Böser Blick
- CorsaB1984
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.12.2002, 14:26
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Naja das einzige was ich mir denken könnte ist das die Metal bb`s bei unfällen mit Fussgängern nicht gerade verletzungslindernde wirkung haben aber dann dürfte die Motorhaube auch nicht aus Metall sein
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
- CorsaB1984
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.12.2002, 14:26
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Aber wenn, unter der Vorraussetzung das die MEtall-BB nicht mehr eintragen, bekommt man die teile aus GFK auch so gut in die Haube eingearbeitet das keine Rand stehen bleibt???
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
Ehrlich gesagt, verstehe ich Leute nicht, die immer so große Schwierigkeiten mit dem Tüv haben...
Sobald ich etwas als Eigenbau anfertigen möchte, spreche ich im Vorfeld mit meinem Tüv-Prüfer, dann weiß ich was er für eine Eintragung erforderlich sieht, oder ob er generell Nein sagt!
Man kann auch jederzeit zu einem zweiten oder dritten Prüfer gehen.
Es kostet ja nix wenn man ganz unverbindlich nachfrägt, bevor man sich die Mühe macht.
Ich habe bereits mehrere Eigenbau - Dinge eingetragen bekommen, von denen mir immer gleich einige Spezialisten gesagt haben, daß es niemals geht!!!
Vom Eigenbau-4-Rohr Endschalldämpfer, Luftschlitzen im Kotflügel, Motorhauben-Schnellverschlüssen, Unterbauspoiler aus einer Megane-Lippe, Vollschalensitzen, Heigo-Käfig mit Eigenbau Streben ohne Gutachten, 2,0l 16V im Omega-A ohne Gutachten, Offener K&N bevor es diese mit Gutachten gab, 6-Punkt-Gurte, 2,0l8V im Corsa meines Bruders ohne Gutachten... bis hin zu einer total umgebauten Astra-Gsi Heckschürze mit Golf 3 Cup-Diffusor...
Und nicht nur bei einem "Spezialprüfer"!
Der Ton macht die Musik, und die meisten Tüv-Leute lassen sich von solchen Dingen überzeugen, wenn man vernünftig mit Ihnen redet...
Mein böser Blick in Blech wird genau so eingetragen werden, wie meine Eigenbau Belüftungsöffnungen in der Haube.
Da habe ich keine Bedenken.
Ein guter Tipp fürs argumentieren wegen des bösen Blicks: Dem Tüv-Prüfer das Fahrzeug mit zugelassenen Mattig-Blenden zeigen, und Ihm dann erklären, daß man genau das Gleiche in Blech machen möchte, ohne daß scharfe Kanten bestehen. Ich sagte zu Ihm, während er die Mattig-Blenden angesehen hat: Warum sollte man das nicht aus Metall machen können?
Er darauf: Wenn keine Scharfen Kanten bestehen sehe ich keine Verletzungsgefahr, und wenn das Ganze nicht weiter als diese zugelassene Blende den Scheinwerfer abdeckt, dann trage ich es Ihnen ein.
So hab ich das gemacht!
Gruß
Fire
Sobald ich etwas als Eigenbau anfertigen möchte, spreche ich im Vorfeld mit meinem Tüv-Prüfer, dann weiß ich was er für eine Eintragung erforderlich sieht, oder ob er generell Nein sagt!
Man kann auch jederzeit zu einem zweiten oder dritten Prüfer gehen.
Es kostet ja nix wenn man ganz unverbindlich nachfrägt, bevor man sich die Mühe macht.
Ich habe bereits mehrere Eigenbau - Dinge eingetragen bekommen, von denen mir immer gleich einige Spezialisten gesagt haben, daß es niemals geht!!!
Vom Eigenbau-4-Rohr Endschalldämpfer, Luftschlitzen im Kotflügel, Motorhauben-Schnellverschlüssen, Unterbauspoiler aus einer Megane-Lippe, Vollschalensitzen, Heigo-Käfig mit Eigenbau Streben ohne Gutachten, 2,0l 16V im Omega-A ohne Gutachten, Offener K&N bevor es diese mit Gutachten gab, 6-Punkt-Gurte, 2,0l8V im Corsa meines Bruders ohne Gutachten... bis hin zu einer total umgebauten Astra-Gsi Heckschürze mit Golf 3 Cup-Diffusor...
Und nicht nur bei einem "Spezialprüfer"!
Der Ton macht die Musik, und die meisten Tüv-Leute lassen sich von solchen Dingen überzeugen, wenn man vernünftig mit Ihnen redet...
Mein böser Blick in Blech wird genau so eingetragen werden, wie meine Eigenbau Belüftungsöffnungen in der Haube.
Da habe ich keine Bedenken.
Ein guter Tipp fürs argumentieren wegen des bösen Blicks: Dem Tüv-Prüfer das Fahrzeug mit zugelassenen Mattig-Blenden zeigen, und Ihm dann erklären, daß man genau das Gleiche in Blech machen möchte, ohne daß scharfe Kanten bestehen. Ich sagte zu Ihm, während er die Mattig-Blenden angesehen hat: Warum sollte man das nicht aus Metall machen können?
Er darauf: Wenn keine Scharfen Kanten bestehen sehe ich keine Verletzungsgefahr, und wenn das Ganze nicht weiter als diese zugelassene Blende den Scheinwerfer abdeckt, dann trage ich es Ihnen ein.
So hab ich das gemacht!
Gruß
Fire
Zuletzt geändert von NBKGFirestarter am 17.04.2003, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
- CorsaB1984
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.12.2002, 14:26
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Naja wenn du aber so ein Arschloch von Prüfer hast der meint alles nach Vorschrift machen zu müssen und wenn er Tuner oder nicht mag hast du einfach gelitten
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
- CorsaB1984
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.12.2002, 14:26
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Naja oder bei dem gleichen Prüfer hilft man irgendwie nach!! "ICh habe 6 kleine Freunde die alle schneller rennen können als du ALSO TRAG MIR DIE SCHEISSE EIN AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH"
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
- NBKGFirestarter
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 525
- Registriert: 28.11.2002, 21:10
- Wohnort: Neustadt/Aisch
- CorsaB1984
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 13.12.2002, 14:26
- Wohnort: Usingen
- Kontaktdaten:
Sagen wir mal ich würde mir jetzt BB, Sportfahrwerk, neue Alus und was weiß ich nicht noch eintragen lassen könnte ich das alles auf einmal machen und muss dann auch nur einmal bezahlen oder muss ich dann für jedes Teil blechen ????
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!
Hey du !
Ich hab mir direkt mein Fahrwerk eintragen lassen und den "Bösen" .
Habe genau 47.11 € blechen müssen , ja ok , hab mit mehr gerechnet
Also ich denke mal so mit 10-20 € biste gut bedient ,...
Timmsen
www.timmsen.de
Ich hab mir direkt mein Fahrwerk eintragen lassen und den "Bösen" .
Habe genau 47.11 € blechen müssen , ja ok , hab mit mehr gerechnet

Also ich denke mal so mit 10-20 € biste gut bedient ,...

Timmsen
www.timmsen.de