...muß auch mal was sagen...
hab vor ungefähr nem monat sone reportage im tv gesehen, wo genau das thema behandelt wurde!
es stimmt das sehr viele taxis mit dieser folie beklebt sind, auch einige privatwaagen wurden da beklebt.
wenn man sieht, wie die typen abgehen,könnte man glatt neidig werden,ich dachte ich kanns einigermaßen,weil ich meine scheiben beklebt hab,aber die bekleben autos wie nix!
zur folie.
wenn ordentlich gemacht ist,sieht man von weitem keinen unterschied zum normalen lack, von nahem muss man schon zweimal hingucken ums zu erkennen, wenn man garnicht weis das es sich um folie handelt,behaupte ich , fällts niemandem auf!
pro
contra
was ich geshen hab,da wurde
spezialfolie verwendet, die
brennt sich nicht ein,und ist auch bei weitem
nicht so anfällig wie die folie,die man auf die scheibe klebt,oder die als steinschlagschutz verwendet wird.doch gerade wiel es spezialfolie ist,ist sie
nicht so günstig wie man sich `folie`halt vorstellt.was ich gesehen hab,wird das auto
nur von aussen beklebt, das heist bei älteren autos wo noch karosserie zu sehen ist z.b. corsa a innen dann eine andere farbe als aussen ist,auch im motorraum wird sie nicht verwendet soweit ich weiss wegen der hitze...
doch wenn die folie die gleiche farbe hat wie das auto vorher, dann ists bestimmt eine
gute alternative zum lacken
Preis
ca. 1500- 2500€ je nach größe des autos und arbeitsstunden(wurde in der reportage gesagt)
... nagelt mich also bitte nicht fest für das was ich gesagt hab,ist nur wiedergegeben!
obs jetzt so ist wie ich gesagt hab, hängt immer von der qualität der folie bzw. der firma ab,die sowas macht!
in diesem sinne
mfg
patrick