Innenraum verkleidung

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Naish19
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2003, 14:03
Kontaktdaten:

Innenraum verkleidung

Beitrag von Naish19 »

Ich wollte gerne meine innenraumverkleidunng ändern.. naja. ich finde meine echt scheisse... wie man sieht.. =)

Is das schwer? ich habe mir das noch nicht genau angeschaut, aber ich will da auch nix kaputtmachen, oder versauen.. auf was muss ich achten?
womit klebe ich das ganze?? und was mache ich bei den vertiefungen?

Ich dachte da an so einenr echt robusten schwarzen stoff.. is etwas rau =)


Bild
Zuletzt geändert von Naish19 am 10.09.2003, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Corsa B, schwarz, 1.2i , 45 PS(nicht auslachen)!!
---> aber schwarz is immer gut <---

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

tu es nicht!!! siehe hier: http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2621&start=0

erkundige dich erst, ob der stoff für sowas geeignet ist. muss sehr flexibel sein!!!

Benutzeravatar
Naish19
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2003, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish19 »

Wieso muss der flexiebel sein?? ich dachte mir das so, ich mache alles plastik ab.. und siehe dann den neuen über den alten.. bzw.. mache ich den alten ab, aber ich glaube das geh net so einfach.. naja.. aber was is daran denn so schwer??
Corsa B, schwarz, 1.2i , 45 PS(nicht auslachen)!!
---> aber schwarz is immer gut <---

Luke6
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 07.07.2003, 17:14
Wohnort: 85570 München
Kontaktdaten:

Beitrag von Luke6 »

ganz einfach, weil der stoff in die rundungen muss. und wenn dein stoff NICHT flexibel ist, gibts falten oder loest sich wegen spannung ab.

das beste ist du hast einen stoff der dehnbar ist. 1 richtung reicht dann aus.
gibts wirklich brauchbare stoffe. meine tür hab ich selber mit fleece stoff bezogen. ging super gut. man darf natuerlich nciht hetzen.

wennst die tür mit leder bzw kunstleder beziehen willst, welches nicht elastisch ist, muss du mehrere bahnen machen. dh ausschneiden,
anpassen, zusammen nähen..etc für ein super ergebniss,
lass es ein satttler machen :)

für selber machen, -> denhnabren stoff kaufen -> sprühkleber
Luke 6
- Corsa B, 5trg, C20NE -

Benutzeravatar
Naish19
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2003, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish19 »

Und dann einfach über den allten stoff rüber??
Corsa B, schwarz, 1.2i , 45 PS(nicht auslachen)!!
---> aber schwarz is immer gut <---

Luke6
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 07.07.2003, 17:14
Wohnort: 85570 München
Kontaktdaten:

Beitrag von Luke6 »

ja so hab ich das gemacht. ging sogar bestens, einzige nachteil dabei
die abdeckung vom seitengriff oben, wo ter hochtoner drinn ist
springt leichter ab als vorher, ( weil ja paar mm mehr stoff da ist) also
bisserl an den wegfeilen und fertig.

das abziehen des orgnialstoffes hatte ich probiert und einfach dann bleiben
lassen weil der einfach hammer fest drauf klebt ( zumindest bei mir wars so )

Bild
Bild
Luke 6
- Corsa B, 5trg, C20NE -

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

also, ich würd den alten stoff abreißen. ist eigentlich kein problem. Sonst wird das ne matscherei und außerdem kann der stoff dann zu dick werden, wo das plastik wieder druff muss :wink:

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

schaut aber gut aus, .... wie lange hast du dafür gebraucht?! und wieviel hat der stoff für die türen gekostet?! :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

achso luke, bei mir ging der super enfach ab! naja, wenn man nix inne arme hat.... :mrgreen:

nee, also die oberste schicht kann man super enfach abreißen (aber vorsicht, fingernagelabbrechgefahr). nur das gelbe zeugs drunter bleibt kleben, aber das ist hauchdünn!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

hehe, ... ich glaub wir machen und nix ausm abgebrochenen Fingernagel!! :) Hauptsache es ist unten :) :roll:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

dann jammert nachher aber auch hier nicht rum! hab euch ja gewarnt!!! 8)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Hab keine Fingernägel die abbrechen können, ... :) Ich halte die ja immer ganz kurz, DAS sie mir net abbrechem!! :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Luke6
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 07.07.2003, 17:14
Wohnort: 85570 München
Kontaktdaten:

Beitrag von Luke6 »

Hi,

nein also bei mir hats echt super fest geklebt gehabt !?
weiss zwar nicht was für ein kleber du hattest, aber ich hatte ein sprühkleber
von dem musste man nicht all zu viel drauf tun, beide seiten leicht
angesprüht, hebt bomben fest.

das ist ein flece stoff den ich beim Hertie gekauft hatte.
laufender meter hatte 20(10) eur gekostet.!? ( weis es nicht mehr so genau )
hab mir da genau 2 meter gekauft. die stoffbahn selber ist glaub
ich ca 1,5 meter breit gewesen.
Luke 6
- Corsa B, 5trg, C20NE -

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Cool, dann kann ich mir das ja doch demnächst leisten, .. finde das Muster das OPEL da verbrochen hat nämlich nicht so doll, .... :gun:
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Naish19
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 21.07.2003, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish19 »

Kann man nicht auch die ganze decke beziehen???
Corsa B, schwarz, 1.2i , 45 PS(nicht auslachen)!!
---> aber schwarz is immer gut <---

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“