wisst ihr ne gute Farbe, mit der man den Motorblock und den Krümmer lackieren kann, ohne die Teile vorher vollkommen zu entrosten?
und würdet ihr vom lackieren eher abraten?
Farbe für Krümmer?
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Farbe für Krümmer?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
ich wüsste da schon eine gute Farbe...... aber da wirst du nicht dran kommen....... die suche ich selber schon seit einigen Jahren......
Das ist "Geschosspitzenmarkierungsfarbe für grosskalibrige vollautomatische Waffen" kenne die vom Bund noch her...... weiss nicht ob es die heute noch gibt......
war in einem leuchtenden Rot...... leicht phosphorezierend u. absolut Hitze-u. Rostbeständig....... konntest du auf alles draufschmieren...... da ging nix mehr durch......
abba wie gesagt..... gab es nur beim Bund (ich war beim Nachschub
) u. auch da nicht in allzugrossen Mengen.....
sorry, sonst fällt mir nix ein was die Hitze aushalten würde u. auch noch gut aussieht.....
greetz
Rhini

Das ist "Geschosspitzenmarkierungsfarbe für grosskalibrige vollautomatische Waffen" kenne die vom Bund noch her...... weiss nicht ob es die heute noch gibt......

war in einem leuchtenden Rot...... leicht phosphorezierend u. absolut Hitze-u. Rostbeständig....... konntest du auf alles draufschmieren...... da ging nix mehr durch......

abba wie gesagt..... gab es nur beim Bund (ich war beim Nachschub


sorry, sonst fällt mir nix ein was die Hitze aushalten würde u. auch noch gut aussieht.....
greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf