
Astra cockpit in corsa a
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Richtiges carbon kannst du sicher nicht verarbeiten,denn das ist viel viel zu aufwändig,brauchst hohen druck und wärme,aber wie willst du das an deinem brett machen,wenn dann kannst du das nur mit carbon gewebe machen,das wird verarbeitet wie gfk matten.
Also,armaturenbrett einpinseln matten drauf und wieder drüber pinseln,und am ende ewig schleifen und dann wieder klarlack drüber.
Also ist sehr teuer,denn du brauchst 1 stück von dieser carbonmatte,denn sonst sieht man ansätze,und du brauchst am besten 3d carbonmatten,die du in jede vertiefung eindrücken kannst.
Ansonsten musst du erst die ganzen vertiefungen machen und dann eione über das ganze brett und die vettiefungen raus schneiden,so hast du aber an jeder vertiefung kanten.
Also,armaturenbrett einpinseln matten drauf und wieder drüber pinseln,und am ende ewig schleifen und dann wieder klarlack drüber.
Also ist sehr teuer,denn du brauchst 1 stück von dieser carbonmatte,denn sonst sieht man ansätze,und du brauchst am besten 3d carbonmatten,die du in jede vertiefung eindrücken kannst.
Ansonsten musst du erst die ganzen vertiefungen machen und dann eione über das ganze brett und die vettiefungen raus schneiden,so hast du aber an jeder vertiefung kanten.
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
Hab das schon mal ausführlich erklärt...
Guckst Du hier:
http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
Gruss
Fire
Guckst Du hier:
http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
Gruss
Fire