Heckklappenschloss - Cleanen - Funkfernbedienung

Alles rund um Optik
Antworten
frankycb
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 21.04.2004, 17:53

Heckklappenschloss - Cleanen - Funkfernbedienung

Beitrag von frankycb »

Kann mir jemand sagen, wo ich ein"automatisches" bzw. el. Heckklappenschloss (gute Qualität und einigermassen preiswert) herbekomme? (Sowas müsste doch eigentlich über ne Fernbedienung gesteuert werden, oder?)
Dank im Voraus!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

So was gibts nicht!!

Wenn, dann musst du dir einen Motor mit Seilzug einbauen.

Den kannst du dann auch per zb. Waeco 2 Kanal FB steuern.

So hab ich das.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

einen einfachen ZV Stellmotor (z.B. Waeco) mit einem Seil....

anstatt der Fernbedienung kann man auch einen Taster am Armaturenbrett machen
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

jup habs auch mit nem Taster gemacht
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das mit dem Servo-Motor ist so eine Art Notlösung.

Der hält sicher nicht so lange wie so ein Magnet-Motor von den Shave-Door-Kits.

Ich hab natürlich auch einen Taster vorne verbaut und das Ganze zusätzlich noch auf den 2. Kanal meiner Waeco MT-350 gehängt.

Ist ganz praktisch das Ganze.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

so ein seilzug bekommst billig in e-beay. der einbau ist dann im prinzig ganz einfach. besser ist es aber wenns per fernbedienung machst. da der seilzug nur kurz zieht. wenns forne hast musst halt rennen. icvh habs am heckwischermotor dran. dann zieht es alle 10sek. ist ganz praktisch.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich würde es mit einem stellmotor machen,denn da gibt es viel stärkere und welche die länger halten als die magnet dinger,ausserdem,könnte man mit den 0,75er leitungen die da normalerweisse nach hinten gehen könnten sehr strapaziert werden durch die magnetschalter,ausserdem,wenn deine batterie etwas schwach ist,geht das ganze mit den magnetschaltern nicht mehr und das mit den stellmotoren schon noch.

Falls es einer nicht glaubt,ich hab das ca 1 jahr getestet,denn bei mir gehen die türen und die heckklappe so auf.

Das shaved door zeugs ist schrott,und vorallem it dies nicht von den amys,denn da gibt es spezielle stellmotoren dafür.

Denn eine wendelschraube hat mehr kraft als ein magnet.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hab jetzt so einen "Magnet-Motor" seit ca. 1 Jahr in meiner Heckklappe verbaut und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Bei so kleinigkeiten wie nen heckklappenschloss geht das schon,aber falls er mal eine störung oder einen schluss hat,dann kann da einiges an ampere fliesen.

Wie gesagt,muss jeder selbst wissen,ich hab nur meine erfahrung hier wiedergegeben.

SchranzM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2004, 20:45
Wohnort: Nähe Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SchranzM »

zu dem thema habsch auch ma ne frage.

hab mir mein schloss von der Hk an nen servo gelegt und der dreht diese schliess scheibe da wunderbar rum nur hm ich weiss net wieso aber ich kann mein schloss nur reindrücken wenn der schlüssel drin steckt.

was kannsch da dagegen tun??
*greetz*

SchranzM

---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“