Schutzleisten und "grand slam" emblem
Schutzleisten und "grand slam" emblem
wie bekommt man die weg sind die nur geklebt?? kann man sie dann einfach mit nem heisföhn "abziehen"??
danke im vorraus
danke im vorraus
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
einfach isses schon, nur bei manchen reißt der lack wenn man se abmacht, ... ist viel arbeit, vor allem du bekommst den kleber nur mühselig runter! bei mir hats geklappt, ca. 3-4 stunden arbeit, bei meiner freundin ging der lack mit ab, ...
das emblem ist kein problem, ... mein advantage war einfach nur nen aufkleber, .... müsste eigetnlich bei grand slam auch so sein!
das emblem ist kein problem, ... mein advantage war einfach nur nen aufkleber, .... müsste eigetnlich bei grand slam auch so sein!
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Benutz nen Heissluftgebläse! Schön warm machen und dann langsam abziehen, dann platzt auch kein Lack ab! Aber nich zu heiss, sonst bildet der Lack Blasen!
Wenn du das mitm Heissluftgebläse machst, bleibt auch nich soviel Kleber am Lack!
Wenn du das mitm Heissluftgebläse machst, bleibt auch nich soviel Kleber am Lack!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
Das ist echt wichtig: schön heiß machen!!! Ich habe meine Embleme auch mit nem normalen Haarföhn wegmachen könne, aber das hat seeeehr lange gedauert und auch den Kleber musste ich danach sehr mühselig abknibbeln
Und die Zierleisten sind gescharubt soweit ich weiß. Spachteln/schweißen, Lacken, fertig. Wobei ich glaub ich lieber spachteln würde

Opel fahn is wie wennze fliechst!
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Also soweit ich weiss sind die Zierleisten geklebt, hab nämlich noch keine Schrauben entdeckt! Ist zumindest beim B so! Wies beim A ausschaut weiss ich net!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
is klar, ... geschraubt, ... lol, ... die werden drauf geklebt wenn das auto lackiert wird, ... deswegen geht bei manchen der lack mit ab, ...Killer Plauze hat geschrieben:Das ist echt wichtig: schön heiß machen!!! Ich habe meine Embleme auch mit nem normalen Haarföhn wegmachen könne, aber das hat seeeehr lange gedauert und auch den Kleber musste ich danach sehr mühselig abknibbelnUnd die Zierleisten sind gescharubt soweit ich weiß. Spachteln/schweißen, Lacken, fertig. Wobei ich glaub ich lieber spachteln würde
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Wenn mans schön heiss macht und ganz vorsichtig arbeitet, sollte es aber gehen. Garantieren kann mans natürlich nich! Schön vorsichtig machen und viel Zeit nehmen dafür!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Die sind 100pro nich geschraubt, sondern geklebt! Hab ja nen B und sollte es wissen wenn die geschraubt wären! ;-)
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Und was man noch beachten sollte:
Wenn das Auto, und somit der Lack, schon etwas älter ist, könnte es sein, dass der Lack unter den Zierleisten noch "frisch" ist, der Rest vom Wagen aber mit den Jahren etwas "ausgeblichen" ist.
Kann zwar nur minimal sein, aber besonders bei so Fabren wie Magmarot würde ich da vorsichtig sein.
Ich habs ja bei meinem elber gesehen.
Als ich die City-Embleme und hinten die Schriftzüge entfernt habe kontte man nen kleinen Unteschied sehn, wenn man genau hinschaute.
Deswegen bleiben bei mir die Leisten lieber dran.
Und ich hab für die kleinen Dinger schon he halbe Ewigkeit gebraucht um diesen rotzpopeligen Kleber abzuknibbeln/schmieren/reiben...
Das spar ich mir nochmal
Wenn das Auto, und somit der Lack, schon etwas älter ist, könnte es sein, dass der Lack unter den Zierleisten noch "frisch" ist, der Rest vom Wagen aber mit den Jahren etwas "ausgeblichen" ist.
Kann zwar nur minimal sein, aber besonders bei so Fabren wie Magmarot würde ich da vorsichtig sein.
Ich habs ja bei meinem elber gesehen.
Als ich die City-Embleme und hinten die Schriftzüge entfernt habe kontte man nen kleinen Unteschied sehn, wenn man genau hinschaute.
Deswegen bleiben bei mir die Leisten lieber dran.
Und ich hab für die kleinen Dinger schon he halbe Ewigkeit gebraucht um diesen rotzpopeligen Kleber abzuknibbeln/schmieren/reiben...
Das spar ich mir nochmal

- Killer Plauze
- Früheinfädler
- Beiträge: 153
- Registriert: 10.01.2005, 18:50
- Wohnort: MK
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Bei mir sah man anfangs auch nen Unterschied. Aber n paar mal polieren und 1 Sommer später - siehe da: alle Unterschiede weg!
War bei meinen neu lackierten Stoßstangen auch so: Wir haben extra 2 farbtöne heller genommen als er original von Werk lackiert ist, und man sah trotzdem noch nen Unterschied. Nach 2 Monaten am Auto sieht man keinen Unterschied mehr. Der Lack bleicht ziemlich schnell aus und gleicht sich an sobald Licht dran kommt....
mfg
War bei meinen neu lackierten Stoßstangen auch so: Wir haben extra 2 farbtöne heller genommen als er original von Werk lackiert ist, und man sah trotzdem noch nen Unterschied. Nach 2 Monaten am Auto sieht man keinen Unterschied mehr. Der Lack bleicht ziemlich schnell aus und gleicht sich an sobald Licht dran kommt....
mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 28
- Registriert: 01.03.2005, 17:22
- Wohnort: osnabrück
- Kontaktdaten:
habe ziemlich zu anfang als ich mein schätzchen bekommen hab hinten die schriftzüge entfernt. im sommer erst inne prallen sonne gestellt dann noch mit nem föhn bei, ging super leicht ab.
allerdings hatte ich hinterher feststellen müssen, dasda direkt kliene kratzer waren
naja, sieht man kaum, aber mir fällt es jetzt jedesmal beim waschen und so auf...
die leisten trau ich mich jetzt nicht mehr ab zu machen, ausserdem habe ich die bei mir einfach lackieren lassen in wagenfarbe
allerdings hatte ich hinterher feststellen müssen, dasda direkt kliene kratzer waren

die leisten trau ich mich jetzt nicht mehr ab zu machen, ausserdem habe ich die bei mir einfach lackieren lassen in wagenfarbe

Ober-Premium-Erfolgs-Lifestyleprodukt