Schließzylinder zu kurz

Alles rund um Optik
Antworten
Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Schließzylinder zu kurz

Beitrag von dorfpatriot »

Hallo zusammen...

ich habe mir an meinem Corsa B die Türgriffe vom Vectra B verbaut. Beifahrer ohne Schloß, Fahrer mit.

Nun das Problem : Der Schließzylinder steht ungefähr 5-6 mm weiter innen als der Schloßablschluß, heißt, mir läuft das Wasser rein. Ich muß irgendwie das Schloß verlängern damit es auf einer ebene wie der Türgriff ist. Hat das Problem schon einer gehabt, und wie kann man es beheben ?

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

hatte noch keiner hier von euch das Problem ? Kann mir echt keiner sagen wie ich das umbauen kann oder den Zylinder verlängern kann ?

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

das kann doch wohl echt nicht sein... so viele verbauen die Griffschalen und keiner hat einen Plan wie man die Kacke beheben kann ?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

gäbe höchstens noch die möglichkeit, wenn nix anderes geht türgriffe vom corsa b hinten nehmen, sind auch ohne schloss und die vom gsi sind auch lackiert
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

Die Fahrerseite soll eben MIT Schloß sein, damit wenn mal Bat leer sein sollte ich noch in mein Wagen inneres komme.
Aber das Problem muß doch jemand kennen, heute verbauen doch so viele die Vectra Griffschalen

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“