Schaltknauf wechseln und Stange daran kürzen

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Schaltknauf wechseln und Stange daran kürzen

Beitrag von Infozoid »

Moin!

Leute, ihr wisst ja bestimmt das der Corsa A Facelift einen häßlichen Steuerknauf hat. Der Schaltsack aus Gummi sieht auch nicht besonders toll aus :sleep: . Ich möchte das ändern und auch den langen Stab kürzen! Dazu einige Fragen:
- Darf ich einfach den Knauf auswechseln? Wenn ja, wie? Ist der geschraubt oder geklebt und worauf muss man beim Kauf achten(Rückwärtsgangarretierung, etc?? :crazy: )
- Ich könnte den ganzen Knauf auch im Prinzip absägen, dann entfällt das Gefummele! Nur wie sieht das dann aus mit dem TÜV?

Sorry, ich bin zwar 22, aber das ist mein erster Wagen und ich hab noch nicht so die Ahnung mit TÜV etc. :oops:

So schonmal THX für Antworten die kommen werden :)

Infozoid

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Ich fahre zwar nen B Corsa, aber ich glaub in Sachen Schaltknauf ist das ganze in etwa gleich:

Der Knauf obendrauf ist halt nur gesteckt. D.h. wenn man den nimmt, etwas hin und herdreht sollte er dann auch abgehen (kann man ruhig was dran ziehen). Weiß jetzt leider nich wie das im A mit der Rückwärtsgangarretierung aussieht, aber ich hab nachdem ich in meinem Auto das Gestänge gekürtzt hab (mit ner dicken Flex), eine Schelle untendrunter gebaut (die nich zu sehen ist, aber durch den "Sack" :mrgreen: zu erfühlen ist...), über welche dann der Rückwärtsgang eingelegt werdenkann.

Hört sich jetzt vielleicht etwas schwer verständlich an, funktioniert aber erstaunlich gut :wink:

Wie das mit TÜV aussieht weiß ich nich, aber ich glaub da stört sich kein Mensch dran, oder??

greéts,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hallo,
also für den tüv ist das völlig wurst, auch wenn der schalthebel nachher nur noch 1cm lang ist....

beim corsa a brauchst du dir wegen der arretierung keine sorgen zu machen da sie, nicht wie beim corsa b durch ziehen eines hebels, sondern durch herunterdrücken der gesamten stange funktioniert....

also einfach stange absägen neuen schaltknauf draufschrauben und feddich.
ich würde auch gar nicht erst versuchen den alten knauf heile runterzubekommen, die sind aufgepresst...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Hanau hat geschrieben:hallo,
also für den tüv ist das völlig wurst, auch wenn der schalthebel nachher nur noch 1cm lang ist....
also einfach stange absägen neuen schaltknauf draufschrauben und feddich.
Danke für die Antworten, dann hab ich ab morgen einen neuen kurzen Schaltknauf :roll:


Grüße!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“