Corsa A Türpappe wie ?
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.12.2004, 22:28
Corsa A Türpappe wie ?
In der Suche hab ich nichts hilfreiches gefunden...
Also, habe meine originalen Türpappen durch welche aus 0,8 mm dickem Holz ersetzt wg. Boxeneinbau vorne unten. Vorlage war natürlich die originale. Leider ist es mehr eine Übergangslösung geworden mit den originalen Löchern für Fensterkurbel und Türgriff. Es passt duchr die Dicke nicht mehr richtig. Da cih die Türpappen nun professionell beziehen lassen wollte, soll das natürlich auch alles vernünftig passen. Frage nun an euch:
Wie habt ihr bei euren Türpappen das Problem gelöst elektr. Fensterheber? Und was habt ihr mit dem Türgriff gemacht ? Den Bereich ausgefräst ? Befestigen wollte ich sie dann statt mit de originalen Clips durch anschrauben.
Bitte um Tip oder Hilfe wenn ihr da Erahrung mit habt.
MFG Corsa- Girl
Also, habe meine originalen Türpappen durch welche aus 0,8 mm dickem Holz ersetzt wg. Boxeneinbau vorne unten. Vorlage war natürlich die originale. Leider ist es mehr eine Übergangslösung geworden mit den originalen Löchern für Fensterkurbel und Türgriff. Es passt duchr die Dicke nicht mehr richtig. Da cih die Türpappen nun professionell beziehen lassen wollte, soll das natürlich auch alles vernünftig passen. Frage nun an euch:
Wie habt ihr bei euren Türpappen das Problem gelöst elektr. Fensterheber? Und was habt ihr mit dem Türgriff gemacht ? Den Bereich ausgefräst ? Befestigen wollte ich sie dann statt mit de originalen Clips durch anschrauben.
Bitte um Tip oder Hilfe wenn ihr da Erahrung mit habt.
MFG Corsa- Girl
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Es gibt doch im Baumarkt schoene duenne MDF-Platten.
Anschrauben kann man das nachher mit so Gewindenieten.
Das heisst, du kaufst dir son paar Gewindenieten (das ist halt ne Niete mit nem Gewinde drin) und leihst dir ne Zange dafuer aus und propst die in deine Tuer. Und schon haste Gewinde zum Anschrauben. Oder wie hattest du das vor? Von innen kann man schwer mit ner Mutter kontern, wenn die Tuerpappe dran ist.
Tuergriffe kann man sich auch schoene im Baumarkt (verschiedene Abteilungen wie Sanitaer, Werkstoffe, etc.) aussuchen, viele kann man auch beziehen lassen.
Anschrauben kann man das nachher mit so Gewindenieten.
Das heisst, du kaufst dir son paar Gewindenieten (das ist halt ne Niete mit nem Gewinde drin) und leihst dir ne Zange dafuer aus und propst die in deine Tuer. Und schon haste Gewinde zum Anschrauben. Oder wie hattest du das vor? Von innen kann man schwer mit ner Mutter kontern, wenn die Tuerpappe dran ist.

Tuergriffe kann man sich auch schoene im Baumarkt (verschiedene Abteilungen wie Sanitaer, Werkstoffe, etc.) aussuchen, viele kann man auch beziehen lassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.12.2004, 22:28
Habe mich evtl bischen unverständlich ausgedrückt, habe ja schon Türpappen aus Holz angefertigt mit Box drin verbaut und auch selber mit Stoff bezogen. Nur habe ich ein Angebot vomSattler bekommen der mit auch einen Himmel ins Auto einbaut das er die Türpappen mitmacht dann würde halt alles zusammen passen. Türgriffe an sich habe ich ja die kurzen vom GSI. Was ich meinte ist dann wohl eher der Türöffner, also der Griff zum tür aufmachen, da ist ja normal so ein Rahmen drum und der passt nun halt nicht richtig und die Fensterkurbel aus ALu fliegt auch ständig ab weils durch das dickere Holz nicht mehr richtig auf den Stift für die Kurbel passt. Was habt ihr da gemacht ??
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.12.2004, 22:28
- hallotri
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 01.03.2004, 17:41
- Fahrzeug: Corsa A C20XE
- Wohnort: Karlsruhe
ich würde el. fensterheber einabauen, dann ist das kurbelproblem vom tisch. ist halt evt. recht teuer, je nach dem wie man sie bekommt.
bisher habe ich nur gehört, dass die teile zum nachrüsten, also die universalen, nicht so zu empfehlen sind.
ich hab el. fensterheber und baue mir grad was aus mdf ringen und gfk auf so einer schrankrückwand aus dem baumarkt.
dazu die armlehnen vom gsi (die die so wie ein gestrecktes l aussehen) und die fächer aus dem vorfacelift an nahezu originalposition.
eingebaut werden soll canton cs2.16. die hochtöner kommen vermutlich in die originalen canton aufbauringe.
das ganze soll dann mit schwarzen perlon-velour bezogen werden.
bisher habe ich nur gehört, dass die teile zum nachrüsten, also die universalen, nicht so zu empfehlen sind.
ich hab el. fensterheber und baue mir grad was aus mdf ringen und gfk auf so einer schrankrückwand aus dem baumarkt.
dazu die armlehnen vom gsi (die die so wie ein gestrecktes l aussehen) und die fächer aus dem vorfacelift an nahezu originalposition.
eingebaut werden soll canton cs2.16. die hochtöner kommen vermutlich in die originalen canton aufbauringe.
das ganze soll dann mit schwarzen perlon-velour bezogen werden.
mein Traum: V8 Mittelmotor im 4WD Corsa A!