Nummernschild in der Stoßstange

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Nummernschild in der Stoßstange

Beitrag von DasNets »

Hi erstmal!
Also, ich hab nu mal sone Frage. Nachdem mein alter Facelift vom BMW "zerschlagen" wurde und mein neuer nun wieder wachsen und gedeihen muss dacht ich mir ich könnt doch nen ZWITTER baun. Also paar Dinge vom alten und ein paar vom neuen. Nu wollt ich die Facelift-Stoßi vom Alten umbauen (also die Hintere) und zwar mit Nummernschildaussparung. Hab aber keine Ahnung wie das funzen soll. Und mit was für Klebstoff ich arbeiten soll, dass das auch richtig hält, denn Heißkleber is ja net so ganz das Wahre, ... und Kontaktkleber hällt auch nicht so gut bei Witterung *g*!

Also ich hätte die Nummernschildaussparung (glatte Fläche) aus der Front rausgeschnitten und dann ein Loch in die Hintere von Etwa dieser Größe reingesetzt. Und das ganze mit ein paar schönen Winkeln aus anderen Teilen der Stoßi stabilisiert. Da müsste dann ja ein Nummernschild reinpassen. OK, das ist das was ich weiß, aber wie mache ich das richtig, ... vor allem so, dass es auch einigermaßen gut ausschaut.

MfG DasNets
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Du kannst doch die Nummernschildaussparung von der vorderen Stossstange in dem Loch hinten dann mit Glasfasermatten verbinden. Wenn du den Harz gut mischst, dann haelt das auch auf dem Kunststoff wahnsinnig gut.

Ist zwar ne riesen Sauerei, aber das haelt besser als Kontaktkleber. :mrgreen:

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Stimmt, ... ist eine gute Idee, dann muss ich mir mal so Glasfaserzeugs besorgen *g*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Patrick hat geschrieben:Du kannst doch die Nummernschildaussparung von der vorderen Stossstange in dem Loch hinten dann mit Glasfasermatten verbinden. Wenn du den Harz gut mischst, dann haelt das auch auf dem Kunststoff wahnsinnig gut.

Ist zwar ne riesen Sauerei, aber das haelt besser als Kontaktkleber. :mrgreen:
Und wie beleuchtest das ganze?

Mit der nummernschildaussparung vorn,schliest du,wenn du das nummernschild angebracht hast wieder bündig ab.

Ganz einfach,nummernschild hinten drauf,aussenrumzeichen,ausschneiden,nummernschild auf den metallträger schrauben,oben 2 bis 3 leds rein,fertig.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Corsa A: klar, man kann es auch ganz simpel machen, aber ich habe ihm nur auf seine Frage geantwortet, wie er genau diese Aussparung da hinten rein bekommt. Wie man die Nummernschildbeleuchtung friemelt ist ja wieder eine andere Geschichte. Wobei das ja kein Akt sein wird.

Ideen kann man sich auch bei anderen KFZ-Typen holen.

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

mal was anderes wollte nicht extra nen thread aufmachen aber der vw phaeton hat doch so ein nummernschild was das licht irgendwie speichert und im dunklen dann selber leuchtet nun meine frage kennt jemand ne seite oder nen laden wo man solche schilder herbekommt??? würde mich mal interesieren

danke im vorraus

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ist nur zugelassen für den phaeton.
Andere fahrzeuge haben keine zulassung dafür.

Das schild speichert nicht das licht,sondern ist selbstleuchtend,so in der art wie EL-Folien.

Kosten ca 300€.

Na toll,da will was clean haben und setze das schild in die stoßstange,und dann soll ich mir wieder ne beleuchtung für das schild auf die stange drauf bauen.

Ach ja,und mein vorschlag ist eine sehr saubere lösung,wurde schon des öfteren so durchgeführt.

Wenn man es "gescheit" machen will,muss man den träger ändern oder das schild sehr weit nach unten setzen.

Das geht aber durch plastik schweiss verfahren und nix kleben.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Hmm, OK, ... Plastikschweißen, ... naja, damit hab ich nu mal 0 erfahrung, ... *g* Aber ich denke mal ich werds schon irgendwie hinbekommen *g*
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Also ich hab in meiner Gegend niemanden, der Plastik schweißen kann, ausser ueber Clumsys eventuell jemanden, aber das ist doch schon wieder ein hin und her.. und Glasfasermatten kann jeder verarbeiten.

Aber was diskutiere ich ueberhaupt, meine Vorschlaege scheinen ja sowieso fuer diverse Leute wertlos zu sein. :gruebel:

Benutzeravatar
Sascha S.
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2004, 22:47
Wohnort: Coburg

Beitrag von Sascha S. »

@ Corsa A:

Mal ne frage, ist bei mir schon lange her, aber Plastikschweißen macht man doch mit einem Heissluftföhn und mit solchen "Plastikstäbchen", oder?

Wo bekomme ich solche "Stäbchen" her oder wie heisst das richtig?

Gruß Sascha

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

zwecks beleuchtung: es gibt aus dem motorradzubehör nummerschildbefestigungsschrauben mit eingebauten leds. sollen ganz praktisch sein
by Kaine

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Ja, praktisch vielleicht schon, aber zugelassen? außerdem frag ich mich wie die das gesammte Nummernschild beleuchten sollen, ...?!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

plaste schweißen is total einfach und billig, wenn man nen gerät hat. zur not gehts mit m heißluftfön und zugabematerial. oder auch n lötkolben.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

ja sicher doch, is wahrscheinlich genauso einfach wie PHP-Programmierung fuer einen Maurer. Son Quatsch alles, aber macht mal.

Wird sicherlich gut halten und SPITZE aussehen :P

Kann ich mir gut vorstellen, wie sich da einer mit einem Heissluftfoen und ein paar Stueckchen Plastik hinsetzt und die Nummernschildaussparung mit der Stossstange verschmelzen moechte. Darf ich dann Qualitaetskontrolle machen? :fuck:

Ich sag nur GfK, das ist in dem Fall um einiges einfacher und sauberer verarbeitbar, aber passt schon. Sollte jeder machen, wie er es fuer richtig haelt.

Benutzeravatar
Sascha S.
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2004, 22:47
Wohnort: Coburg

Beitrag von Sascha S. »

Hauptsache du weißt alles! :fuck:

Nur zur information hab ich nicht dich gefragt, sondern einen der sich auskennt.

Ich kenn das eben nur so weil ich in meiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker sowas gemacht habe und mich aber nicht mehr so genau daran erinnern kann.

Kannst ja einen Kurs bei der VHS anmelden wo du den anderen "dummen" Menschen zeigst wie alles geht!

Zum Thema Qualitätskontrolle kannst gerne nach Coburg fahren und es dir anschauen. :wall:

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“