Fußraumbeleuchtung und TÜV?

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Fußraumbeleuchtung und TÜV?

Beitrag von templer »

Moin

ich habe mir ein neues Fahrwerk eingebaut und muss ja deswegen zum TÜV zwecks eintragen lassen.
Jetzt meine Frage... da ich Fußraumbeleuchtung hab (mit led's) hab ich ein wenig schiss das der da meckert, da der ja bestimmt einsteigen wird zum testen (geht nur per Türkontakt an).
Habt ihr da Erfahrungen?

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

wenn die nur per türkontakt angehn - was soll er dann dagegen haben?
die serieninnenraumbeleuchtung geht ja auch an! tür zu=licht aus. dann is alles i.o.
ausserdem bist du wegen nem fahrwerk da. glaub kaum, dass er sich da auf schnickschnack konzentriert. ist nämlich ne diensleistung, die er da macht, die du bezahlen musst (viertelstunde-rhythmus glaub ich).
er soll sich also in 'deiner' teuren viertelstunde (schlimmstenfalls zwei viertelstunden) mit dem begutachten dessen weswegen du hingekommen bist aufhalten :wink:

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

ok da bin ich beruhigt :wink:
wollte mich nur mal vorher informieren ob ich das nicht lieber abklemmen soll.

vielen dank :)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Würde aber Sicherheitshalber beim TÜV fragen, das du das so machen darfst. Sicher ist sicher

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Soviel ich weiss... solange wie das Licht aussen keiner Behindert ist es zwar auch nicht so wirklich erlaubt aber auch NICHT VERBOTEN... denk da so an Licht von Endstufen und Boomboxen etc.
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Die Aussage heisst um genau zu sein:

"Lichttechnische Veränderungen die die Lichtsilhouette des Autos während der Fahrt nicht verändern sind aber weiterhin erlaubt"

Nun, wenn dat Licht während der Fahrt aus ist und auch nicht an sein kann (wer fährt schon mit offenen Türen ?) geht das in Ordnung.

Mit selbiger Begründung fährt n Kumpel ne Unterbodenbeleuchtung an seinem Astra G Cabrio wo keiner was gegen sagen kann. (Das die Beleuchtung über den Komfortausgang der ZV mit angeht ist ja nen anderes Problem :D)
Gegen meine Fussraumbeleuchtung hatta TÜV auch nix gesacht. den versteckten Schalter hatta zum Glück net gefunden :mrgreen:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

naja geht halt immer an, wenn die leselampe oben an ist. aber das dürft ja auf das selbe hinaus kommen

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Neee, wenn das über die Leselampe angeht hast du die Möglichkeit vom innenraum aus den Kram auch während der Fahrt einzuschalten.

Fussraum / Einstiegsbeleuchtung (=Unnerbodenlicht) ist nur erlaubt, wenn es ausschliesslcih über Schalter gesteuert wird, die nur im Stand betätigt werden können. Also entweder die Türkontaktschalter oder über nen Relais an Zündungsplus nach dem Motto

if zündung == an
licht = aus
else
licht = an
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Ich denke ma nich das der Tüver die Leselampe anmachen wird.

Und wenn dann isser ja drinne und sieht das Licht draussen ja nicht.

Man sollte ihn halt nich drauf hinweisen und dann is OK.

Wenn man sich bei denen nett und freundlich verhält und alles OK is am Auto dann sind die auch ganz kulant und übersehen sowas notfalls auch ma.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Dann kennste leider den TÜV hier nicht. So ein pingeliges Ar***Lo*** das gibbet schon gar nicht mehr.
Wollte doch tatsächlich, daß meine Originale Facelift Joy Stossstange eingetragen wird :schock:
Hat ganz schön gedaert den Sa** davon zu überzeugen, daß das Teil Ohrginol is... naja, nächstes Ma nen anderen Tüv :fuck:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

mal eine paar fragen:

1.) seid wann muss man sich wegen blauen leds im fussraum in die hose scheisse?

2.) wozu sollte der tüvprüfer ins auto steigen??? will er testen, wie sehr es wippt wenn man auf dem fahrersitz wackelt??? der sagt dir fahren sie mal bitte auf die rampe, damit er von sehen kann, was für nummern auf den dämpfern drauf stehen, wenn du pech hast misst er die höhe der scheinwerfer (min 50cm) nochmal nach, aber das war's dann schon! wegen ner fahrwerkseintragung hat der prüfer nichts in deinem auto zu suchen!
by Kaine

Benutzeravatar
woschi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2002, 01:10
Wohnort: Essen(Ruhr)

Beitrag von woschi »

Kaine hat geschrieben:wegen ner fahrwerkseintragung hat der prüfer nichts in deinem auto zu suchen!

Das ist nicht ganz Richtig! Wenn du Alufelgen noch drauf hast ist er normalerweise sogar dazu verpflichtet ne Probefahrt zu machen,um zu höhren ob da irgendwas schleifen tut........ (geiles Deutsch oder?)
--- Signatur vom Admin gelöscht ---

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Jo genau @ Woschi... manche schalten und hebeln auch alles im Innenrum mit nem Kollegen um... Licht; Wischer und son Zeuchs dat geht auch net von aussen...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

Korrigiert mich wenn ich mich irre! Aber normal kannst du auch deine Fussraumbeleuchtung während der Fahrt anhaben!

-Einzige bedingung sie darf denn Fahren während der fahrt nicht iritieren (ihn nicht blenden)!

MfG Kenny
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

jo so denk ich auch. sonst müsst ich ja meine schicken blauen neonröhren mit soundsteuerung wieder ausbauen. nenene soweit kommts noch

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“