Scheiss Opelschweine

Alles rund um Optik
Antworten
angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Scheiss Opelschweine

Beitrag von angrond »

Ich hatte mir bei meinem Corsa b die frontlippe abgefahren.
bin zu ner freien meisterwerkstatt gefahren, ob die mir da helfen könnten...

haben natürlich erst laut fahrzeugschein nachgesehen (8.95 erstzulassung) und hatten glücklicherweise noch eine da... für 12€, super dachte ich mir, das kann man sich la leisten
dann machte es klick, hab ja die facelift schürze des 98er corsa b drauf, passt natürlich nicht.

aber wie sieht das mit dieser lippe aus?

"ham´ wa nich´, gibbet nur bei opel"
na toll, zu opel gedüst:
40€ wollen die für den meter gummi haben, arschlöcher

aber: die bahmherzigkeit des ladenbesitzers sprudelte dann förmlich auf mich herab: gehen sie ruhig mal rüber in die servicezentrale, ich sage denen die sollen die lippe kostenlos für sie montieren.

man, was n service *kotz*
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

haha! super service! warum biste nich auffen schrott gefahren?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

ohh man wie nett von denen......umsonst montieren.....als ob du das nicht selber machen kannst ohh man

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Wo istn euer Problem?
Dass die Lippe so teuer ist, da kann der Verkaeufer nichts dafuer, denn er wird die Preise nicht machen. Aber, dass sie dir die Lippe kostenlos montieren ist ein feiner Zug, finde ich. Egal, wie einfach das nun ist.
Sie muessen sich jedenfalls dafuer Zeit nehmen.

Ihr seid auch mit nichts zufrieden.

Tipp:
Man kann auch ohne Frontlippe rumfahren, das kostet dann gar nichts.
Denn wer das eine will, muss das andere moegen.

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Und hergestellt wurden/werden die Dinger bei mir um die Ecke. Ein ehemaliger Kumpel von mir, hat sich da gleich mal 3 stück mitgenommen! :wink:

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von angrond »

das die dinger einen gewissen wert haebn is mir klar, aber 43€ ist total überteuert.
der materialwert für diese gummidinger liegt höchstens bei 3€, mit arbeitskosten und maschinkosten und allem tralala wird die produktion höchstens 10€ gekostet haben.
sieht man doch an der lippe für den 95er corsa... die hat schliesslich auch nur 12€ gekostet, warum also diese unverschämt hohe gewinnspanne?

es gibt halt betriebe die quetschen raus was irgendwie geht (opel) und hersteller die service groß schreiben (erlebt mein dad immer wieder bei mercedes).
aber ich hänge an meinem corsa und fahre demnächst halt nur noch in offene werkstätten.
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
Hägar
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 25.06.2003, 16:28
Wohnort: Münster

Beitrag von Hägar »

Da könnte es ja leicht ins politische Abrutschen. Klar sind 43 Euro teurer. Aber stellst du dich für 2,50 Euro an die Presse, damit die Dinger günstiger produziert werden können?! Wahlweise kannste natürlich auch bei allen anderen Zwischenstufen für den Preis arbeiten gehen. Nur mal so am Rande...
Schönes Wochenende.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

wenn du meinst das sei zu teuer dann kauf sie doch woanders (schrottplatz, ebay, gebrauchtteioemarkt etc.)

ausserdem.... kauf solche klotten mal für andere fahrzeuge (BMW, MB etc.) dann kannst dich aufregen welche diskrepanzen da zwischen herstellungskosten und verkaufspreis liegen...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Genau, 1 spritzdüse opel kostet 0,75€
eine spritzdüse MB Sprinter kostet 18€

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

sieht man doch an der lippe für den 95er corsa... die hat schliesslich auch nur 12€ gekostet, warum also diese unverschämt hohe gewinnspanne?
Weil der Preis von der "freien Werkstatt" kam, wahrscheinlich haben die den Preis nicht nachgesehen, sondern einfach ne Hausnummer genannt, weil das Ding schon Jahre auf Lager liegt und das keiner mehr brauch. Kann so viele Gruende haben.

Ich reg' mich derzeit viel lieber ueber unsere kompetenten Verkehrsplaner auf. Aber das ist 'ne andere Geschichte! :P

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“