Felgen!

Alles rund um Optik
Antworten
littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Felgen!

Beitrag von littledoemi »

Bekomme ich bei original höhe 16" Felgen drunter ohne was zu ziehen?

Und bekomme ich das auch eingetragen?

Habe nen 1.0l 12V darf nur 185 draufziehen wie ich gehört habe stimmt das?

Bitte viele antworten! :)

MFG Dominik

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

7x16 et35 mit 195/40-16 mit serienfahrwerk(sieht scheisse aus) aber ohne was zu machen passt das...

Bild

das gleiche mit 95/70 mit etwas anpassungen

Bild
Byebye, Mitch

Vmax powered

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

hui

Beitrag von littledoemi »

ich verstehe das nicht!

was heisst 95/70?

will ne 7/15" Felge mit 195 hinten und 185 vorne is das loch dann noch sehr gross?

Weil tiefer machen will ich ihn aufkeinen fall das is mir momentan noch zu teuer!

Kannst du mir das mal näher erläutern was denn am besten wäre wenn ich nich tiefer mache?

MFG Dominik

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

Ich verstehe dich nicht.

Was willst du denn nun drauf machen? Im 1. Posting schreibst du was von 16" im 2. was von 15" ! :crazy:

Ich hab grad nen Fahrzeugschein von nem 1.0 12V vor mir. Das maximale sind 165-er auf 5 1/2 x 14".

Also ist in jedem Fall eine Abnahme beim TÜV notwendig.Kosten, um die 70 Euro.

Und der Compact hat dir nur gezeigt, wie 7 1/2 x 16 mit 195-ern bei Serienfahrwerk (oberes Bild) und mit einer Tieferlegung von 95 mm an der Vorderachse und 70 mm an der Hinterachse (unteres Bild) aussehen.


Und ja, wie du siehst ist beim Serienfahrwerk das "Loch" noch groß.

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von littledoemi »

ICh bin mir nich schlüssig was ich im endefeckt machen soll!

Das Loch is ja noch beachtlich!

Das heisst für mich das ich das aufkeinenfall mache! (zu kostspielig)

Denn wenn ich ihn sowieso tiefer machen sollte dann reichen mir auch 14"

oder 15"er! Ich will 195ger drauf haben die muss ich in jedem fall beim Tüv eintragen lassen passen aber drunter? :bonk:

Ich habe nich ganz so viel ahnung wie du schon merkst glaub ich!

MFG Dominik
Danke das du mir trotzdem weiterhilfst!

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von littledoemi »

195/50R15-81 TÜV erforderlich
hi Radabdeckung erforderlich
hi Radhaus außen nacharbeiten
hi Radhausausschnittk. nacharbeiten
nur mit Stabilisatoren vo/hi
vo Radabdeckung erforderlich
vo Radhausausschnittk. nacharbeiten

was bedeutet das alles?

Steht so im Gutachten der Felge drin!

MFG Dominik

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von littledoemi »

Komplettrad bestehend aus:
Alufelge Ronal LZ 1tlg 7 X 15 mit
Pirelli 195/50 R15 82 T
P6000

Unser Preis: 123,51 €

Pro Rad!

MFG Dominik

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

littledoemi hat geschrieben:195/50R15-81 TÜV erforderlich
hi Radabdeckung erforderlich
hi Radhaus außen nacharbeiten
hi Radhausausschnittk. nacharbeiten
nur mit Stabilisatoren vo/hi
vo Radabdeckung erforderlich
vo Radhausausschnittk. nacharbeiten
1. Da die Sachen nicht so im Fahrzeugschein stehen ist eine TÜV-Abnahme erforderlich.

2. Der Reifen bzw. die Lauffläche des Reifens muss vom Radhaus abgedeckt sein, d.h. darf nicht die Karosseriebreite überschreiten.

3. eventuell muss das Radhaus ein wenig gezogen werden, wenn Punkt 2. nicht erfüllt ist.

4. eventuell muss die Innenseite der Plastikradläufe und die Mutter im inneren des Radkastens abgeschliffen werden um ein Schleifen der Reifen an diesen beim starken einfedern zu verhindern. Komt aber nur meist bei Tieferlegung vor.

5. Stabilisatoren. Vorne müsste vorhanden sein. Hinten musst du nachrüsten. Kostenpunkt:
Material: ca. 40 Euro beim Opelhändler
Einbau: ca 40 Euro beim Opelhändler oder selber machen.

6. siehe Punkt 2.

7. siehe Punkt 3.

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Compact850V:Sag mal was für Felgen hast du denn da drauf?
MFG

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Dirtyrat hat geschrieben:Salute
Compact850V:Sag mal was für Felgen hast du denn da drauf?
MFG
das sind BBS RK in der seltenden grösse 7x16 et35
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“