Hi,
ich habe diese Rückleuchten zuhause:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 72937&rd=1
aber probleme beim einbau!
Hat jemand erfahrung mit diesen Rückleuchten?
Gruß Dominik
[Corsa B] Probleme mit klarglas rückleuchten
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 155
- Registriert: 25.07.2003, 15:03
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 155
- Registriert: 25.07.2003, 15:03
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
prob
wie ich schon sagte einbau probleme!
angeblich kann man die orig schrauben nehmen!
Falsch passen zwar rein aber wenn man sie soweit schrauben würde wie erforderlich dann ginge die rückleuchte arsch!
Verkackt ahb ich daran fast jetzt will ich 18mm schrauben nehmen und dann mit ner mutter fest ziehen habe aber schiss das sie dann nicht richtig anliegt und wasser rein kommt oder das sie bei starken vibrationen einfach abfällt!
Gruß dominik
angeblich kann man die orig schrauben nehmen!
Falsch passen zwar rein aber wenn man sie soweit schrauben würde wie erforderlich dann ginge die rückleuchte arsch!
Verkackt ahb ich daran fast jetzt will ich 18mm schrauben nehmen und dann mit ner mutter fest ziehen habe aber schiss das sie dann nicht richtig anliegt und wasser rein kommt oder das sie bei starken vibrationen einfach abfällt!
Gruß dominik
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 157
- Registriert: 31.05.2003, 01:29
Re: prob
also bei meinem waren da so ganz kurze schrauben bei davon haben auf jederseite 2 gepasst und die anderen da hab ich die originalen einfach ein stück abgesägt oder geh in den baumarkt und kauf dir welche die passen.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.09.2004, 14:28
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
hab mir auch welche bei ebay gekauft.
die rechte hat problemlos gepasst
bei der linken musste ich ein loch für eine schraube leicht mit einer metallfeile erweitern und eine andere schraube verwenden
wichtig ist nur das du nicht an der dichtung herumspielst!
bei den schrauben tausch aus und verlänger/verkürz wie du willst bis es passt
du musst auch aufpassen, ob bei den neuen leuchten das rücklicht (das ganz oben) zwei kontakte hat. bei mir hat es das nämlich, die originalleuchten aber nicht. deswegen ging bei mir das bremslicht nur, wenn das licht aus war, sobald das licht an war, sah man nicht mehr, dass ich bremse
in dem fall müsstest du dir zweipolige leuchtmittel (glühbirnen) kaufen (bei atu 3€)
die rechte hat problemlos gepasst
bei der linken musste ich ein loch für eine schraube leicht mit einer metallfeile erweitern und eine andere schraube verwenden
wichtig ist nur das du nicht an der dichtung herumspielst!
bei den schrauben tausch aus und verlänger/verkürz wie du willst bis es passt
du musst auch aufpassen, ob bei den neuen leuchten das rücklicht (das ganz oben) zwei kontakte hat. bei mir hat es das nämlich, die originalleuchten aber nicht. deswegen ging bei mir das bremslicht nur, wenn das licht aus war, sobald das licht an war, sah man nicht mehr, dass ich bremse
in dem fall müsstest du dir zweipolige leuchtmittel (glühbirnen) kaufen (bei atu 3€)
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
So teuer sind die bei ATU?
Hab hier bei mir im RZ-Autotechnik 1 € pro Stück bezahlt!
Da sieht man ma wieder, typisch ATU...
Von wegen, so große Ketten sind am günstigsten.
Hab hier bei mir im RZ-Autotechnik 1 € pro Stück bezahlt!
Da sieht man ma wieder, typisch ATU...
Von wegen, so große Ketten sind am günstigsten.
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 157
- Registriert: 31.05.2003, 01:29
Kauft die einfach bei www.e-kr.de oder die adresse noch mit automotiv da sind meine auch her und verkäufer is super dupi in ordnung.