Zündanlage für Doppelvergaser!
- moonwalker
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2004, 22:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
HI
Die Zündung besteht eigentlich nur aus einem kleinem Bauteil mit 7 anschlüssen- sind alle Baugleich meins ist zb von nem alten polo,dem Verteiler mit Langlöchern der an den C20XE passt,Vorwiederstand für Zündspule und eine runde Zündspule-es geht auch eine von einem 2.0 Vectra,Calibra,Kadett,Omega.
Die Zündung besteht eigentlich nur aus einem kleinem Bauteil mit 7 anschlüssen- sind alle Baugleich meins ist zb von nem alten polo,dem Verteiler mit Langlöchern der an den C20XE passt,Vorwiederstand für Zündspule und eine runde Zündspule-es geht auch eine von einem 2.0 Vectra,Calibra,Kadett,Omega.
Getriebekiller
Würd auf jeden Fall nen Bosch Verteiler nehmen den man im 1,8e findet, schön mit Hallgeber und Steuermodul unter der runden BoschSpule.. fertig. Den kann man ja dann noch entsprechend bearbeiten das er so arbeitet wie man´s braucht.
Sollen da 45er auf nen 1,4er? Größer ist nicht immer besser imho
Den Prüfstand kann man sich fast sparen wenn man sich für paar €´s nen CO-Tester baut, synchronisieren sollte ja nicht das Thema sein..
Gruß
Sollen da 45er auf nen 1,4er? Größer ist nicht immer besser imho

Den Prüfstand kann man sich fast sparen wenn man sich für paar €´s nen CO-Tester baut, synchronisieren sollte ja nicht das Thema sein..
Gruß
GFK Gegner
Also die vom C16SE geht, kannst auch die neue Version aus dem A-GSI nehmen, welche schon ein DIS-Modul hat, oder die neue aus dem B mit C14SE, hat auch DIS. Ist natürlich leider nicht frei programmierbar.
Aber: ich denke mal man muß da noch ein paar Signale anklemmen/faken, wie MAP-Sensor oder Drosselklappenpoti, damit das Steuergerät weiß in welchem Lastbereich man gerade ist.
Aber: ich denke mal man muß da noch ein paar Signale anklemmen/faken, wie MAP-Sensor oder Drosselklappenpoti, damit das Steuergerät weiß in welchem Lastbereich man gerade ist.