Astra cockpit in corsa a

Alles rund um Optik
chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

da würde ich dann lieber mit fell überziehen *g* richtig tuffig :mrgreen:
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ja dann aber rosa plüsch bitte :mrgreen:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

OT

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Kosten für die Carbonfaservariante dürften zwischen 150 und 200 Euro liegen... Dafür sieht es dann aber auch wirklich top aus, und es hat mit Sicherheit nicht jeder... :)

Gruss

Fire

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Baut euch einfach das original schwarze ein,füllert alle plastik teile und lackiert sie dann,dass hat auch net jeder.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

nee das haut auch nicht wirklich jeder.
ich werde meins per airbruch verschönern
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Kann mir jemand ezwas mehr zu dem carbin überziehen sagenbzw. ein paar seiten nennen wo ich mehr infos darüber bekomme?

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Richtiges carbon kannst du sicher nicht verarbeiten,denn das ist viel viel zu aufwändig,brauchst hohen druck und wärme,aber wie willst du das an deinem brett machen,wenn dann kannst du das nur mit carbon gewebe machen,das wird verarbeitet wie gfk matten.

Also,armaturenbrett einpinseln matten drauf und wieder drüber pinseln,und am ende ewig schleifen und dann wieder klarlack drüber.

Also ist sehr teuer,denn du brauchst 1 stück von dieser carbonmatte,denn sonst sieht man ansätze,und du brauchst am besten 3d carbonmatten,die du in jede vertiefung eindrücken kannst.

Ansonsten musst du erst die ganzen vertiefungen machen und dann eione über das ganze brett und die vettiefungen raus schneiden,so hast du aber an jeder vertiefung kanten.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Hab das schon mal ausführlich erklärt...

Guckst Du hier:


http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=


Gruss

Fire

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“