Alu-Gitter an Spoiler fest machen

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Alu-Gitter an Spoiler fest machen

Beitrag von JonathanDavis85 »

also ich hab das gitter innen an den spoiler gebogen und um die kanten gelegt. meint ihr das hebt wenn ich das mit ordentlich slicon fest mach?
mit harz will ichs net machen da ich dann das gitter nimmer ab bekomm.
silicon kann man wieder abziehn oder hebt das net ?

oder habt ihr andere lösungsvorschläge bzw hab ihrs anders gemacht?

thx andy
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

warum willst du es denn wieder abbekommen??

also ich würde dafür Terokal 9225 oder so nehmen...auf jeden fall irgendeinen guten kleber. Natürlich kann man auch Harz nehmen, weils billiger ist...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

schätze silikon hält net wenn das teil aus gfk ist.
2K kleber oder kunstharz

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Also hab bei mir die Gitter auch mit Sikaflex eingesetzt und die werden in 100 Jahren noch halten. Eher fällt die RS-Front ab, als das die Gitter sich lösen! :mrgreen: :mrgreen:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

:mrgreen: :mrgreen:
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

hm mein onkel meine des hebt....
es geht mir nur dadrum das ich das beim lackieren wieder abmachen will muss.....wobei die in der lackiererrei kleben das ja ab oder?
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Was meinst Du mit "das hebt"?? Also wenn Du das Gitter an den Kanten umgebogen hast, und dann gut Sikaflex drüber, dann hält das wunderbar. Und heben (hochgehen??) wird da auch nix. Sikaflex dehnt sich ja nicht aus. Ist ja kein PU-Schaum! :wink:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

ändu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 15.04.2003, 08:32
Wohnort: Schweiz, Nähe Zofingen

Beitrag von ändu »

er meint mit "hebt - heben" --> "hält - halten"
OPEL GSI TEAM

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

halten = für immer und weg*gg*
heben= fällt net beim fahren ab
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“