Lohnt das?
- Darkman
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.05.2004, 22:27
- Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
- Kontaktdaten:
Lohnt das?
hi
ich hab nen corsa b 1.2i, 45 ps, 5 türer und würde den gern 40 / 40 tieferlegen (federn und dämpfer) dazu noch schöne reifen und felgen drauf... gestern hab ich mich mit einem unterhalten, er meinte ich soll 60 / 60 tieferlegen und an den reifen nix machen und die orginal fahren... wegen den 45 ps.... naja wie scheisse ist es? tiefer und die hässlichen 13" stahlfelgen und 145iger reifen? naja dann kann ichs au glei lassen... aber naja....
was meint ihr dazu was würde ihr mir empfehlen? was würdet ihr machen? welche produkte? dake schon mal!
ich hab nen corsa b 1.2i, 45 ps, 5 türer und würde den gern 40 / 40 tieferlegen (federn und dämpfer) dazu noch schöne reifen und felgen drauf... gestern hab ich mich mit einem unterhalten, er meinte ich soll 60 / 60 tieferlegen und an den reifen nix machen und die orginal fahren... wegen den 45 ps.... naja wie scheisse ist es? tiefer und die hässlichen 13" stahlfelgen und 145iger reifen? naja dann kann ichs au glei lassen... aber naja....
was meint ihr dazu was würde ihr mir empfehlen? was würdet ihr machen? welche produkte? dake schon mal!
servus.
Wegen dem eventuellen Leistungsverlust:
Also ich hatte damals an meinem 1ten A Corsa mit 1.2er und 45 PS auch am Ende Borbet A und 195er drauf. Ging eigentlich nicht viel schlechter. Bzw. ich hab keinen Unterschied gemerkt. Wei die 45PS gehen eh schon nicht soo gut. Da fällt das gar nicht auf. Hatte 80/60 FW
Wegen dem eventuellen Leistungsverlust:
Also ich hatte damals an meinem 1ten A Corsa mit 1.2er und 45 PS auch am Ende Borbet A und 195er drauf. Ging eigentlich nicht viel schlechter. Bzw. ich hab keinen Unterschied gemerkt. Wei die 45PS gehen eh schon nicht soo gut. Da fällt das gar nicht auf. Hatte 80/60 FW
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...
- Darkman
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.05.2004, 22:27
- Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
- Kontaktdaten:
ich will ja net extrem :-) soll nur optisch schick aussehen und da lass ich mich gern auf ein kompromiss ein, ein was würdet ihr für ein fahrwerk empfehlen und welche maße? 40/40 oder 60/60 oder keilform 60/40?
was für felgen 13",14",15"? die radläufe würd ich gern lassen und nicht verändern
was kostet das eintragen? muss das in den brief oder nur in den schein? auf was muss ich achten dass das auch eingetragen wird? Gutachen? ABE? ... sorry aber bin totaler newbie auf dem gebiet
mit welchen kosten muss ich rechnen? fahrwerk (dämpfer? federn?) festes oder gewinde? was kosten so schöne alufelgen? und was für reifen? *g* fragen über fragen
was für felgen 13",14",15"? die radläufe würd ich gern lassen und nicht verändern
was kostet das eintragen? muss das in den brief oder nur in den schein? auf was muss ich achten dass das auch eingetragen wird? Gutachen? ABE? ... sorry aber bin totaler newbie auf dem gebiet
mit welchen kosten muss ich rechnen? fahrwerk (dämpfer? federn?) festes oder gewinde? was kosten so schöne alufelgen? und was für reifen? *g* fragen über fragen
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Also guck ma als Beispiel auf den B von Corsagirl (in der Gallerie). Der is so extrem nicht, aber trotzdem verdammt schick.
Is nen 75/50 Fahrwerk, 6x14 ET 35 Felgen und 175/60 Reifen. Mussten zur Eintragung lediglich die Radlaufleisten etwas abschneiden. Sieht man aber nicht.
Kostentechnisch:
Fahrwerk um und bei 200,- (wenns in Ordnung is und kein Cupline
)
Felgen: von bis .... also je nachdem was du willst
Reifen: 175/60R14 kommen knappe 50 bis 60 Euro das Stück (also keine Barum, Runderneuerten oder sonstwas...)
was kostet das eintragen? muss das in den brief oder nur in den schein? auf was muss ich achten dass das auch eingetragen wird? Gutachen? ABE? ... sorry aber bin totaler newbie auf dem gebiet
Fahrwerk find ich persönlich Keilform immer schicker. Aber des is Geschmackssache. bis 40 tiefer kannst die Seriendämpfer fahren. Alles drüber solltest gekürzte Dämpfer nehmen, damit du genug Vorspannung auffe Federn hast. Wenn du noch mehr mit deinem Wagen vorhast nimm nen Gewinde, das kannste dir dann immer mal auf ne andere Rad/Reifen Kombi einstellen... beim festen Fahrwerk bist wieder am kaufen...
Wenn du aber sachst ich mach den Kram einmal und änder dann nix weiter, dann reicht nen festes Fahrwerk vollkommen aus.
Persönlich würd ich immer nen komplettes Fahrwerk nehmen und nicht nur Dämpfer, weil du so auch etwas straffer wirst.
Eintragungskosten (hab ich in Hamburg bezahlt, kann örtlich abweichen):
Fahrwerk: ~50 Euro
Reifen: ~50 Euro (es sei denn man muss zweimal hin, weils beim ersten mal geschliffen hat, gell schatz
)
Spur einstellen nach Fahrwerkseinbau: ~50 Euro
reicht erstmal? *g*
Edit:
Achso: Fahrwerkseintragung bekommst nen Wisch, dass alles Ordnungsgemäss angebaut ist und der STVzO entspricht. Meist steht da drauf, dass das bei nächster Gelegenheit (also wenn das Fahrzeug da ohnehin hin muss..) in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden soll...
Is nen 75/50 Fahrwerk, 6x14 ET 35 Felgen und 175/60 Reifen. Mussten zur Eintragung lediglich die Radlaufleisten etwas abschneiden. Sieht man aber nicht.
Kostentechnisch:
Fahrwerk um und bei 200,- (wenns in Ordnung is und kein Cupline

Felgen: von bis .... also je nachdem was du willst
Reifen: 175/60R14 kommen knappe 50 bis 60 Euro das Stück (also keine Barum, Runderneuerten oder sonstwas...)
was kostet das eintragen? muss das in den brief oder nur in den schein? auf was muss ich achten dass das auch eingetragen wird? Gutachen? ABE? ... sorry aber bin totaler newbie auf dem gebiet
Fahrwerk find ich persönlich Keilform immer schicker. Aber des is Geschmackssache. bis 40 tiefer kannst die Seriendämpfer fahren. Alles drüber solltest gekürzte Dämpfer nehmen, damit du genug Vorspannung auffe Federn hast. Wenn du noch mehr mit deinem Wagen vorhast nimm nen Gewinde, das kannste dir dann immer mal auf ne andere Rad/Reifen Kombi einstellen... beim festen Fahrwerk bist wieder am kaufen...
Wenn du aber sachst ich mach den Kram einmal und änder dann nix weiter, dann reicht nen festes Fahrwerk vollkommen aus.
Persönlich würd ich immer nen komplettes Fahrwerk nehmen und nicht nur Dämpfer, weil du so auch etwas straffer wirst.
Eintragungskosten (hab ich in Hamburg bezahlt, kann örtlich abweichen):
Fahrwerk: ~50 Euro
Reifen: ~50 Euro (es sei denn man muss zweimal hin, weils beim ersten mal geschliffen hat, gell schatz

Spur einstellen nach Fahrwerkseinbau: ~50 Euro
reicht erstmal? *g*
Edit:
Achso: Fahrwerkseintragung bekommst nen Wisch, dass alles Ordnungsgemäss angebaut ist und der STVzO entspricht. Meist steht da drauf, dass das bei nächster Gelegenheit (also wenn das Fahrzeug da ohnehin hin muss..) in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden soll...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- Darkman
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.05.2004, 22:27
- Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
- Kontaktdaten:
danke für die antwort :-)
wo kann ich sowas einbauen lassen? atu?
reicht sowas in die richtung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 82301&rd=1
wo kann ich sowas einbauen lassen? atu?
reicht sowas in die richtung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 82301&rd=1
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
ATU baut nur teile ein, die auch bei denen gekauft worden sind.
wenn du nicht grad 2 linke hände hast, kannst das aber auch selbst machen. soooo schwer ist das wirklich nicht.
von dem genannten fahrwerk würde ich persönlich abraten. häufig sind diese billigfahrwerke einfach nur schweinehart. fährt sich halt nicht sehr angenehm. von der materialbelastung mal abgesehen ...
ich bin mit dem FK sehr zufrieden gewesen. und das sach ich jetzt net, weil ich grad eins bei ebay drin hab, sondern weil mein c corsa auch wieder eins kriegen wird, wenn das geld stimmt...
wenn du nicht grad 2 linke hände hast, kannst das aber auch selbst machen. soooo schwer ist das wirklich nicht.
von dem genannten fahrwerk würde ich persönlich abraten. häufig sind diese billigfahrwerke einfach nur schweinehart. fährt sich halt nicht sehr angenehm. von der materialbelastung mal abgesehen ...
ich bin mit dem FK sehr zufrieden gewesen. und das sach ich jetzt net, weil ich grad eins bei ebay drin hab, sondern weil mein c corsa auch wieder eins kriegen wird, wenn das geld stimmt...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

- corsagirl
- Schrauber
- Beiträge: 303
- Registriert: 07.07.2003, 23:27
- Wohnort: nähe hamburg
- Kontaktdaten:
du kannst das bei a.t.u. theoretisch einbauen lassen... aber das kost natürlich, außerdem müsstest du das fahrwerk dann auch bei denen kaufen... die bauen ja nix ein, was du woanders her hast (korrigiert mich wenn ich da falsch liege)
aber an sich ist es auch kein problem das fahrwerk selbst umzubauen... ich würd mir da noch ne zweite person schnappen.... wie gesagt...eigentlich ist das nicht wirklich kompliziert, wenn man das richtige werkzeug zur verfügung hat und sich schätzungsweise 2-4 stunden zeit nimmt (je nachdem ob man das shcon mal gemacht hat oder nicht....)
EDIT:
da war er wieder schneller.... würd auch zum fk raten..hab das ja auch... und ich hatte damals super glück und habs neu bei ebay für 129 € bekommen....
aber an sich ist es auch kein problem das fahrwerk selbst umzubauen... ich würd mir da noch ne zweite person schnappen.... wie gesagt...eigentlich ist das nicht wirklich kompliziert, wenn man das richtige werkzeug zur verfügung hat und sich schätzungsweise 2-4 stunden zeit nimmt (je nachdem ob man das shcon mal gemacht hat oder nicht....)
EDIT:
da war er wieder schneller.... würd auch zum fk raten..hab das ja auch... und ich hatte damals super glück und habs neu bei ebay für 129 € bekommen....
- corsa b - 1,4l - 60 ps -
klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

- corsagirl
- Schrauber
- Beiträge: 303
- Registriert: 07.07.2003, 23:27
- Wohnort: nähe hamburg
- Kontaktdaten:
bei http://www.fk-automotive.de kannst du direkt mal gucken.... da sinds dann natürlich die original preise.... ansonsten halt bei ebay die augen offen halten... viell. hast ja auch das glück wie ich
*g* hamburg... aber dass ich das ganz allein kann, hab ich nu auch nicht gesagt ;) hatte ja auch meine helfer...woher kommst ich komm sofort zu dir kannst es mir dann einbauen
- corsa b - 1,4l - 60 ps -
klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
@ NetKiller
nur ne kurze anmerkung: Barum ist Continental...und ich denke qualitativ in keinem Fall mit runderneurten Reifen zu vergleichen... Ich sag das nur, weil ich die trotz anfänglicher Skepsis jahrelang gefahren bin und letztlich sehr zufrieden mit den Teilen war...
nur ne kurze anmerkung: Barum ist Continental...und ich denke qualitativ in keinem Fall mit runderneurten Reifen zu vergleichen... Ich sag das nur, weil ich die trotz anfänglicher Skepsis jahrelang gefahren bin und letztlich sehr zufrieden mit den Teilen war...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...