Flügeltüren Corsa A

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Tigra MV6 hat geschrieben:@ Corsa A:

Klar, könnte es beim Ein- und Aussteigen mit den Benz-Flügeltüren problematisch werden, aber man muss sich ja nicht unbedingt in der kleinsten Parklücke reinquetschen, die es gibt :wink:
Da fahr mal inne Großstadt mit, da kannst leider net immer so wählerisch sein mit den Parkplätzen... (Bayreuth is noch nich mal ne richtige Großstadt, aber auch schon schlimm)
Und wenn du inner Garage aussteigen willst gibts auch probleme, bei so ner Standartgarage zumindest...


Greetz

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Stroker:

Wenn man eine 0815-Garage hat, gibt es Probleme. Klar, aber darum geht es ja nicht.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

@ MV6

denk ich schon, man sollte vor so einem Umbau auch solche dinge mit in die Planung einbeziehen...
Ausser man baut sich ne passende Garage drum... hehe :wink:

Greetz

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Bei mir ist die optik die leistung und die alltagstauglichkeit wichtig,und da sind flügeltüren einfach fehl am platz,egal welche,gibt immer nachteile.

Ich finde sachen die wichtig für den alltag sind,sollte ma original lassen oder verbessern,aber nicht verschlechtern (z.b. aussenspiegel usw.)

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ stroker:

ja, das wäre voll peinlich.... wenn die Garage im nachhinein nicht mehr passt.

Aber dem kann man ja vorbeugen, ups, zuviel verraten.......
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ich denke, daß solche scharniere, wie sie grad überall verkauft werden, auch beim A-corsa zu realisieren wären. wenn jemand sowas bastelt, bin ich gern bereit, die konstruktion per cad zu übernehmen...

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

clumsys: Wie macht man denn sowas? Kann mir echt nichts darunter vorstellen.

Wie nimmst du denn das Fahrzeug (A- und B-Säule und drumrum) im CAD auf?
Da musst du ja stundenlang messen, oder?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ist eigentlich nicht so schwer. vor allem bei alten fahrzeugen sind bei der konstruktion keine freiformen verwendet worden. sind alles irgendwelche knickmaße und radien. im prinzip brauche ich ja auch nur die a-säule vom schweller bis zur fensterunterkante sowie das hintere ende vom kotflügel. von der a-säule reicht mir das außenmaß. wenn man das hat, berechnet man die winkel und die anschlagpunkte der scharniere und los gehts. beim a-corsa ist mir aufgefallen, daß die scharniere der z-achse sehr weit oben liegen müssen. aber klappt bestimmt. der rest ist dann fräsarbeit nach meinen plänen. zur not kann man sowas auch in der garage machen. allerdings braucht man an den aufnahmen für den lifter kugelköpfe. und platz ist auch nicht grad massig.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hab mal einen gesehen,der hat sich die a säule an der schrägen kante verstärkt,an der tür auch,dort die schaniere ran und dann von der ecke unten in die mitte der tür einen dämpfer,und ich glaubb das schloss ein wenig gedreht,das ging auch.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mir kommt da grad ne idee mit 2 scharnieren an den normalen befestigungspunkten. ich mach mal n paar zeichungen

Benutzeravatar
Bosch
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2004, 21:29
Wohnort: Hessen

Beitrag von Bosch »

tach

ich find flügeltüren an solchen autos wie corsa a einfach nur peinlich. An modellen ab astra f oder vectra b geht sowas in ordnung, aber an nem alten, eckigen auto, was auch noch ein kleinwagen ist, sind die dinger, meiner meinung nach total fehl am platz.

24/7
Meine Signatur als Handylogo ?

Schicke einfach eine SMS mit dem Kennwort "Signatur" an die ...

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ist im großen und ganzen auch meine Ansicht, aber wenn jemand was individuelles und einzigartiges haben will, warum nicht?

Bin auch schon am überlegen wie man das Problem am besten löst. Meint ihr man kann sich so´n Umbausatz bestellen, abzeichnen und wieder zurückschicken? :mrgreen: :wink: Dann könnte man das ganze ja selbst bauen und evtl noch ins Forum stellen.... :mrgreen: 8)

Mfg Dennis
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Kinderriegel:
Mach doch mal, bei Internetbestellungen gibt es immer ein 14 (sinds so viel?) taegiges Rueckgaberecht, wie bei Telefongeschaeften und aehnlichen. ;-)

Auch wenns nicht wirklich sehr wirtschaftlich ist. *gg*
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

@Clumsys

mit welchem CAD Programm arbeitest du? Ich arbeite mit INVENTOR 9

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

inventor is schon cool. ich bin mit fördertechnik beschäftigt. wir zeichnen aufzüge und fahrtreppen und machen doku. arbeiten mit autocad. 2D reicht in dem fall. was zeichnest du denn? bin grad schwer in verhandlungen mit firmen, hab deswegen noch keine zeit gehabt, was für die türen zu zeichnen. hast du nen einfall? auf jeden fall brauchte man angeschweißte grundplatten mit scharnieren oben und unten, unten ein scharnier, das ab einem best. winkel öffnet und dann lifter mit kugelköpfen, die ein zweites scharnier am oberen anschlag bewegen.

alles noch sehr vage....weiß noch nicht so genau. gehen tut das bestimmt. wäre doch schön so ein forum-projekt. läßt sich auch sicher gut auf treffen verkaufen. so hält man foren am leben... :wink:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“