Wichtig, runder Stecker ,glaube servicestecker beim Let

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Wichtig, runder Stecker ,glaube servicestecker beim Let

Beitrag von Matze »

bin ja gerade bei und bau mein corsa auf let um.
im motorraum ist ein runder stecker sieht aus wie nen service stecker was muss ich mit den machen muss der irgend wohin verlegt werden oder wie?
bitte helft mir weiter......
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

service-stecker?ich weiß nicht...zeig am besten mal nen foto oder sag uns,welche kabelfarben und wieviel pole der hat.dann kann man mehr sagen.
mfg uwe
Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ich glaube du meinst die Verbindung des Motorkabelbaum zum Karosseriekabelbaum. So ein dicker Runder Knochen ?!?

Bei mir habe ich den kpl. ausgeschlossen und die Verkabelung zur Karosserie anders verlegt.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

ja es ist ein dicker runder schwarzer stecker wo so ca 5 oder 6 kabel rangehen.
und wie soll ich das am besten machen wenn ich ihn behalte oder was meint ihr?
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

was fürn corsa hast du?a,b oder c?
mfg uwe
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

habe ien opel corsa b
aber der stecker is ja am calibra kabelbaum dran c20let.
ich habe festgestellt das da an den stecker der anlasser auch mit ran geht und so nur was ist das für ein scharzer runder stecker mit ca 7 kabeln,naja 2 sind schon mal für den anlasser was ich bis jetzt weiss.
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also....mach das so: nimm den kabelbaum im bereich anlasser/lichtmaschine/batterie vom originalmotor.dann mußt du die restlichen kabel einfach abschneiden und am eckigen 9-poligen stecker innen neben dem steuergerät anschließen.dazu mußt du einige kabel verlängern,andere kannst du zurückziehen,da sie vom steuergerät kommen.eventuell brauchst du auch nicht alle kabel,falls du im calibra zusatzarmaturen hattest.es empfiehlt sich auf jeden fall,sich die schlatpläne vom motor und vom corsa zu besorgen.die kabelfarben sind in der regel identisch.
mfg uwe
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

hallo,
danke erstmal,ja ich habe schon die schaltpläne von beiden autos.
bin auch schon ordentlich bei umzulöten .
ist aber auch ne menge tod gelegt weil ich ja kein bordcomputer und klima und all sowas nicht habe.
gibt es denn überhaupt so was im motorraum beim let wie nen service stecker?
Gruß matze
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

irgendwo gibts nen diagnosestecker,du musst die drei kabel ebenfalls auf den 9-poligen im corsa umlegen,dann kann man ganz normal mit dem serienstecker fehler auslesen.
mfg uwe
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

hallo,
vielleicht bin ich jetzt ja blöd aber welche drei kabel meinst du denn?
und die muss ich auf den 9 poligen legen der stecker der zur beifahrerseite geht mit kegen oder wie
weisst du denn auch die kabelfarben von den drei ?
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

normal müsste es so sein:
braun-blau geht an die motorkontrolleuchte,
braun-gelb an diagnosestecker
braun-weiß geht an diagnosestecker
aber wenn du den schaltplan vom turbo hast,dann kuck am besten selber.du siehst ja,welche kabel übrig sind,und siehst dann im plan nach,wofür die sind.wenn du alle neun am corsa-stecker dran hast und den baum im anlasserbereich vom corsa auch verbaut hast,mpüsste das klappen.was du unter umständen weglassen kannst,ist der rote,den kann man auch direkt auf batterieplus legen.wichtig ist auch noch beim stecker am corsa,daß da zwei schwarz-rote sind.der dünne ist wegstreckensignal vom instrument,der dicke ist die zuleitung zur kraftstoffpumpe vom relais.
mfg uwe
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

hallo,

Beitrag von Matze »

ja danke erstmal ich werde mal sehen jetzt in der woche ob ich das alles so hin bekomme sonst werde ich mich noch mal wider hier im forum melden,danke noch mal

Gruß matze
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

hallo,

Beitrag von Matze »

habe doch noch mal fragen:
von welchen kabelbaum muss ich den stecker zum rückwärtsfahrtlicht nehmen,calli oder corsa?
und das original anlasserkabel vom corsa werde ich ja umlöten mit den anlaserkabel vom calli,kann das abers ein das der calli nur 2 anlasserkabel hat und weil der corsa ein 3poligen stecker hat?
und mir wurde erzählt das man ein zusatzkabel legen soll zur benzinpumpe weil die innenliegend ist,aber das stimmt doch nicht oder ist doch total überflüssig sie lief vorher ja auch???
achso und wie ist das mit der wegfahrsperre mein corsa hat keine aber der calli hat eine kann man die überbrücken oder wie muss ich das machen?
und ich fahre erstmal nen f20 getriebe also kann ich die 1.gang erkennung ja nicht nutzen und mir wurde gesagt das man die beiden kabel zusammen löten soll dann aht man den vollen ladedruck,stimmt das???
so das wäre nett wenn du mir da noch mal weiter helfen kannst.

Matze
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also...wie ich schon oben geschrieben habe,ist es am günstigsten (wirklich!),den baum im bereich anlasser/lichtmaschine vom corsa zu übernehmen,weil man da garnichts umlöten muß.bei dem dreierstecker ist einer für den anlasser vom zündschloß (schwarz/rot),einer geht vom instrument zur lichtmaschine für die ladekontrolleuchte (blau/weiß) und einer zur öldruckwarnleuchte bzw. zum öldruckschalter (blau).wenn du den corsabaum nimmst,musst du nur umstecken,das ist eine superelegante lösung,zumal das auch mit den batteriekabeln 1a funzt.den rückwärtsgangschalter schließt du einfach an das vorhandene corsa-kabel an,das neben dem dreipoligen rauskommt.
eine zusatzleitung für die pumpe muß man nicht legen,wan kann ja zur not abzweigen,weil ich vermute,daß auch die pumpe von einem xe-corsa nicht reicht.da bin ich aber überfragt.im zweifelsfall würde ich die corsa-pumpe ausbauen (natürlich den schwimmer drinlassen),an den deckel ein passendes ansaugrohr dranschweißen,und die calli-pumpe irgendwo am rechten hinterrad (in der nähe,nicht am rad :mrgreen: )anbringen.
mit der 1ste-gang-erkennung würde ich beim turbo-getriebe mal den zweiten gang oder so einlegen und messen,ob der schalter durchgang hat.wenn er durchgang hat,musst du zusammenlöten,wenn nicht,mußt du es so lassen wie es ist.
mit der wegfahrsperre weiß ich auch nicht,wenn du das aber in erfahrung bringst,wäre es sehr nett,wenn du mir das auch mal zukommen lassen würdest.
mfg uwe
Matze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 19.08.2003, 20:05

Beitrag von Matze »

danke erstmal,
ja das hat mir schon weiter geholfen,ja es ist ein gsi corsa aber angeblich soll die benzinpumpe reichen wenn amn den motor nicht tunt.
ich werde mich noch mal rumhören wegen der wegfahrsperre und wenn ich schlauer bin dann werde ich es hier reinschrieben.
1 frage habe ich aber noch mal:
weißt du wo der motor überall an masse angeschlossen ist?
einmal kommt aus dem kabelbaum vom calli ein langes kabel das muss an die batterie und wie ist das mit masse und so am getriebe oder an der karosse,wäre nett wenn du mir das noch mal erzählen könntest wo alles masse ran muss oder sitztz.
danke noch mal

matze
Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“